Heise-Verlag spendet Einbauküche für Elternwohnung Hilfe für krebskranke Kinder
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 14. Februar 2000 - Am 9. Februar übergab Ansgar Heise, Geschäftsführer des Verlags Heinz Heise, die Küche der neuen Wohnung für Eltern krebskranker Kinder auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihrer Bestimmung. Der Verein zur Förderung der Behandlung krebskranker Kinder Hannover e. V. hatte zur Einweihung der neuen Elternwohnung eingeladen.

Die Mitarbeiter des Verlags Heinz Heise haben auch 1999 erneut auf Geburtstagsgeschenke verzichtet und mit dem gespendeten Betrag die Einbauküche einer Elternwohnung finanziert. Die Patienten der MHH-Kinderkrebsstation kommen aus ganz Niedersachsen. Damit die Eltern während der Therapien Tag und Nacht in unmittelbarer Nähe ihrer Kinder sein können, hat der Verein für zehn Jahre eine Vier-Zimmer-Wohnung angemietet, renoviert und neu möbliert.
Der Verein zur Förderung der Behandlung krebskranker Kinder Hannover e.V. wurde 1984 gegründet und finanziert sich ausschließlich aus Spenden. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranken Kindern und ihren Familien Hilfe im seelischen und sozialen Bereich anzubieten. Schon zuvor unterstützte der Verlag Heinz Heise die Arbeit des Vereins.
Der Verlag Heinz Heise hat seinen Hauptsitz in Hannover, in direkter Nachbarschaft zur MHH, ferner Niederlassungen in München, Erfurt und Rostock, eine Geschäftsstelle in Bremen und eine Anzeigenvertretung in Taipeh/Taiwan. Zur Verlagsgruppe gehören der Verlag August Thuhoff in Goslar, der Hinstorff Verlag und der Verlag für Telekommunikation Nord in Rostock sowie zwei Verlage und eine Agentur in Riga/Lettland.
Zum Verlagsprogramm zählen die renommierten Computerzeitschriften c't - magazin für computertechnik und iX - Magazin für professionelle Informationstechnik sowie 97 Örtliche und acht überregionale Telefonbücher, 50 Adressbücher und neun Behördenhandbücher. Ferner publiziert der Verlag mehrere Loseblattwerke zu den Themenfeldern Baurecht und Arbeitsrecht. Im Internet ist der Verlag mit dem Special-Interest-Angebot heise online und Telepolis - Magazin der Netzkultur vertreten. Fachbücher zum Thema Computer und das Support-Programm der Vertriebstochter eMedia GmbH runden die Heise-Produktpalette ab.