Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Von der Garage in die Welt: 20 Jahre Inspiration und Kreativität
Maker-Bewegung prägt die digitale Transformation
Was in einer kalifornischen Garage begann, prägt heute die globale Innovationslandschaft: 2025 feiert das US-Make-Magazin sein 20-jähriges Bestehen und gleichzeitig die Maker-Bewegung als bedeutenden Treiber der digitalen Transformation. Die deutsche Maker Faire in Hannover ist nach San Francisco und Rom zur drittgrößten weltweit gewachsen und lockte in über 10 Jahren mehr als 140.000 Besucher an.
25.03.2025, Maker Faire -
Stromverbrauch: Smart Meter visualisieren und sensibilisieren
Intelligente Stromzähler werden für viele Pflicht
Die Digitalisierung der Stromzähler nimmt Fahrt auf: Bis 2030 sollen 95 Prozent der Haushalte mit hohem Stromverbrauch, PV-Anlage, Wallbox oder Wärmepumpe mit einem Smart Meter ausgestattet sein. Zusätzlich haben alle Verbraucher einen Anspruch auf den freiwilligen Einbau eines solchen smarten Stromzählers. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t zeigt in Ausgabe 07/2025, für welche Verbraucher sich die Investition lohnt.
21.03.2025, c't 7/25 -
secIT: Cyberangriffe und Prävention im Fokus
IT-Sicherheitsexperten treffen sich in Hannover
Die secIT by heise etabliert sich als eine der wichtigsten Fachmessen für IT-Sicherheit in Europa. Vom 18. bis 20. März 2025 präsentieren über 140 Unternehmen im Hannover Congress Centrum (HCC) ihre Expertise. Security-Koryphäen und Lösungsanbieter bieten auf vier Bühnen mit 37 Deep Dive Sessions und mehr als 80 Vorträgen ein informationsreiches Programm für Security-Experten, Rechenzentrumsleiter und IT-Entscheider. Zur Eröffnung der sechsten secIT by heise spricht am 19. März Stephan Manke, Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport des Landes Niedersachsen, ein Grußwort.
13.03.2025, heise medien -
t3n: Digitale Tools für mehr Produktivität
Effizientes Arbeiten im modernen Büroalltag
Die richtige Nutzung digitaler Werkzeuge und bewährter Produktivitätsmethoden kann den Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten. Das Digitalmagazin t3n widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe dem Schwerpunkt „Produktivität im digitalen Zeitalter” und stellt vielversprechende Anwendungen sowie praxiserprobte Produktivitätstechniken vor.
07.03.2025, t3n #79 -
c’t Magazin: Schluss mit chaotischer Terminsuche
Terminfindung clever managen
Ein Termin soll geplant werden, aber die E-Mail-Flut zur gemeinsamen Abstimmung wird immer unübersichtlicher. Einen Ausweg daraus bieten Online-Terminplaner. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 6/2025 acht solcher Dienste getestet. Neben dem bekannten Anbieter Doodle überzeugen auch weniger verbreitete Alternativen mit durchdachten Funktionen und mehr Datenschutz.
07.03.2025, c't 6/25 -
Premiere für „Women in Tech” auf der secIT by heise
Expertinnen diskutieren KI-Sicherheit
Die secIT by heise startet 2025 mit einem neuen Format: „Women in Tech” bringt erstmals Expertinnen aus der IT-Sicherheitsbranche zusammen. Am 19. März diskutieren im Hannover Congress Centrum namhafte Fachfrauen auf der Green Stage über Chancen und Risiken von KI in der IT-Sicherheit. Die Eventreihe soll Frauen den Zugang zur Technologiebranche erleichtern und ein starkes Netzwerk aufbauen.
05.03.2025, heise medien -
„CLICK BOOM FLASH”:
Zeitreise in die Fotografie-Geschichte
In der aktuellen Episode des Fotografie-Podcasts „CLICK BOOM FLASH” geht Host Judy Hohmann auf eine faszinierende Zeitreise der kommerziellen Fotografie. Sie besucht den Hannoveraner Porträtfotografen Thilo Nass in seinem Studio und lässt sich von ihm die historische Kollodium-Nassplatten-Technik erklären. Dabei erhalten die Hörerinnen und Hörer einen authentischen Einblick in die fotografische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts.
04.03.2025, c't Fotografie -
secIT by heise:
Experten warnen vor KI-Gefahren und Cybercrime
Die IT-Sicherheitskonferenz secIT by heise öffnet vom 18. bis 20. März 2025 ihre Tore im Hannover Congress Centrum. Mit vier hochkarätigen Keynotes, Vorträgen, Workshops und über 100 Ausstellern bietet die Kongressmesse Unternehmen praktische Lösungen für aktuelle Herausforderungen der IT-Sicherheit. Ein besonderer Fokus liegt auf den Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz im Cybersecurity-Bereich. Premiere feiert das Side-Event „Women in Tech“; hier können sich Interessierte kostenlos zu einer Guided-Tour anmelden.
28.02.2025, heise medien -
c’t Fotografie: Fußball, Kampf- und Motorsport
Sportfotografie ohne teure Profi-Ausrüstung
Sportfotografie erscheint oft schwierig, doch mit der richtigen Herangehensweise können auch Einsteiger professionelle Aufnahmen machen. Das Fotomagazin c’t Fotografie zeigt in Ausgabe 2/2025: Teure Profi-Ausrüstung ist nicht zwingend erforderlich, es reichen eine Kamera mit schneller Serienbildfunktion und ein Telezoom-Objektiv. Auch wichtig: Eine gute Vorbereitung und Wissen über die jeweilige Sportart.
28.02.2025, c't Fotografie 2/25 -
c't Magazin: DSL-Abschaltung bis 2030
Umstieg auf Glasfaser-Internet
Die Tage der DSL-Anschlüsse sind gezählt, EU-weit sollen sie durch Glasfaser ersetzt werden. Bis 2032 wird der größte Teil der deutschen DSL-Anschlüsse umgestellt sein, prognostiziert Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t. Die Redaktion rät Immobilieneigentümern, zuzugreifen, wenn ihnen jetzt ein Glasfaseranschluss angeboten wird – auch wenn der Bedarf erst später entsteht.
24.02.2025, c't 5/25