50 Jahre Verlag Heinz Heise in Hannover Verlagsjubiläum
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 7. Juni 1999 - Der hannoversche Verlag Heinz Heise wird am 19. Juni 1999 50 Jahre alt. In fünf Jahrzehnten erfolgreicher verlegerischer Tätigkeit wuchs das Familienunternehmen zur internationalen Verlagsgruppe heran.
1949, im Gründungsjahr des Unternehmens, umfaßte das Verlagsprogramm das Adreßbuch der Stadt Bünde und vier örtliche Telefonbücher. Nicht mehr als 4.000 Mark standen als Grundkapital zur Verfügung. Als Büro diente zu Beginn die Zweizimmerwohnung der Familie Heise in Hannover-Badenstedt. Die wöchentliche Besprechung mit dem Außendienst fand in der Küche statt.
Nach 50 Jahren gehören zur Verlagsgruppe heute neben dem Hauptsitz in Hannover Niederlassungen in München, Erfurt und Rostock, eine Geschäftsstelle in Bremen, eine Anzeigenvertretung in Taipeh/Taiwan, der Verlag August Thuhoff in Goslar, der Hinstorff Verlag sowie der Verlag für Telekommunikation Nord in Rostock und schließlich zwei Verlage und eine Agentur in Riga/Lettland. Über 700 Mitarbeiter sind in der Unternehmensgruppe beschäftigt.
Zum Verlagsprogramm gehören heute 101 Örtliche und acht überregionale Telefonbücher, 50 Adreßbücher sowie neun Behördenhandbücher. Ferner publiziert der Verlag mehrere Loseblattwerke zu den Themenfeldern Baurecht und Arbeitsrecht sowie die Computerzeitschriften c't - magazin für computertechnik und iX - Magazin für professionelle Informationstechnik. Das Special-Interest-Angebot heise online im Internet und Telepolis - Magazin der Netzkultur runden das Portfolio ab.
"Es wird von unserer Verlagsführung heute bewußt gesehen," beschreibt Christian Heise, Sohn des Verlagsgründers und Vorsitzender der Geschäftsführung, die Unternehmensphilosophie des Verlages, "daß gerade die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses bei Erfüllung ihrer verschiedensten Dienstobliegenheiten nicht allein das bloße wirtschaftliche Ein- oder Auskommen wollen, sondern als unverzichtbaren Teil ihres Selbstverständnisses erwarten, daß sie mit ihrer Tätigkeit etwas Wertvolles und Sinnstiftendes bewirken und leisten dürfen. Dieser sinnstiftende Leistungsbeitrag eines jeden vollzieht sich aber erst in der konsequent zu Ende gedachten und verwirklichten Bedienung des Verlagskunden."
"Wenn wir heute auf 50 Jahre unseres Bestehens zurückblicken können, ist diese lange Dauer bereits ein Erfolg, der uns freut", erklärt Christian Heise. "Nur das gute und sorgfältig gefertigte Produkt oder die konsequent kundenorientierte Dienstleistung, zu einem konkurrenzfähigen Preis, gewinnt das Vertrauen des Kunden oder Lesers und kann dauerhafte Geschäftsbeziehungen begründen. Aus Anlaß unseres 50jährigen Verlagsjubiläums sprechen wir allen Kunden und Geschäftspartnern sowie allen Mitarbeitern für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit unseren Dank aus."