Heise-Mitarbeiter zeigen Hilfsbereitschaft Stammzellspender-Register hilft Leukämie-Patienten
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 4. März 2002 - Am 7. März geben über 100 Mitarbeiter der Heise Medien Gruppe eine Blutprobe ab, um sich im Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender- Register an der Medizinischen Hochschule (NKR) registrieren zu lassen. Anlass ist die Leukämie-Erkrankung der Frau eines Heise-Mitarbeiters. Nach einem Aufruf des Verlegers Christian Heise im Intranet des Unternehmens meldeten sich gleich in den ersten zehn Minuten 20 Kollegen.
Das Leben vieler Betroffener hängt davon ab, dass möglichst schnell ein passender Stammzellenspender gefunden wird. Die Chance, solch einen geeigneten Spender für Leukämie-Kranke zu finden, gleicht der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen, denn sie beträgt 1:100.000. Je mehr Personen sich also in das Stammzellspender-Register der MHH eintragen lassen, desto mehr Leben können gerettet werden. Die Typisierung erfordert nur eine einfache Blutprobe, die eine Ärztin des niedersächsischen Registers im Verlagsgebäude vornimmt. Im Fall einer Spende wird heute kein Knochenmark mehr benötigt. Stattdessen filtert man Stammzellen aus dem Blut, was für den Spender mit keinerlei Risiken verbunden ist.
Da die Krankenkassen die Kosten für die Typisierung in Höhe von 50 Euro nicht übernehmen, sind die regionalen und nationalen Datenbanken auf Spenden angewiesen. Die Heise Medien Gruppe hat sich spontan bereit erklärt, für jeden Mitarbeiter, der sich typisieren lässt, die Hälfte der Kosten zu übernehmen. Die Mitarbeiter sind aufgerufen, die andere Hälfte zu spenden.
"Wir freuen uns, wenn viele neue potenzielle Spender sich gemeinsam melden wie die Mitarbeiter des Verlags Heinz Heise. Mit der Blutabnahme vor Ort machen wir es den Spendern so einfach wie möglich," so Dr. Marlena Robin-Winn, Leiterin des NKR. "Aber auch Einzelpersonen können helfen. Beim Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover kann man ein Blutabnahmeset anfordern. Der Hausarzt nimmt dann die Blutprobe ab und leitet sie weiter."
Ihre Ansprechpartner für Rückfragen:
Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellspender-Register an der MHH
Karl-Wiechert-Allee 3
30625 Hannover
Dr. Marlena Robin-Winn
Telefon: 05 11/532-64 47
Fax: 05 11/532-64 48
E-Mail: NKR@mh-hannover.de
Spendenkonten NKR e.V.:
NORD-LB
(BLZ 250 500 00) 520 999
Stadtsparkasse
(BLZ 250 501 80) 197 700