- Presse-Informationen
- Technology Review
MIT Technology Review: Gesund älter werden Viel Gemüse, Intervallfasten und keine Fertigprodukte
Hannover, 4. Juli 2025 ‒ Für ein langes, gesundes Leben braucht es keine teuren Anti-Aging-Medikamente. Die wirksamsten Mittel gegen das Altern sind überraschend bodenständig. Eine pflanzenbasierte Ernährung, ausreichend Wasser trinken, regelmäßiger Sport und der Verzicht auf Alkohol und Zigaretten zeigen die besten Effekte auf die Langlebigkeit. Das belegen Expertinnen und Experten in Ausgabe 5/2025 der MIT Technology Review, in der die Redaktion das Trendthema Longevity in den Fokus stellt.
„Es klingt natürlich langweilig, weil es über die letzten Jahre eigentlich immer gleichgeblieben ist. Aber es funktioniert besser als irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente”, erklärt Catrin Herpich, Leiterin der Arbeitsgruppe Ernährung und Gerontologie am Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) gegenüber Technology Review.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen überarbeitet und rückt die pflanzenbasierte Ernährung stärker in den Fokus. Eine Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten plus ausreichend Wasser kann das Leben verlängern.
Intervallfasten führt häufig zu einer Kalorienreduktion, da meist Mahlzeiten oder Snacks ausgelassen werden. „Es gibt jedoch Hinweise, dass auch bei gleichbleibender Kalorienzufuhr positive gesundheitliche Effekte auftreten können. Eine Studie zeigt zudem, dass eine frühzeitige Kalorienaufnahme am Tag den Glukosestoffwechsel verbessert und vor Typ-2-Diabetes sowie Übergewicht schützen könnte“, erläutert Herpich.
Die Forschung geht aktuell in Richtung Präzisionsernährung, da Menschen unterschiedlich auf Ernährung reagieren”, erläutert Herpich. Bis dahin sei es aber wichtig, dass die Bevölkerung die bestehenden Empfehlungen umsetzt. Mit Blick auf die alternde Baby-Boomer-Generation warnt die Expertin: „Würden alle chronisch erkranken, wäre das eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem. Viele dieser Krankheiten lassen sich durch gesunde Ernährung und Lebensstil verhindern.”
Die MIT Technology Review ist die deutsche Lizenzausgabe der US-amerikanischen Zeitschrift, die seit 130 Jahren am weltberühmten Massachusetts Institute of Technology in Boston erscheint. Als unabhängiges wissenschaftsjournalistisches Medium hat es sich die Marke zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Erkenntnisse und technische Trends einem breiten Publikum zu vermitteln. MIT
Technology Review gehört seit Januar 2024 zu yeebase media GmbH, einer Tochtergesellschaft von heise medien. Online-Artikel sind unter t3n zu lesen.
Für die Redaktionen: Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne die aktuelle Ausgabe zur Rezension.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!