Neuer Stammsitz für Heise in Hannover Heise Medien Gruppe hat neues Gebäude bezogen
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 7. September 2011 - Die Verlagsgruppe Heise hat ihr Stammhaus innerhalb Hannovers verlegt und ein repräsentatives Bürogebäude in der Karl-Wiechert-Allee 10, genau gegenüber der Haupteinfahrt der Medizinischen Hochschule Hannover, bezogen. Jetzt finden alle 410 Mitarbeiter am Standort Hannover Platz unter einem Dach. Zuvor waren sie auf mehrere Gebäude verteilt.
Der Umzug der Heise Medien Gruppe in den 1993 für die Hannoversche Lebensversicherung gebauten Komplex mit 14 000 Quadratmetern fand vom 20. Juni bis zum 22. Juli statt. Eine besondere Herausforderung stellten dabei die Testlabore des Computermagazins c't dar: Unter anderem mussten ein UV-Labor zur Simulation von Sonneneinstrahlung, eine EMV-Kabine, die elektromagnetische Strahlung abschirmt, und ein Foto-Studio transportiert werden. Komplett neu aufgebaut wurden ein schallarmer Raum für Geräuschmessungen sowie ein Fernseh-Studio.
"Ich freue mich sehr, dass wir jetzt einen so tollen Stammsitz in Hannover haben", erklärt Ansgar Heise, Geschäftsführender Gesellschafter der Heise Medien Gruppe und Enkel des Verlagsgründers. "Besonders die neue Kantine ist ein großer Gewinn. Hier haben wir einen kommunikativen Treffpunkt für alle Mitarbeiter geschaffen."
Die als Verlag Heinz Heise 1949 in Hannover gegründete Verlagsgruppe hatte seit 1963 ihren Sitz in der Helstorfer Straße 7, ebenfalls in direkter Nachbarschaft zur Medizinischen Hochschule. Das frühere Firmengebäude soll vermietet werden.
Heise Medien Gruppe - www.heise-medien.de
Die Unternehmen der Heise Medien Gruppe publizieren - gedruckt und elektronisch - Telefonbücher, Verzeichnismedien, Zeitschriften sowie elektronische Medien und Fachbücher. In der Verlagsgruppe erscheinen 99 Ausgaben von Das Örtliche, neun Ausgaben von Das Telefonbuch, die Computertitel c't und iX, das Technologiemagazin Technology Review sowie das Online-Magazin Telepolis. Unser Internet-Auftritt für IT-Interessierte, heise online, zählt zu den meistbesuchten deutschen Special-Interest-Angeboten.