Neues Heise-Buch erschienen: "Intranets" Konzeption, Sicherheit und Realisierung von Intranets
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 10. Oktober 2002 - In den vergangenen Jahren wurden in zahlreichen Firmen Intranets aufgebaut - mit sehr unterschiedlichen Erfolgen. Oft fehlte es an geeigneten Konzepten, definierten Zielen oder der Umsetzung, in anderen Fällen verurteilte ungenügende Akzeptanz die Einführung des Intranets zum Scheitern.

Das aktuelle Buch "Intranets" von Gerhard Lienemann und Frauke Dördelmann aus dem Verlag Heinz Heise bietet Lesern aus dem mittleren und höheren Management eine grundlegende Hilfe zur Beurteilung von Intranets und ihrem Nutzen. Dem Netzwerkadministrator oder Intranet-Beauftragten dient es als detaillierte Orientierungshilfe bei der Planung und Implementierung.
Die Autoren vermitteln anschaulich Möglichkeiten und Risiken von Intranets. Das Buch behandelt dabei Konzeption und Planung ebenso wie Implementierung und Administration. Die notwendigen Tools werden im Detail vorgestellt. In einem Praxisbeispiel wird der Aufbau eines Intranets in einem internationalen Unternehmen demonstriert. Ein eigenes Kapitel beschreibt Intranet-Beispiele, die den unmittelbaren Nutzen für Unternehmen aufzeigen. Behandelt werden hier Anwendungen wie E-Learning, Helpdesk, ERP-Systemintegration (SAP), Dokumentation, Schwarzes Brett, Tracking-Systeme, Foren, E-Procurement sowie der Einsatz von Push-Techniken.
Die Autoren
Gerhard Lienemann arbeitet seit 1991 als Netzwerkadministrator in einem produzierenden Betrieb. Seine Arbeitsschwerpunkte sind TCP/IP, Security und technische Internet-Planung und -Betreuung.
Frauke Dördelmann, Dipl.-Ing., studierte an der Universität Dortmund Raumplanung. 1988 Tätigkeit im Benutzer-Service der Flachglas AG, 1991 Wechsel zur Abteilung "Organisation", seit 1997 Mitarbeiterin der Gruppe "Wide Area Network". Arbeitsgebiete: Intranet, Voice-/Videokommunikation, Mitarbeit bei verschiedenen DV-Projekten.
Bibliografische Angaben
Verlag Heinz Heise Oktober 2002
240 Seiten, Broschur
Euro 36,00 (D) /Euro 37,10 (A) / sFr 59,00
ISBN 3-88229-196-6
Rezensions-Exemplare
dpunkt.verlag, Heidelberg
Telefon +49 [0] 6221 1483-24
Telefax +49 [0] 6221 1483-99
Ihre Ansprechpartner für Rückfragen
Antje Nicklas
dpunkt.verlag GmbH
Ringstraße 19B
69115 Heidelberg
E-Mail: nicklas@dpunkt.de