Sicherheit und IT-Recht Heise CeBIT-Forum 2007
- Presse-Informationen
- heise medien
Hannover, 1. März 2007 - Auf der CeBIT in Hannover vom 15. bis 21. März veranstaltet der Heise Zeitschriften Verlag in Halle 5, Stand E38, ein Forum zu Sicherheit und IT-Recht. Vorträge über Phishing, digitale Forensik oder Rootkits wechseln sich mit Podiumsdiskussionen zu Web 2.0 und Abmahnungen im Internet ab. Aktuelle Meldungen zur CeBIT finden sich nebst einem umfangreichen Service-Angebot zum Messebesuch unter www.heise.de/cebit.
Neben weiteren Vorträgen zu biometrischen Systemen, Sicherheitslücken durch Bluetooth, einem Open-Source-Tag am Freitag und täglicher Live-Hacking-Präsentation stellt der Heise Zeitschriften Verlag ein neues Loseblattwerk vor: Unter dem Titel "Online-Recht: Ein Leitfaden" wird der Verlag im Sommer ein Grundlagenwerk herausbringen, das für Abonnenten regelmäßig aktualisiert wird.
Mit einem Vortrag "Abschied von DRM? Die Zukunft des digitalen Rechtemanagements" greift das CeBIT- Forum eine aktuelle Diskussion auf, die seit einigen Wochen für viel Furore sorgt. Auch der ePass, die Vorratsdatenspeicherung und Online-Telefonie aus Datenschutzsicht werden Themen auf dem Heise-Messestand sein.
Täglich um 12 Uhr präsentiert Klaus Knopper seine Linux-CD Knoppix im Heise-Forum. Das Live-Linux enthält ein vollständiges Betriebssystem, das von CD aus startet, und auch dabei hilft, Probleme mit dem PC zu beseitigen. Das komplette Programm des Heise CeBIT-Forums 2007 steht im Internet unter www.heise.de/veranstaltungen/2007/ho_cebit/.
In Halle 3 veranstaltet der Heise Zeitschriften Verlag zusätzlich täglich ab 10 Uhr das iX-CeBIT-Forum. Dort geht es darum, wie man Applikationen und Systeme professionell auswählt oder entwickelt, verteilt und administriert. Das Forum des IT-Profimagazins iX bietet Erfahrungsberichte und stellt Werkzeuge und Methoden vor.