Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Heise Verlag bündelt externe und interne Kommunikation
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 9. Februar 2001 - Der hannoversche Verlag Heinz Heise baut seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus. Seit dem 1. Januar 2001 ist die externe und interne Kommunikation für den Verlag und seine Geschäftsbereiche Telefon-/Adressbücher und Zeitschriften/Fachbücher in einer zentralen Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zusammengefasst.
"Unsere Entscheidung zeigt, dass wir als Medienunternehmen sowohl der Pressearbeit als auch der verlagsinternen Kommunikation eine hohe Bedeutung beimessen," erklärt hierzu Verleger Christian Heise.




Leiter der neu geschaffenen Abteilung ist Erik Hoerschelmann (33). Er berichtet direkt dem Geschäftsführenden Gesellschafter Christian Heise. Hoerschelmann war seit Ende 1998 Pressereferent für den Bereich Fachbücher/Zeitschriften des Heise-Verlags. Mit in die Stabsstelle wechselt Sylke Wilde (36), seit 1989 im Verlag Heinz Heise und seit 1995 Pressereferentin im gleichen Bereich.
Neu im Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Pressereferentin Anja Reupke (28), die bei Radio Service Norbert Bakenhus, Isernhagen, volontierte, und Pressereferentin Bianca Frenzer (27), zuvor Marketing-Assistentin bei der Allgemeinen Immobilien Makler- und Service GmbH (AIMS), Hannover.
Über den Verlag Heinz Heise
Der Verlag Heinz Heise ist als Medienunternehmen in verschiedenen Bereichen aktiv. In Zusammenarbeit mit DeTeMedien erscheinen 98 Örtliche und acht überregionale Telefonbücher mit entsprechendem Internetauftritt unter www.4call.de und www.teleauskunft.de. Zum Portfolio des Verlags Heinz Heise gehören die Computerzeitschriften c't und iX, das Magazin im Internet Telepolis, das Internetangebot heise online (www.heise.de) sowie Fachbücher zum Thema Computer. Heise verlegt außerdem Einwohner-Adressbücher, Behörden-Nachschlagewerke sowie Loseblattwerke für Bau- und Tarifrecht. Neben dem Stammhaus in Hannover unterhält der Verlag Niederlassungen in Rostock, Erfurt, München und Bremen sowie eine Anzeigenvertretung in Taipeh, Taiwan.