- Presse-Informationen
- heise group
Strategische Expansion im Hardware-Handel Kartellamt genehmigt heise-Mindfactory-Deal
Hannover, 15. Juli 2025 – Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Online-Hardware-Händlers Mindfactory durch das Medienhaus heise zugestimmt. Der Geschäftsbetrieb geht zum 31. Juli 2025 vollständig an das heise-Unternehmen TSH Telefonbuchverlag Schleswig-Holstein Verwaltungsgesellschaft mbH über und firmiert künftig unter heise mindfactory gmbh. Mit diesem Schritt etabliert heise „commerce” als neue Unternehmenssäule, nach content (IT-Wissen), connect (Online-Marketing) und compare (Preisvergleich).
Die kartellrechtliche Genehmigung markiert den finalen Schritt der im Juni vereinbarten Übernahme. Der Wilhelmshavener Hardware-Spezialist Mindfactory, der monatlich über vier Millionen Webseitenbesucher verzeichnet und mehr als 100.000 Artikel im Sortiment führt, wird künftig unter dem Namen heise mindfactory gmbh in der heise group integriert.
„Mit dem Aufbau des Bereichs Hardware-Handel schaffen wir eine zusätzliche starke Säule in unserem Unternehmen”, erklärt Ansgar Heise, Geschäftsführender Gesellschafter von heise. Die Übernahme ergänzt das bestehende Portfolio des Medienhauses strategisch und erschließt neue Geschäftsfelder im Online-Handel.
Marcel Kirchner, der neue Geschäftsführer der heise mindfactory gmbh, beteiligt sich mit 3,57 Prozent an der Gesellschaft. Der Standort Wilhelmshaven bleibt mit allen Mitarbeitern und Kundenbeziehungen vollständig erhalten. Die redaktionelle Unabhängigkeit der heise-Magazine sowie der Preisvergleichsportale Geizhals und guenstiger.de werden durch strikte Trennung gewährleistet. „Wir werden hier keinesfalls das Vertrauen unserer Leser und Kunden aufs Spiel setzen”, betont Ansgar Heise.
Über Mindfactory: Die 1996 gegründete Mindfactory hat sich in fast drei Jahrzehnten zu einem der führenden Online-Händler für Gaming und Hardware-Komponenten entwickelt. Durch die Integration in die heise group soll dieser erfolgreiche Weg weiter ausgebaut werden. Der operative Übergang erfolgt zum 31. Juli 2025.
Über heise:
Das hannoversche Traditionsunternehmen heise, bekannt durch Das Örtliche, c't-Magazin, heise online und Geizhals, hat sich seit seiner Gründung 1949 zu einem vielfältigen Medienunternehmen entwickelt und bietet lokales Marketing für KMUs, IT-Nachrichten, Fach- und Bildungsangebote für IT-Professionals und Veranstaltungsformate an.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!