Verlag Heinz Heise bietet Dach für Kunstausstellung Kunst aus Telefonbüchern
- Presse-Informationen
- heise group
Hannover, 21. März 2001 - Im Eingangsbereich des hannoverschen Verlags Heinz Heise stellt die Galerie Robert Drees aus Hannover vom 14. März bis 18. Mai 2001 Bilder und Objekte der Berliner Künstlerin Beate Hoffmeister aus. Bei den Kunstwerken handelt es sich ausnahmslos um Objekte, die aus Telefonbüchern entstanden sind.

Beate Hoffmeister wurde 1952 in Berlin geboren und studierte dort von 1973 bis 1980 Kunsterziehung und Geschichte. Seit 1980 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin und Kunsterzieherin in Berlin. Beate Hoffmeister verwendet für ihre Objekte Telefonbuchpapier, das sie mit einem Stapelschneider bearbeitet. Der Schnitt quer durch den Telefonbuchblock legt eine grafische Zeichnung offen. Ihre Werke sind mit der Ausstellung im Gebäude des Unternehmens Heinz Heise erstmalig in einem Telefonbuchverlag zu sehen. "Es ist uns eine besondere Freude, unser eigenes Produkt auch einmal aus dieser künstlerischen Perspektive zu betrachten," erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Ansgar Heise.
Interessierte Mitarbeiter und Besucher des Verlagshauses haben die Möglichkeit, die Werke montags bis donnerstags von 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr und freitags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Helstorfer Straße 7 zu betrachten.
Der Verlag Heinz Heise ist als Medienunternehmen in verschiedenen Bereichen aktiv. In Zusammenarbeit mit der DeTeMedien erscheinen 98 Örtliche und acht überregionale Telefonbücher mit entsprechendem Internetauftritt unter www.4call.de und www.teleauskunft.de. Zum Portfolio des Verlags Heinz Heise gehören die Computerzeitschriften c't und iX, das Magazin im Internet Telepolis, das Internetangebot heise online sowie Fachbücher zum Thema Computer. Heise verlegt außerdem Einwohner-Adressbücher, Behörden-Nachschlagewerke sowie Loseblattwerke für Bau- und Tarifrecht. Neben dem Stammhaus in Hannover unterhält der Verlag Niederlassungen in Rostock, Erfurt, München und Bremen sowie eine Anzeigenvertretung in Taipeh, Taiwan.