Zwergenkino mit Mini-Beamer c't testet Kleinst-Projektoren
Hannover, 31. März 2006 - Kleine Beamer mit LED-Beleuchtung lösen auf einen Schlag einige Probleme ihrer großen Pendants: Sie sind leise, handlich und brauchen nicht ständig teure Ersatzlampen. Allerdings, die Lichtstärke der LEDs erlaubt maximal eine Bildgröße von bis zu einem Meter Diagonale, hat das Computermagazin c't in einem Test der aktuellen Ausgabe 8/06 festgestellt.
LED-Beamer sind nicht nur klein, sondern dank ihrer Akku- Beigaben auch überall einsatzbereit. Einige präsentieren auch ganz ohne PC von einer winzigen Speicherkarte oder einem USB-Stick aus aktuelle Urlaubsbilder in der Kneipe oder eine Powerpoint-Präsentation beim Kunden. LED-Projektoren benötigen keine Aufwärmphase, sondern zeigen sofort ein Bild und können ohne weitere Kühlung direkt abgeschaltet werden. Ihre Lampen halten durchschnittlich länger als 10 000 Stunden, das ist ein Mehrfaches von herkömmlichen Beamern.
"Auch die satten Farben haben uns überzeugt", berichtet c't-Redakteur Richard Jahn. Wer seinen LED-Beamer in abgedunkelten Räumen einsetzt, kann mehr aus der Bildqualität herausholen. "Aber es ist keine Frage: Wer ein großes helles Bild braucht, kommt um einen herkömmlichen Projektor nicht herum", so c't-Experte Richard Jahn. "Dann plagt man sich aber mit mehr Gewicht, teuren Ersatzlampen und einer Menge Lüfterlärm herum." (rij)