c't 13/05 mit DVD kommt an Verkaufswettbewerb bei Berliner Pressehändlern
- Presse-Informationen
- heise medien
Hannover, 20. Juli 2005 - 1912 Pressefachhändler aus dem Berliner Raum beteiligten sich an dem Verkaufswettbewerb, den der Heise Zeitschriften Verlag zusammen mit dem Berliner Presse Vertrieb ausgeschrieben hatte. Eingeteilt in drei Verkaufsklassen, sollten die Händler möglichst hohe Mehrverkäufe für die c't 13/05 erzielen. Jetzt wurden den drei Gewinnern ihrer Kategorie attraktive Preise überreicht.

Verkaufsklasse 1 (durchschnittlich bis fünf c't-Hefte):
Axel Furchert, der ein kleines Zeitschriftengeschäft in Berlin-Neukölln betreibt, konnte seine c't-Verkäufe um 800 Prozent steigern. "Ich habe meine Kunden angesprochen und sie auf die Gratis-DVD, die der Ausgabe beilag, hingewiesen", erklärt der glückliche Gewinner, der sich über ein Wochenende auf der Ostseeinsel Rügen freuen kann. Platz zwei belegte Kawa Schmidt, der einen Gutschein über ein 4-Gänge-Menü erhielt. Karl Eiffert bekam als Drittplatzierter einen 50-Euro-Gutschein von Air Berlin.
Verkaufsklasse 2 (durchschnittlich bis zehn c't-Hefte):
Viele Kunden von Christian Held, Inhaber mehrerer Zeitschriftenläden, wussten von der DVD im Computermagazin c't. "Wahrscheinlich hat sich in der Linux-Community herumgesprochen, dass es die Suse Linux 9.3 Edition gratis in der c't gab", mutmaßt der Berliner Händler. 21 Ausgaben verkaufte er und steigerte seinen Durchschnittsumsatz von 9,5 c't-Heften um 221,05 Prozent. Vertriebsleiter Achim Spitzer übergab als Dank einen Acer PDA. Als Zweite erhielt Barbara Hunger einen Brunch-Gutschein. Der dritte Preis, ein Standventilator, ging an Tuldari & Bruckscher.
Verkaufsklasse 3 (durchschnittlich mehr als 10 Hefte):
Mit einem mobilen DVD-Player wurde Siegfried Kleiber, der einen kleinen Kiosk in der Einkaufspassage am Fehrbellinger Platz betreibt, für sein Engagement belohnt. Er sprach alle Käufer von Linux-Magazinen an und informierte sie über die c't. Mit großem Erfolg. Statt 14 verkauften Heften gingen dieses Mal 35 c't-Ausgaben über den Ladentisch. Erdal Tasyuerek kam mit 28 verkauften Heften auf Rang zwei und erhielt einen Fluggutschein von Air Berlin in Höhe von 50 Euro. Über einen Standventilator freut sich Händler Uwe Perschke, der an seinem Kiosk am Bahnhof Zoo den c't-Verkauf um 185 Prozent steigern konnte.
"Dass sich so viele Einzelhändler unserer Aktion angeschlossen haben, hätten wir nicht geglaubt", freut sich Achim Spitzer, Vertriebsleiter im Heise Zeitschriften Verlag. "Großen Verdienst an dieser Verkaufsförderung hatten auch Detlef Petzel und Diana Prosche vom Berliner Presse Vertrieb", betont er.