c’t Magazin: Digitale Souveränität im Fokus Unabhängigkeit von US-Clouds gewinnt an Bedeutung
Hannover, 4. April 2025 – Die politische Situation in den USA und die zunehmende Marktmacht der großen Tech-Konzerne zwingen europäische Unternehmen zum Umdenken. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t zeigt in Ausgabe 08/2025: Während sich die Abhängigkeit von US-Diensten weiter verstärkt, wächst gleichzeitig die Sorge um die digitale Souveränität. Deutsche und europäische Alternativen gewinnen dadurch an Bedeutung.
„Die USA disqualifiziert sich aktuell als verlässlicher Handelspartner“, macht Jan Mahn von der Chefredaktion heise medien am Rande der Hannover Messe deutlich. „Das wird auch zum Problem für deutsche Unternehmen, die Leistungen bei den US-Cloudanbietern anmieten“, warnt er.
Gerade im Jahr des 50-jährigen Bestehens von Microsoft zeigt sich die wachsende Abhängigkeit von US-Diensten besonders deutlich: Viele Unternehmen haben ihre komplette IT-Infrastruktur in die Microsoft Cloud verlagert – von der Nutzerverwaltung über die Kommunikation bis hin zu Office-Anwendungen. „Wer von Anfang an nur mit Excel und Word arbeitet und mit Teams kommuniziert, wird sich freiwillig kaum mit Alternativen befassen“, erklärt Mahn die Problematik der Monopolstellung.
Doch es gibt Auswege aus der US-Cloud-Abhängigkeit: Europäische Anbieter wie mailbox.org, Posteo oder Proton bieten sichere E-Mail-Dienste. Für die Dateisynchronisation steht die Open-Source-Software Nextcloud zur Verfügung, die von vielen europäischen Hostern angeboten wird. Auch bei der Bürosoftware gibt es mit OnlyOffice oder Collabora Online datenschutzkonforme Alternativen.
Die öffentliche Hand in Europa hat die Bedeutung digitaler Souveränität erkannt und fördert Open-Source-Projekte wie openDesk, Phoenix-Suite und Gaia-X. „Es ist höchste Zeit, dass wir uns unabhängiger von US-Unternehmen machen“, betont Mahn. Sein Fazit: Wer heute nach Alternativen sucht, findet sie auch – sei es als fertige Dienstleistung oder zum Selbstbetrieb.
Für die Redaktionen: Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne die komplette Artikelstrecke zur Rezension.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!