c’t Magazin: Schluss mit chaotischer Terminsuche Terminfindung clever managen
Hannover, 7. März 2025 – Ein Termin soll geplant werden, aber die E-Mail-Flut zur gemeinsamen Abstimmung wird immer unübersichtlicher. Einen Ausweg daraus bieten Online-Terminplaner. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 6/2025 acht solcher Dienste getestet. Neben dem bekannten Anbieter Doodle überzeugen auch weniger verbreitete Alternativen mit durchdachten Funktionen und mehr Datenschutz.
Der Terminmanager Doodle steht für eine gesamte Produktgattung. Doch wer Wert auf Datenschutz und kostenlose Grundfunktionen legt, findet unter den Alternativen überzeugendere Lösungen: „Alle getesteten Dienste eignen sich sogar in ihren kostenlosen Varianten, um schnell und einfach im Team über einen Termin abzustimmen“, erklärt c’t-Redakteur Jo Bager.
Besonders interessant für datenschutzbewusste Nutzer sind Bitpoll, Crab Fit, nuudel, PollUnit und Xoyondo – sie verzichten komplett auf die Pflicht zur E-Mail-Angabe. Bei Bitpoll, Crab Fit und nuudel geht der Datenschutz noch weiter: Der öffentlich verfügbare Quellcode ermöglicht Organisationen, eine eigene Instanz der Software auf ihren Servern zu betreiben.
Für mehr Abwechslung durch Farbe und Gestaltung sorgen fragab, kulibri und PollUnit. „fragab-Umfragen lassen sich mit einem Bild schmücken, kulibri-Abstimmungen können Hintergrundbilder haben und PollUnit bietet Sternchen, Herzchen und Glitzer“, berichtet der Redakteur. „Im Geschäftsumfeld stört das eher, in privaten Umfragen mag es als zusätzliche Motivation dienen.“
Praktisch für mobile Nutzer: fragab, kulibri und PollUnit generieren QR-Codes für den schnellen Zugriff auf Umfragen per Smartphone. Crab Fit überzeugt durch die Kalenderintegration. Dadurch können Nutzer ihre freien Zeiten direkt aus dem Google-Kalender importieren.
Doch es gibt auch Schwachstellen: Die Kalenderintegration ist bei den meisten Diensten noch ausbaufähig. Bei Crab Fit fehlen Kommentarfunktionen und Bitpoll verzichtet trotz hohen Datenschutzanspruchs auf eine Datenschutzerklärung. „Ein paar Abstriche muss man ausgerechnet auch beim Original machen, Doodle bietet wichtige Grundfunktionen nur gegen Bezahlung an“, resümiert Bager und empfiehlt, die vielen Helfer einfach mal auszuprobieren.
Für die Redaktionen: Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne den vollständigen Artikel zur Rezension.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!