heise online meistgelesener Nachrichtendienst im Netz Online-IVW-Zahlen März 2001
- Presse-Informationen
- heise online
Hannover, 10. April 2001 - heise online hat sich zum meistgelesenen Nachrichtendienst im deutschen Internet entwickelt. Mit 55.333.041 Seitenabrufen im März (laut IVW) baut www.heise.de nicht nur seine Spitzenposition unter den IT-Nachrichten im Internet weiter aus, sondern lässt auch Nachrichtendienste der Kategorie "General Interest" hinter sich.
Im Vergleich zu anderen überwiegend journalistischen Angeboten führt heise online nach PageImpressions also weiterhin vor den IT-Nachrichtendiensten Computer Channel, ZDNet Deutschland und CHIP online, aber auch vor FOCUS online und SPIEGEL online. In den drei redaktionellen Kategorien der IVW-Online-Reichweitenmessung ("Redaktionelle General-Interest-Angebote", "Redaktionelle Special-Interest-Angebote" und "Redaktionelle Fachinformationen") liegen nach Seitenabrufen vor heise online lediglich die Webseiten von RTL.de und Coupe.de, die vorwiegend Unterhaltung bieten, sowie die Portale von OnVista und AOL.
PageImpressions | Visits | |
heise online | 55.333.041 | 11.594.394 |
FOCUS online | 42.899.343 | 11.786.808 |
BILD online | 39.250.881 | 9.470.815 |
SPIEGEL online | 36.179.490 | 12.591.470 |
Computer Channel | 24.976.829 | 5.052.247 |
ZDNet Deutschland | 24.305.372 | 6.004.478 |
CHIP online | 20.159.182 | 4.474.630 |
Stern.de | 15.755.232 | 3.827.873 |
PC-Welt | 13.141.384 | 4.052.102 |
Sueddeutsche.de | 12.258.515 | 4.573.593 |
Quelle: IVW März 2001, Auswahl: überwiegend journalistische Angebote |
heise online (www.heise.de) ist ein Internet-Angebot für Computer- und Internet-Interessierte mit objektübergreifenden Serviceleistungen. Unter einem Dach versammelt sich die Kompetenz der Titel c't und iX sowie das Online-Magazin Telepolis. heise online zählt seit seinem Start im Frühjahr 1994 zu den meistbesuchten deutschen Special-Interest-Angeboten und ist unangefochten auf Platz eins, wenn es um IT-Nachrichten geht.