Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
iX: Mythen und Irrtümer in der IT-Sicherheit
Erkennen von Angriffen ist ein Muss
Sicherheitsverantwortliche und Admins unterliegen leicht dem Trugschluss, dass ihre Systeme ausreichend vor Cyberkriminalität geschützt sind. Die Wahrheit ist, dass man bei der Vielzahl an genutzten Tools schnell den Überblick verliert. Das IT-Profimagazin iX klärt in Ausgabe 6/23 über Halbwahrheiten in der IT-Sicherheit auf und weiß: Oft ist es besser, wenige Sicherheitssysteme einzusetzen, diese aber in ihrem Potenzial voll auszuschöpfen.
25.05.2023, iX 06/2023 -
Docking-Station statt Kabelsalat
c’t-Leitfaden für ergonomisches Arbeiten
Wer im Homeoffice und Büro ausschließlich auf einem Notebook arbeitet, leidet früher oder später unter Nackensteife, Rückenschmerzen oder dem sogenannten Mausarm. Für ein ergonomisches Arbeiten erweitern Nutzer ihr Mobilgerät am besten um einen großen Monitor und eine vernünftige Tastatur, wer mag, ergänzt externe Speicher. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t erklärt in der aktuellen Ausgabe 13/23, wie man sein Notebook mit nur einem Kabel mit Monitoren, Netzteil und anderen Peripheriegeräten verbinden kann.
19.05.2023, c't 13/2023 -
Lebenslanges Lernen in der IT
heise Academy bietet IT-Professionals ein Zuhause
Von Containerisierung über aktuelle Sicherheitsthemen bis hin zur Microsoft-Server-Administration: Im heise Academy Campus steht der Wissensbedarf von IT-Professionals im Mittelpunkt. Auf der frisch relaunchten Website heise-academy.de gibt es digitale Kurse, praxisnahe Live-Events und spezifische Schulungen ̶ fachlich fundiert, didaktisch hochwertig und in bewährter Heise-Qualität.
17.05.2023 -
Maker Faire Hannover 2023: Call for Makers
Erfinderische Do-it-Yourself-Projekte gesucht
tart frei für die Macherkultur: Vom 19. bis 20. August verwandelt sich das HCC in Hannover zum neunten Mal in einen Schauplatz für kreative Ideen. Interessierte Maker können sich ab sofort kostenlos für einen Stand, einen Workshop oder einen Vortrag anmelden. Auch Unternehmen und Forschungs-einrichtungen haben noch Zeit, sich für einen Platz auf Deutschlands größter Maker Faire zu entscheiden.
17.05.2023, Maker Faire -
40 Jahre kritischer Technikjournalismus
Wie das c’t-Magazin in unabhängigen Tests genau hinschaut
Von der fingernagelkleinen Micro-SD-Karte bis hin zum XXL-Fernseher mit zwei Metern Bilddiagonale: Jährlich durchlaufen mehr als tausend Produkte den c’t-Testparcours. Mit aufwendigen Messungen geht Europas größte IT- und Technik-Redaktion den Versprechen der Hersteller auf den Grund und zeigt, wie unabhängiger Journalismus funktioniert. Der frühere Werbeslogan „Wo andere schnorcheln, tauchen wir“ hat auch nach 40 Jahren noch Bestand. Wer wie in der Redaktion mit welchem Testverfahren arbeitet, beschreibt c’t jetzt in seinem Jubiläumsheft.
12.05.2023, c't 12/2023 -
Heise RegioConcept hilft KMU bei der Mitarbeitersuche
Job-Paket mit Jobbörse und Schnellbewerbungstool
Um kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer Mitarbeitersuche zu unterstützen, hat Heise RegioConcept ein Paket aus mehreren Dienstleistungen zusammengestellt: Die neue Jobbörse better-jobs.de mit integriertem Schnellbewerbungsprozess erleichtert Interessierten die Kontaktaufnahme, eine zeitgleiche Veröffentlichung der Anzeige bei Google und eBay-Kleinanzeigen erhöht die Reichweite.
08.05.2023, Heise RegioConcept -
So finden Sie das passende E-Bike
Fünf smarte Stadtflitzer im Test
E-Bikes bringen entspannt ans Ziel, eignen sich für den Einkauf um die Ecke, führen mit der passenden App Statistiken über die zurückgelegten Strecken und wehren sich sogar gegen Diebe. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in Ausgabe 11/23 fünf aktuelle Elektrofahrräder getestet, von sportlich bis gemütlich. Vor dem Kauf sollte man die Abhängigkeit von den Apps bedenken: Drei der fünf Räder müssen vor der ersten Fahrt mit dem Smartphone gekoppelt werden.
05.05.2023, c't 11/2023 -
c’t Fotografie: Leichtes Gepäck für unterwegs
Geschickt die Fotoausrüstung verschlanken
Wer von einem Städtetrip schöne Fotos nach Hause bringen will, muss sich keineswegs mit einer schweren Ausrüstung abschleppen. Zwei Objektive reichen meist aus. Durch die moderne Bildstabilisierung braucht es auch kein Stativ. Das schreibt das Magazin c’t Fotografie in seiner aktuellen Ausgabe 3/23.
04.05.2023, c't Fotografie c't Fotografie 03/2023 -
Noch mehr Expertise im Event-Geschäft für IT-Professionals
Heise Medien erwirbt Mehrheit an SIGS DATACOM
Die Heise Medien GmbH & Co. KG hat im Mai 80 Prozent der SIGS DATACOM GmbH von Günter Fuhrmeister im Zuge einer Nachfolgeregelung erworben. Heise Medien erweitert mit dem Kauf seine Expertise im Content- und Eventgeschäft. SIGS DATACOM ist ein internationales und herstellerunabhängiges Unternehmen für Weiterbildung in der Informationstechnologie. Die IT-Magazine (IT-SPEKTRUM. JavaSPEKTRUM, BI-SPEKTRUM, German Testing Magazin) und die Konferenzen in den Bereichen Softwarearchitektur (OOP, Software Architecture Alliance (SAA), SEACON), Testing (German Testing Day (GTD)), Data & Analytics (TDWI Konferenz München, TDWI Virtual) und Data Science (c/o data science) sowie das IT-Fachinformationsportal sigs.de ergänzen künftig das Portfolio von Heise Medien und der heise Academy. Sowohl SIGS DATACOM als auch Heise sprechen IT-Professionals an.
02.05.2023, Heise Medien -
Selbst ausbilden und Lücken schließen
Fachkräftemangel gefährdet die IT-Sicherheit
Während die Bedrohungen durch Cyberkriminalität wachsen, werden Spezialisten für IT-Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt zunehmend zur gesuchten Rarität. Das IT-Profimagazin iX erklärt in Ausgabe 5/23, welche Chancen sich Berufseinsteigern bieten und was sie beachten sollten.
27.04.2023, iX 5/23