- Presse-Informationen
- heise medien
Horizons by heise verdoppelt Teilnehmerzahl Zukunftskonferenz in Hannovers Altstadt
Hannover, 4. September 2025 - Die dritte Ausgabe der Horizons by heise verzeichnete mit 760 Besuchern eine Verdopplung der Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr. Die Digitalkonferenz stärkt damit ihre Position als wichtige Plattform für Zukunftsthemen. In der historischen Kulisse der Hannoverschen Altstadt entwickelte sich ein intensiver Dialog zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit hochkarätigen Speakern wie Richard David Precht und Anders Indset sowie Belit Onay und Grant Hendrik Tonne.
Im Mittelpunkt der Konferenz am 1. und 2. September 2025 standen zukunftsweisende Themen wie künstliche Intelligenz, die Transformation der Arbeitswelt und datenbasierte Unternehmenssteuerung. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die Eröffnungskeynote von Anders Indset über Verantwortung im digitalen Zeitalter, Impulse zu KI & Data von Sascha Pallenberg sowie eine Live-Diskussion mit Richard David Precht über Freiheit, Arbeit und gesellschaftlichen Wandel. Das öffentliche Abschlusspanel in der Marktkirche Hannovers zum Thema „Technologie trifft Werte“ bildete den Abschluss der Veranstaltung.
Jörg Mühle, Geschäftsführer heise conferences und Mitbegründer, resümiert: „Die Horizons #25 war eine wunderbare Mischung aus Impulsen, Panel-Diskussionen, Networking und einem besonderen Stadterlebnis.“ „Als Co-Founder freut es mich zu sehen, wie wir unser Plattformkonzept in der Altstadt von Hannover erstmals richtig sichtbar gemacht haben“, ergänzt Marius Felzmann. Die Veranstaltung hat sich dabei vom Alten Rathaus als Hauptlocation über Side Events in benachbarten Lokalitäten bis zum öffentlich zugänglichen Abschlusspanel in der Marktkirche erstreckt. Christian Bredlow, weiterer Mitbegründer, betont: „Ich finde es gut, dass wir mit Belit Onay einen Botschafter der Stadt für unsere Konferenz gewinnen konnten.“ Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel begrüßte die Teilnehmenden, Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne beteiligte sich mit einem Live-Talk über Digitalisierung an der diesjährigen Ausgabe.
Johanna Heise, Head of Brand & Culture bei heise und Gastgeberin von „Women in Tech“ unterstreicht die Bedeutung von Diversität: „Vielfalt ist nicht nur eine moralische Verpflichtung, sondern auch unerlässlich für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und gesellschaftlichen Fortschritt.“ Das gut besuchte Side Event mit Impuls von Belit Onay war Beleg dafür, wie wichtig Diversität und Einbeziehung von Frauen in diesem Umfeld und darüber hinaus ist.
Die nächste Ausgabe der Horizons by heise findet am 7. und 8. September 2026 erneut im Alten Rathaus Hannover statt.
Die Veranstaltung wurde durch Fördermittel aus dem Akquise-Budget der Landeshauptstadt Hannover unterstützt. Diese Förderung zielt darauf ab, neue Kongresse und Messen in den Bereichen Technologie, Innovation, Nachhaltigkeit sowie zukunftsfähige Trends zu etablieren.
Weitere Informationen: www.horizons-heise.de
Horizons by heise 2025 (7 Bilder)

Über heise medien:
Wir verlegen die erfolgreichen Computertitel c't, iX und Mac & i, c't Fotografie, das beliebte DIY-Magazin Make und das Online-Magazin Telepolis. Unser Internet-Auftritt heise online ist das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten. Zum Portfolio gehören auch Podcasts wie Kurz informiert, c't uplink oder das KI-Update. Die E-Learning-Plattform heise academy spricht mit digitalen Kursen, Webinaren, Schulungen und Konferenzen ein gehobenes IT-Fachpublikum an. Im B2B-Bereich informieren wir die C-Level-Ebene mit den Fachdiensten heise Security PRO und heise KI PRO. Im Veranstaltungsbereich haben sich die Sicherheitsmesse secIT und das DIY-Festival Maker Faire etabliert. Zudem gehören Buchverlage wie Hinstorff, dpunkt und Rheinwerk sowie Yeebase als verlegerische Heimat von t3n und Technology Review zum Geschäftsbereich heise content. heise medien ist ein Unternehmen der heise group, zu der auch die Preisvergleichsportale geizhals.de, guenstiger.de und tarife.at gehören.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!