- Presse-Informationen
- Make
Make-Magazin: Klebstoffe im Überblick Richtig kleben will gelernt sein
Hannover, 28. Juli 2025 ‒ Weniger Klebstoff ist oft mehr, und gründliche Vorbereitung der Klebeflächen ist entscheidend. Das DIY-Magazin Make gibt in Ausgabe 4/2025 einen umfassenden Überblick über verschiedene Klebstofftypen, ihre Funktionsweisen sowie bewährte Anwendungstipps. Dabei wird deutlich: Für jedes Material und jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Kleber.
Von Epoxidharz über Polyurethankleber bis hin zu Kontaktkleber, Sekundenkleber, Weißleim und UV-Kleber: „Adhäsion und Kohäsion sind die entscheidenden Faktoren für eine gute Klebeverbindung", erklärt Make-Redakteur Johannes Börnsen. Während die Adhäsion für die Haftung des Klebstoffs am Material sorgt, gewährleistet die Kohäsion den inneren Zusammenhalt des Klebstoffs selbst. Bei der Wahl des richtigen Klebstoffs müssen neben dem zu klebenden Material auch Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und mechanische Belastung berücksichtigt werden.
Der Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften dieser Klebstoffe. Dabei werden die jeweiligen Vor- und Nachteile sowie typische Anwendungsgebiete erläutert. „Epoxidharz eignet sich beispielsweise hervorragend für dauerhafte, belastbare Verbindungen verschiedener Materialien, erfordert aber ein exaktes Mischungsverhältnis”, weiß Börnsen. „Sekundenkleber hingegen punktet mit extrem kurzen Aushärtezeiten, ist aber sehr spröde und nicht feuchtigkeitsbeständig.”
„Viele Anwender machen den Fehler, zu viel Klebstoff aufzutragen”, warnt Börnsen. „Dabei gilt: Weniger ist oft mehr.” Auch die gründliche Vorbereitung der Klebeflächen durch Anrauen, Entstauben und Entfetten sei entscheidend für ein optimales Ergebnis.
Die Make-Redaktion gibt zudem wichtige Sicherheitshinweise zum Umgang mit Klebstoffen. „Bei der Verwendung von Klebstoffen sollte man immer auf ausreichende Belüftung achten und gegebenenfalls Schutzbrille und Handschuhe tragen”, betont der Make-Experte. Auch der Schutz vor Frost sei bei einigen Klebstoffen wie Weißleim wichtig, da sonst die Klebeeigenschaften leiden können.
Für die Redaktionen: Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne den vollständigen Artikel zur Rezension.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!