- Presse-Informationen
- Telepolis
Wechsel beim Online-Magazin Telepolis Bernd Müller wird neuer Chefredakteur
Hannover/Berlin, 4. September 2025 - Bernd Müller übernimmt zum 1. Oktober die Chefredaktion des Online-Magazins Telepolis. Er folgt auf Harald Neuber, der zum Berliner Verlag wechselt. Müller betont, dass Telepolis weiterhin für kritischen Journalismus und lebendige Debatten stehen wird. Gleichzeitig wird er das Magazin noch stärker auf die großen Zukunftsthemen unserer Zeit ausrichten.
„Telepolis wird auch in Zukunft das bleiben, was es ausmacht: ein Ort für kritischen Journalismus, klare Analyse und lebendige Debatte“, erklärt Bernd Müller. Der neue Chefredakteur, der seit 2023 fester Bestandteil des Telepolis-Teams ist und maßgeblich das redaktionelle Tagesgeschäft mitgestaltet hat, will den von seinem Vorgänger Harald Neuber eingeschlagenen Kurs der Professionalisierung, Vielfalt und intellektuellen Schärfe fortführen.
Ansgar Heise, Geschäftsführender Gesellschafter der Heise Gruppe GmbH & Co. KG und Verleger von Telepolis, sieht in der Personalentscheidung einen wichtigen Schritt zur strategischen Weiterentwicklung: „Mit Bernd Müller setzen wir auf die Verbindung von unabhängiger Analyse und gesellschaftlicher Debatte – genau das, was ein Debattenmagazin in Zeiten tiefgreifender Umbrüche leisten muss.“
Der scheidende Chefredakteur Harald Neuber hat das Magazin in den vergangenen Jahren journalistisch neu positioniert und als relevantes Medium für Gesellschaft, Politik und Technologie etabliert. Ansgar Heise würdigt Neubers Verdienste: „Mit seinem Engagement und seiner publizistischen Handschrift hat er wesentliche Grundlagen für die künftige Entwicklung gelegt.“
Unter Müllers Führung wird sich Telepolis verstärkt den gesellschaftlichen Zukunftsthemen widmen, darunter künstliche Intelligenz, Klima, Demografie, Geopolitik, Finanzen und Gesundheit. In der thematischen Ausrichtung setzt der neue Chefredakteur auf Vielfalt: „Wir werden Medienanalysen liefern, Einblicke in politische Theorie geben und neue Perspektiven auf Themen wie Reisen, Nachhaltigkeit und Kultur eröffnen.“
Der Wechsel in der Chefredaktion markiert sowohl Kontinuität als auch Weiterentwicklung für das Online-Magazin. Telepolis unterstreicht seinen Anspruch, als kritisches Orientierungsmedium und Impulsgeber für gesellschaftliche Entwicklungen zu fungieren.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!