c’t Magazin: Würfel-Wettkampf im Herbst Speedcubing-Elite trifft sich in Hannover
Hannover, 10. Oktober 2025 ‒ Das Headquarter von heise wird am 1. und 2. November erneut zum Mekka für Speedcuber. Bei der c’t Open Hannover 2025 treffen sich 100 Teilnehmer aus 13 Ländern, um in neun Disziplinen um Bestzeiten zu wetteifern. Europas führendes IT- und Technikmagazin c't richtet das hochkarätige Turnier aus, bei dem ein Viertel der Teilnehmer den 3x3-Würfel in unter 10 Sekunden lösen kann.
„Die c’t Open Hannover hat sich als feste Größe in der Speedcubing-Szene etabliert“, freut sich c’t-Redakteur Wilhelm Drehling, der selbst am Turnier teilnimmt und im Organisationsteam mitwirkt. „Wie im Vorjahr waren die 100 Plätze in Windeseile vergeben ‒ diesmal in knapp einer Minute.“ Die Teilnehmer kommen vorwiegend aus Deutschland, aber auch aus Ländern wie China, Polen, Großbritannien, Tschechien, Spanien und der Ukraine.
Das Niveau des Teilnehmerfeldes ist beeindruckend: 26 der 100 Cuber können den klassischen 3x3-Würfel im Durchschnitt in weniger als 10 Sekunden lösen. „Das sind sogar noch mehr als im letzten Jahr“, betont Drehling. Zu den namhaften Teilnehmern zählt der mehrfache nationale Champion der Schweiz Alwin Rölz und der amtierende Europameister im einhändigen 3x3-Lösen, Magnus Lensch.
Aufgrund der kürzeren Tage im November haben die Organisatoren das Programm leicht gestrafft. Statt elf stehen diesmal neun Disziplinen auf dem Programm. Neben den Klassikern 2x2, 3x3, 4x4 und 5x5 gehören auch die schnellen Drehpuzzles Pyraminx und Skewb zum Wettkampf. Besonders spektakulär sind die Blindevents, bei denen 3x3-, 4x4- und 5x5-Würfel mit verbundenen Augen gelöst werden.
Das bewährte Organisationsteam, bestehend aus Patrick und Christina Bessel sowie Jule Stadelmeier und Wilhelm Drehling, sorgt für einen reibungslosen Ablauf des zweitägigen Turniers. „Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und vielleicht sogar neue Rekorde“, sagt Drehling. „Die c’t Open Hannover ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Treffen der Speedcubing-Community, bei dem der Austausch und die Freude am gemeinsamen Hobby im Vordergrund stehen.“
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!