iX-Magazin: Vier Varianten für eine private Cloud Welche Open-Source-Plattform überzeugt?
Hannover, 25. Juli 2025 ‒ Die Open-Source-Cloud-Plattformen ownCloud, Nextcloud, oCIS und OpenCloud kämpfen um Marktanteile. Während sich die beiden etablierten Systeme ownCloud und Nextcloud durch umfangreiche Groupware- und Office-Funktionen auszeichnen, punkten die Newcomer oCIS und OpenCloud mit hoher Skalierbarkeit. Das IT-Profimagazin iX zeigt in Ausgabe 8/2025 die Unterschiede der vier Systeme.
„Kern aller Systeme bleibt die Speicherung von Dateien”, erklärt iX-Redakteur Moritz Förster. Die Plattformen synchronisieren Dokumente über Desktop-Clients und Smartphone-Apps mit dem Server.
Nextcloud positioniert sich als komplette Groupware mit KI-Funktionen, Office und Videochat. Ein KI-Assistent fasst Texte zusammen, klassifiziert Dokumente und trägt automatisch Termine in den Kalender ein. „Das Sprachmodell läuft standardmäßig auf dem eigenen Server, auf Wunsch lassen sich aber auch Cloud-Dienste kommerzieller Anbieter einsetzen”, erläutert Förster.
ownCloud konzentriert sich dagegen auf die sichere Dateiablage. Die Software bietet ein Lifecycle Management für Dateien und eine Audit-App. „Zusammen mit Log-Analyzern entdeckt sie verdächtige Aktivitäten und erhöht die Sicherheit”, so der iX-Experte.
Die Newcomer oCIS und OpenCloud gehen einen anderen Weg: Sie setzen auf eine neue Architektur mit Microservices. „Jeder Service löst eine klar umrissene Aufgabe”, erklärt Förster. Die Systeme eignen sich besonders für große Datenmengen und viele Nutzer. OpenCloud entstand Anfang 2025 als Fork von oCIS, nachdem das US-Unternehmen Kiteworks die ownCloud GmbH übernommen hatte.
Alle vier Systeme bieten Multi-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung und die Integration von Office-Paketen. Für Unternehmen empfehlen sich die kostenpflichtigen Enterprise-Versionen mit erweitertem Funktionsumfang und professionellem Support.
Für die Redaktionen: Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne die komplette Artikelstrecke zur Rezension.
Nutzen Sie unsere Presse-Newsletter: Damit informieren wir Sie über aktuelle Pressemitteilungen, Neuigkeiten aus dem Medienhaus heise und neueste Inhalte aus unseren Print- und Digitalangeboten – melden Sie sich direkt an!