Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Energiespar-Programm für den PC
Am Rechner Geldbeutel und Umwelt schonen
Hannover, 1. Februar 2008 - Ein typischer PC verbraucht mehr Energie als eine moderne Kühl-Gefrierkombi - im Dauerbetrieb kostet er bis zu 180 Euro im Jahr. Wer Strom sparen will, erreicht mit Änderungen seines Verhaltens mehr als mit dem Austausch einzelner Komponenten, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 4/08.
01.02.2008, c't -
Den Gedanken auf der Spur
Telepolis-Buch über Hirnforschung und Gedankenlesen
Hannover, 25. Januar 2008 Sind Gedanken lesbar? Steht uns eine allgegenwärtige Gedankenkontrolle bevor? Wie zuverlässig sind Lügendetektoren? Lassen sich verborgene Absichten eines Menschen mittels bildgebender Hirnforschung erkennen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das Buch Gedankenlesen Pionierarbeit der Hirnforschung aus dem dpunkt.verlag, das 184 Seiten umfasst und 18 Euro kostet.
25.01.2008, Telepolis -
Klimaanlagen spalten europäische Autohersteller
Technology Review über Streit um Kältemitteln
Hannover, 24. Januar 2008 Das bislang in Kfz-Klimaanlagen verwendete Kältemittel Tetrafluorethan darf ab 2011 in Neuwagen nicht mehr eingesetzt werden. Die Frage nach dem Nachfolger spaltet die europäische Autobranche, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 2/2008.
24.01.2008, Technology Review -
Biegsame Bildschirme für neuartige Mobilgeräte
Technology Review über neue Display-Technologien
Hannover, 23. Januar 2008 - Nach vielen Jahren Forschung kommen jetzt die ersten ausrollbaren Displays auf den Markt. Sowohl die Philips-Tochter Polymer Vision als auch das britische Unternehmen Plastic Logic wollen noch in diesem Jahr mit der Massenproduktion starten, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 2/2008.
23.01.2008, Technology Review -
Viel Grafik-Power für 200 Euro
Grafikkarten der "Fast-Oberklasse"
Hannover, 21. Januar 2008 - Mit leistungsfähigen Grafikkarten im Preisbereich um 200 Euro füllen die Chiphersteller AMD und Nvidia eine Lücke im aktuellen Angebot: Endlich gibt es wieder attraktive Produkte für PC-Spieler mit beschränktem Budget, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 3/08.
21.01.2008, c't -
Plattenschrank im Internet
Das eigene Online-Musikarchiv
Hannover, 18. Januar 2008 - Internet-Speicherdienste ermöglichen den Zugriff auf die eigene Musiksammlung von jedem Online-Rechner der Welt. Selbst in Songs anderer Nutzer kann man reinhören. Allerdings lässt sich die Musik nicht in jedem Fall auf einen MP3-Player laden, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 3/08.
18.01.2008, c't -
Neuer Schub für Internet auf dem Handy
iX über Googles Android
Hannover, den 15. Januar 2008 - Mit Apples iPhone und Googles Betriebssystem Android ist neuer Schwung in die Welt der mobilen Applikationen gekommen. Da lohnt sich auch für bislang Handy-kritische Softwarehäuser ein genauer Blick auf die neuen Benutzeroberflächen, schreibt das IT-Profimagazin iX in der aktuellen Ausgabe 2/08.
15.01.2008, iX -
Provider-Wechsel ohne Pannen
iX über Technik und Bürokratie aktueller DSL-Angebote
Hannover, den 14. Januar 2008 - Wer seinen DSL-Anbieter wechseln will, sollte einen kompletten Neuanschluss mit nachträglicher Rufnummernportierung beantragen, rät das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Ausgabe 2/08. Andernfalls besteht das Risiko, plötzlich ganz ohne elektronische Kommunikation dazustehen.
14.01.2008, iX -
Die Software der Zukunft
Open Source Meets Business in Nürnberg
Hannover, 10. Januar 2008 - Vom 22. bis 24. Januar trifft sich die internationale Open-Source-Szene in Nürnberg. Der Kongress "Open Source Meets Business", organisiert vom Heise Zeitschriften Verlag, zieht in seiner dritten Auflage echte Urgesteine der quelloffenen Software sowie eine Reihe spannender Jungunternehmen an.
10.01.2008, Heise Medien -
Telepolis unterstützt Internationalen Bauhaus Award
Konzepte für das Wohnen am Existenzminimum gesucht
Hannover/München, den 7. Januar 2008 - Telepolis, das Magazin für Netzkultur, (www.telepolis.de) sponsert den Internationalen Bauhaus Award. Der von der Stiftung Bauhaus Dessau initiierte Wettbewerb findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Architekten, Künstler und Wissenschaftler sind aufgerufen, bis zum 31. März 2008 ihre Entwürfe für bezahlbaren Wohnraum im städtischen Raum vorzustellen.
07.01.2008, Telepolis