c't 2025 Presse-Informationen
-
c’t-Magazin: Verbraucherrechte bei mündlichen Zusagen
Mündliche Verträge sind bindend - aber Vorsicht!
Wenn mündliche Zusagen am Telefon nicht eingehalten werden, stehen Verbraucher oft vor einem Beweisproblem. Doch mündliche Verträge sind grundsätzlich bindend, betont Rechtsanwalt Niklas Mühleis im c’t-Podcast „Vorsicht Kunde“. Kunden haben mehrere Möglichkeiten, ihre Rechte durchzusetzen ‒ vom Widerruf bis zur Anforderung des Gesprächsmitschnitts.
18.07.2025, c't -
c’t-Magazin: Gefährliche Wanze im Handy
Digitale Gewalt durch Stalkerware
Standortdaten, Anruflisten, Chatverläufe und sogar Live-Gespräche – heimlich installierte Stalkerware ermöglicht die totale Überwachung von Smartphones. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t warnt vor der zunehmenden Verbreitung dieser Apps, die offen zur Überwachung von Kindern und Partnern beworben werden. Ausgabe 15/2025 zeigt, wie Betroffene diese illegale Spionagesoftware erkennen können.
11.07.2025, c't 15/25 -
c’t-Magazin: Tablet-Schnäppchen im Test
Einsteigermodelle als Alleskönner
Von liebgewonnenen Erinnerungen bis zu wichtigen Geschäftsdateien: Für viele Anwendungen muss ein Tablet heute kein Vermögen mehr kosten. Das zeigt ein aktueller Test von Europas führendem IT- und Technikmagazin c't in Ausgabe 14/2025. Die vier Tablets unter 400 Euro von Apple, Lenovo, Samsung und Xiaomi meistern viele Alltagsaufgaben ähnlich gut wie teurere Modelle.
30.06.2025, c't 14/25 -
c’t-Magazin: Rezepte-Apps als digitale Küchenhilfen
Vom Kochbuch ins Smartphone
Familienrezepte archivieren oder Kochanleitungen aus dem Web importieren: Europas führendes IT- und Technikmagazin c't hat in Ausgabe 14/2025 fünf Rezepte-Apps getestet. Viele Funktionen können das klassische Kochbuch ersetzen, selbst ältere Smartphones und Tablets eignen sich als digitale Küchenhilfe. Schwächen zeigen sich bei handgeschriebenen Rezepten und Mengenumrechnungen.
27.06.2025, c't 14/25 -
c’t-Magazin: Mathe-Apps mit Fotofunktion
Digitale Nachhilfe am Smartphone
Mathe-Apps sollen das Smartphone zum privaten Nachhilfelehrer machen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 13/2025 vier Anwendungen getestet, die Aufgaben nicht nur lösen, sondern auch den Lösungsweg aufzeigen. Als Übungswerkzeug sind die Apps hilfreich, Schwächen weisen sie jedoch in den Bereichen Geometrie und Stochastik auf.
13.06.2025, c't 13/25 -
c’t: Virenscanner starten direkt vom USB-Stick
Desinfec’t 2025 macht Jagd auf PC-Schädlinge
Das c’t-Sicherheitstool Desinfec’t 2025 ist da und bringt viele Funktionen zur Malware-Bekämpfung mit. Mit an Bord sind mehrere Virenscanner und die Möglichkeit, verschlüsselte Festplatten zu untersuchen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t liefert in Ausgabe 12/2025 eine ausführliche Anleitung zum Einsatz des Notfall-Tools.
30.05.2025, c't 12/25 -
c’t Magazin: Führendes IT-Magazin wechselt Druckerei
Mohn Media übernimmt c’t-Produktion ab Mai 2025
Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t mit einer Gesamtreichweite von 860.000 Lesern pro Ausgabe wird ab Mai 2025 bei einem neuen Druckpartner produziert. Die Produktion des auflagenstärksten Titels von heise medien mit rund 170.000 Exemplaren wechselt zur Druckerei Mohn Media in Gütersloh. Am gestrigen 20. Mai startete Mohn mit der Produktion.
21.05.2025, c't -
Entwarnung für E-Auto-Fahrer
c’t Magazin: Leere Akkus sind keine Falle
E-Autos fahren auch mit leerem Akku noch mehrere Kilometer weiter und warnen rechtzeitig vor dem Liegenbleiben. Das zeigt ein Härtetest von Europas führendem IT- und Technikmagazin c’t in Kooperation mit dem ADAC. Sechs E-Autos verschiedener Hersteller wurden auf einer Teststrecke bis zum Stillstand gefahren. Das Ergebnis entkräftet die verbreitete Reichweitenangst.
17.05.2025, c't 11/25 -
Trikotsponsoring bei Hannover 96
heise wechselt c’t ein
Überraschung zum letzten Heimspiel: Statt des gewohnten heise-Schriftzugs werden die Profis von Hannover 96 am 11. Mai 2025 gegen die SpVgg Greuther Fürth mit dem c’t-Logo auf der Brust auflaufen. Das Medienhaus heise, Herausgeber des führenden IT-Fachmagazins c’t, nutzt im Rahmen der Partnerschaft die einmalige Gelegenheit zum Logotausch.
09.05.2025, c't -
c’t Magazin: Bürger forschen mit
Citizen Science boomt in Deutschland
Immer mehr Menschen in Deutschland beteiligen sich an wissenschaftlichen Projekten, ohne selbst Wissenschaftler zu sein. Laut der Initiative mit:forschen! gibt es mittlerweile Hunderte sogenannter Citizen-Science-Projekte hierzulande. Die Themen reichen von Vogelzählungen über Feinstaubmessungen bis hin zur Verbesserung des Stadtlebens. Experten sehen darin großes Potenzial für Forschung und Gesellschaft. Europas führendesIT- und Technikmagazin c’t stellt in Ausgabe 10/2025 Projekte und hilfreiche Apps vor.
02.05.2025, c't 10/25