c't 2025 Presse-Informationen
-
c’t-Podcast: Risikofaktor Packstation
Paketversand am Automaten birgt rechtliche Tücken
Die Packstation verspricht bequemes Versenden rund um die Uhr, doch der Versand über die Automaten birgt erhebliche rechtliche Risiken. Der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ warnt in seiner aktuellen Folge vor fehlenden Einlieferungsbelegen und schwierigen Nachweispflichten bei Paketverlust. Besonders bei Retouren können Kunden in die Beweisnot geraten.
27.10.2025, c't -
Premiere auf der c’t webdev
c’t slam: Redakteure treten zum Wettstreit an
Komplizierte IT-Themen verständlich und unterhaltsam in nur zehn Minuten erklären – das ist die Herausforderung beim ersten c’t slam am 19. November in Köln. Sechs Redakteure der Computermagazine c’t und iX treten gegeneinander an. Das Publikum kürt am Ende den Sieger. Der c’t slam findet im Rahmen der Entwicklerkonferenz c’t <webdev> statt und ist auch für externe Besucher zugänglich.
23.10.2025, c't -
c’t-Magazin: Smart parken per App
Parkticket zwischen Komfort und Datenschutz
Parktickets ziehen war gestern: Diverse Apps versprechen komfortables und minutengenaues Bezahlen des Parkplatzes per Smartphone. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 22/2025 sechs Anbieter getestet. Parkster überzeugt bei privater Nutzung durch Gebührenfreiheit, Q-Park und Apcoa Flow erweisen sich als Spezialisten für garantierte Parkhaus-Stellplätze. Auf Datenschutz und möglichen Phishing-Betrug müssen Anwender besonders kritisch achten.
17.10.2025, c't 22/25 -
c’t-Podcast: Ärger mit Girocard
Banken kassieren trotz Kündigung weiter ab
Bankkunden haben das Recht, ihre Giro- oder Debitkarte jederzeit zu kündigen. Die Bank muss dies innerhalb eines Monats umsetzen. Doch wie der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ in seiner aktuellen Folge berichtet, halten sich nicht alle Banken an diese gesetzliche Vorgabe. Selbst nach mehrfacher Kündigung buchen einige Institute weiterhin Gebühren ab.
10.10.2025, c't -
c’t Magazin: Würfel-Wettkampf im Herbst
Speedcubing-Elite trifft sich in Hannover
Das Headquarter von heise wird am 1. und 2. November erneut zum Mekka für Speedcuber. Bei der c’t Open Hannover 2025 treffen sich 100 Teilnehmer aus 13 Ländern, um in neun Disziplinen um Bestzeiten zu wetteifern. Europas führendes IT- und Technikmagazin c't richtet das hochkarätige Turnier aus, bei dem ein Viertel der Teilnehmer den 3x3-Würfel in unter 10 Sekunden lösen kann.
10.10.2025, c't -
c’t-Magazin testet vernetzte Überwachungskameras
Videoüberwachung gegen Einbruch
Vernetzte Überwachungskameras versprechen mehr Sicherheit fürs Eigenheim. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 21/2025 fünf aktuelle Modelle getestet: Ab 100 Euro gibt es brauchbare Bildqualität, doch für anspruchsvolle Funktionen und Wetterfestigkeit muss man tiefer in die Tasche greifen. Aber Achtung: Trotz aller Technik – Kameras allein bieten keine Sicherheitsgarantie.
02.10.2025, c't 21/25 -
c’t-Magazin: Kleine Helfer für vergessliche Köpfe
Tracker-Kaufberatung: Vom Brillenfinder bis zur smarten Fahrradklingel
Schlüssel verlegt, Geldbörse verschollen, Koffer verschwunden? Kleine elektronische Anhänger, sogenannte Bluetooth-Tracker, versprechen Abhilfe für Vergessliche. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 20/2025 elf aktuelle Modelle für Brille, Geldbörse, Fahrrad und Gepäck getestet. Auch einen Tracker für Tiere und drei Modelle für Fahrzeuge ohne Bordstrom hat sich die Redaktion angesehen. Fazit: Die kleinen Helfer funktionieren weitgehend zuverlässig, aber nur wenige bieten zentimetergenaue Ortung.
19.09.2025, c't 20/25 -
c’t-Podcast: Verbraucherschutz beim Glasfaseranschluss
Teure Fallstricke beim Internet der Zukunft
Der Glasfaserausbau in Deutschland nimmt Fahrt auf, doch auf Verbraucher lauern teure Fallstricke. Wer einen Glasfaseranschluss zu spät bestellt, muss mit Zusatzkosten von über 1.500 Euro rechnen. Der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ warnt vor unklaren Vertragsbedingungen und gibt wichtige Tipps für den Weg zum schnellen Internet.
16.09.2025, c't -
c’t-Magazin: Surfen ohne Nervfaktor
Werbung und Tracking im Web ausbremsen
Websites müssen Geld verdienen, und ein Mittel dafür ist Werbung. Doch auf vielen Seiten gewinnt man vor lauter Bannern und Geblinke den Eindruck, dass die eigentlichen Inhalte zur Nebensache geworden sind. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t zeigt in Ausgabe 19/2025, wie man sich gegen aufdringliche Werbung und das damit verknüpfte Tracking zur Wehr setzt – sowohl am PC als auch auf dem Smartphone.
05.09.2025, c't 19/25 -
c’t-Magazin mit großem Speicher-Guide
Schnelle SSDs überholen USB-Sticks bei Preis und Leistung
Flash-Speicher wird immer erschwinglicher, während die Geschwindigkeit steigt.Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t zeigt in Ausgabe 18/2025 in seinem großen Speicher-Guide, dass USB-SSDs mit 1 GByte/s Übertragungsrate kaum teurer sind als vergleichbare USB-Sticks. Ab 1 Terabyte Kapazität bieten sie das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch Vorsicht: Der Markt ist voll mit gefälschten Produkten und veralteter Technik.
25.08.2025, c't 18/25