Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Heise RegioConcept
Heise Media Service hat den Status „Google Premium-Partner 2022“ erhalten
Heise Media Service, Agentur für Online-Marketing mit Sitz in Hannover, ist Premium-Partner 2022 im Rahmen des Google Partners-Programms.
03.02.2022, Heise RegioConcept -
Maker Faires 2022: Termine, Teilnahme und Tickets
Die Maker-Szene trifft sich wieder
In diesem Jahr gibt es frischen Input aus der Maker-Community wieder live und in Farbe: Vier Maker Faires sind für 2022 geplant. Deutschlands größte Maker Faire findet am 10. und 11. September in Hannover statt. Erstmals gibt es das Format für Innovation und Macherkultur auch im Süden Deutschlands. Maker, Enthusiasten, Kreative und Erfinder treffen sich im Sommer zur Maker Faire Baden-Württemberg. Auch in Dortmund und Chemnitz stellen Maker ihre spannenden Ideen vor. Die Ticketshops sind eröffnet und die Calls for Makers laufen.
03.02.2022, Maker Faire -
Mac & i gibt Tipps zu Gesundheitsfunktionen
Gesundheit im Blick mit Apple Watch und iPhone
Wer zu Hause die eigenen Vitalwerte im Blick behalten möchte, braucht dazu nicht immer medizinisches Equipment. Auch mit iPhone und Apple Watch lassen sich jede Menge aufschlussreiche Daten über den Herzschlag und Blutsauerstoff sammeln. Noch viel mehr Informationen zum Beispiel über die Schlafqualität stecken verborgen in der Health-App, die nicht nur im Krankheits- oder Notfall nützlich sein kann. Das schreibt das Computermagazin Mac & i in der aktuellen Ausgabe 1/22.
03.02.2022, Mac & i -
work2morrow: Wie das Arbeiten von morgen gelingt
Der SPIEGEL und Heise Medien veranstalten gemeinsame Online-Konferenz zu New Work
Ein agiles Mindset und soziale Kompetenzen sind für die Zusammenarbeit in Unternehmen künftig mindestens genauso wichtig wie digitale Fähigkeiten. Wie Führungskräfte, HR- und IT-Abteilungen in der neuen hybriden Arbeitswelt menschliche sowie unternehmerische Potenziale erkennen und transparent kommunizieren, will die work2morrow am 5., 12. und 19. Mai zeigen. Für die Online-Konferenz suchen der SPIEGEL und Heise Medien inspirierende Vorträge und Workshops. Der Call for Proposals ist bis zum 27. Februar offen.
02.02.2022, Heise Medien -
Smartphones aus zweiter Hand
Power zum Sparpreis
Second-Hand-Smartphones liegen voll im Trend. Generalüberholte Modelle sind nicht nur günstiger, sie können auch technisch noch mit Mittelklasse-Handys locker mithalten. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 4/22 fünf gebrauchte Geräte von unterschiedlichen Wiederaufbereitern getestet. Gebrauchte Smartphones sollten wegen der Update-Versorgung nicht zu alt sein und über einen seriösen Händler - idealerweise mit Garantie - gekauft werden.
28.01.2022, c't 4/22 -
Online-Magazin Telepolis:
Vorstöße von Kassenärzten gegen Ungeimpfte laut Bundestagsgutachten rechtswidrig und kaum umsetzbar
Vorschläge der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) in Berlin und Baden-Württemberg zur Sanktionierung von Patienten ohne eine in der EU zugelassene Corona-Schutzimpfung stünden nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags im Widerspruch zu dem gesetzlichen Versorgungsauftrag von Kassenärzten und wären in der Praxis rechtlich nicht umsetzbar. Das berichtet heute das Online-Magazin Telepolis, dem das Gutachten exklusiv vorlag.
21.01.2022, Telepolis -
Wie sieht Bildung von und für morgen aus?
Deutsche wollen Zukunft lernen
43 Prozent der Deutschen möchten laut aktueller Meinungsumfrage gerne besser mit Unsicherheiten der Zukunft umgehen. In der vierten Folge der Veranstaltungsreihe „VORAUS:schau live“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erklären Zukunftsexpertinnen und -experten, wie wir Zukünfte „lesen und denken“ (Futures Literacy). Der Livestream ist am 24. Januar um 18 Uhr hier verfügbar, die Teilnahme ist für alle offen und kostenfrei. Dr. Jo Schilling vom Innovationsmagazin Technology Review moderiert die Q&A-Sessions zu Zukunftsfragen, heise online streamt live.
20.01.2022, MIT Technology Review -
2-tägiges c’t-Webinar „IT-Sicherheit für Nicht-Nerds“
Einfache Tipps statt kompliziertem Technik-Kauderwelsch
Im Webinar „IT-Sicherheit für Nicht-Nerds“ vermittelt Technikjournalist Keywan Tonekaboni von Europas größtem IT- und Techmagazin c’t allgemeinverständlich die Grundlagen der Sicherheit im Netz. Die Online-Veranstaltung kostet 45 Euro und findet am 2. und am 9. Februar jeweils von 17 bis 18:30 Uhr statt. Sie richtet sich an alle, die mit Smartphone, Tablet oder Laptop sorgenfrei online sein wollen. Spezielles Security- oder IT-Wissen ist nicht notwendig.
17.01.2022, c't -
Feuer-Warnung per Smartphone
Smarte Rauchmelder im c’t-Härtetest
Rauchmelder retten Leben – und sind deshalb Pflicht in allen deutschen Haushalten. Die Auswahl ist entsprechend riesig, zahlreiche Ausführungen lassen sich inzwischen auch untereinander vernetzen. Dabei versprechen die über WLAN angebundenen Modelle noch mehr Sicherheit und Komfort. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 3/22 sechs smarte Fabrikate unter realen Bedingungen mit Brandexperten getestet. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer das teuerste Modell sein.
14.01.2022, c't 3/22 -
iPhone gegen alle
Acht High-End-Smartphones im c’t-Test
Luxus-Smartphones machen was her, technisch und auch optisch. Anders als in früheren Jahren muss man nicht einmal mehr Unsummen hinblättern, um sich eines der Top-Smartphones mit Vollausstattung zu gönnen. Das schreibt Europas größtes IT- und Techmagazinc’t in der aktuellen Ausgabe 2/22.
03.01.2022, c't 2/22