c't 2012 Presse-Informationen
-
Windows-Tablets
Microsoft jagt Apple
Apple verkauft seine iPads wie geschnitten Brot. Dreieinhalb Jahre hat Microsoft nichts dagegen setzen können - damit ist jetzt Schluss. Windows 8 ist für die Bedienung mit dem Finger optimiert, und ein Hardware-Hersteller nach dem anderen zaubert ein dazu passendes Tablet aus dem Hut. Dank ansteckbarer oder sogar eingebauter Tastatur erhoffen sie sich durch ihre größere Flexibilität einen Vorteil gegenüber dem iPad, schreibt die Computerzeitschriftc't in Ausgabe 20/12.
10.09.2012, c't 20/12 -
Sicherer surfen
Windows vor Internet-Gaunern schützen
Erst poppt eine Warnmeldung von BKA oder Bundespolizei auf, dann ist der PC gesperrt und nur gegen Bezahlung eines Bußgeldes kann man sich angeblich freikaufen: Der sogenannte BKA-Trojaner und Variationen mit GVU-Logo zählen zu den derzeit häufigsten Schädlingen, die Experten auf infizierten Rechnern finden. Dabei lässt sich die Sicherheit Ihres PC gegen solche Attacken mit wenigen Handgriffen deutlich steigern, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 20/12.
07.09.2012, c't 20/12 -
Fernsehen auf Vorrat
Online-Videorecorder und -Videotheken im Test
Online-Videorecorder bieten eine einfache Möglichkeit für den Zugriff auf das komplette TV-Programm der vergangenen Tage. Und wenn das Fernsehprogramm nicht mal was fürs Aufnehmen hergibt, dann lässt sich das mediale Loch per Video on Demand stopfen, wie Videotheken den Online-Abruf von Filmen nennen. Die Computerzeitschrift c’t zeigt in Ausgabe 19/12 die modernen Wege zur Filmversorgung auf.
27.08.2012, c't 19/2012 -
So funktioniert Gigabit-WLAN
Highspeed-Netzwerk ohne Kabel
Mindestens 30 Prozent mehr Datenrate als Gigabit-Ethernet im Kabel soll das WLAN nach dem kommenden Standard IEEE 802.11ac schaffen. Echten Gigabit-Durchsatz auf Anwendungs-ebene schaffen die ersten Geräte am Markt noch nicht ganz. Aber die neue Funktechnik bringt tatsächlich nicht nur auf dem Papier einen enormen Durchsatzschub, und sie hat noch ein Mehrfaches an Tempo in Reserve, schreibt die Computerzeitschrift c’t in Ausgabe 19/12.
24.08.2012, c't 19/2012 -
Smartphone-Schnäppchen
Wo Billig-Smartphones ihre Stärke haben
Nicht jeder braucht ein High-End-Smartphone mit Quad-Core-CPU, HD-Display und schickem Gehäuse - oder kann es sich leisten. Wer seine Ansprüche zurückschraubt, das Gerät ohnehin hauptsächlich zum Telefonieren nutzt und nur gelegentlich mailt oder im Web surft, wird auch schon bei den Geräten zwischen 100 und 200 Euro fündig, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 18/12.
13.08.2012, c't 18/12 -
Quantified Self
Körperdaten sammeln rund um die Uhr
Anhänger der Quantified-Self-Szene sammeln Daten über die eigene Ernährung, Stimmung und Aktivität - manche versuchen sogar, ihr Gedächtnis ins Internet auszulagern. Je mehr sie über sich zusammentragen, desto aufschlussreicher die Korrelationen. Einige Kritiker finden diese Bewegung äußerst bedenklich, doch Quantified Self könnte sich vom Nerd-Vergnügen zum Massenphänomen mausern, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 18/12.
09.08.2012, c't 18/12 -
Kabellos ans Display
Funkstrecken für Notebook, Beamer und TV
Mithilfe digitaler Videofunkstrecken lassen sich Fotos ganz ohne Kabelsalat auf dem Beamer zeigen oder Videos vom PC auf dem Fernseher abspielen. Die Vielfalt an Funkstrecken und -techniken ist allerdings für den Verbraucher verwirrend, und nur die wenigsten Verfahren genügen Heimkinoansprüchen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 17/12.
30.07.2012, c't 17/12 -
Windows schlank und fit
Wenige Handgriffe für mehr Platz auf der Platte
Windows braucht freien Platz auf der Festplatte, um korrekt funktionieren zu können. Spätestens, wenn Sprechblasen mit "Wenig Speicherplatz" auf dem Bildschirm erscheinen, sollten Anwender ihren PC entrümpeln. Dazu sollte man aber wissen, welche Dateien entbehrlich sind und risikolos gelöscht werden können, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 17/12.
27.07.2012, c't 17/12 -
Für neue Besucherströme
Website mit Facebook und Co. kombinieren
Soziale Netzwerke bieten viele Funktionen, für die vor Kurzem noch eine eigene Website nötig war. Das macht Hosting und Homepage aber keinesfalls überflüssig, denn nur im eigenen Webspace ist man Herr im Haus, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 16/12. Zumal viele Webhoster günstige Pakete inklusive Tools für die passende Vernetzung schnüren.
13.07.2012, c't -
Mobile Ladestationen fürs Smartphone
Extra-Strom für unterwegs
Die meisten Smartphone-Nutzer haben sich schon daran gewöhnt, ihr energiehungriges Gerät nachts an ein Ladegerät anzuschließen. Wer im Wanderurlaub oder auf einer Radtour Mobilgeräte ohne Steckdose aufladen möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten, schreibt die Computerzeitschrift c’t in Ausgabe 16/12.
13.07.2012, c't 16/2012