Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
5G-Netze in Deutschland
Schneller Mobilfunk für alle
Innerhalb weniger Wochen hat sich das Bild der 5G-Versorgung deutlich verbessert. Wo vorher nur einzelne Sendemasten winzige 5G-Inseln versorgten, ist seit Juli rund die Hälfte der Bevölkerung abgedeckt. In Ausgabe 17/20 erklärt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t, was sich dadurch ändert und wie auch 4G-Nutzer jetzt schon vom Netzausbau profitieren.
03.08.2020, c't 17/20 -
Digitale Ethik
Werte, Standards und Methoden für nachhaltige Digitalisierung
Die zunehmende Digitalisierung führt zwangsläufig zu ethischen Abwägungen. Es stellen sich Fragen zur Transparenz der Datenverarbeitung, zur Fairness in der KI, zur Sicherheit von IT und zum Datenschutz. Softwareexperten stehen daher zunehmend in der ethischen Verantwortung. Zertifizierungen, Standards und Methoden können helfen, Werteprinzipien einzuhalten, schreibt das IT-Profimagazin iX in der Ausgabe 8/2020.
23.07.2020, iX 08/20 -
Neues Make-Sonderheft zu Node-RED
Smart Home mit grafischen Bausteinen steuern
Nie war es einfacher, Internet-Dienste mit elektronischen Geräten aller Art zu verknüpfen. Der Traum vom selbst gebauten Smart Home ist zum Greifen nah. Für die Umsetzung braucht es keine tiefergehenden Programmierkenntnisse, wie das neue Make-Sonderheft zeigt. Es stellt die Grundlagen des grafischen Entwicklerwerkzeugs Node-RED in den Mittelpunkt.
21.07.2020, Make -
Videosprechstunde beim Arzt:
Nie wieder Wartezimmer!
Seit Beginn der Corona-Pandemie boomt die Videosprechstunde. Doch beim digitalen Arztbesuch gibt es einiges zu beachten. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t erklärt in Ausgabe 16/20, wie Patienten einen Termin vereinbaren und was man bei Rezepten und Krankschreibungen berücksichtigen muss.
20.07.2020, c't 16/20 -
c’t-Fotografie testet:
Immer-dabei-Kameras
Praktisch soll sie sein und leistungsfähig: Eine Immer-dabei-Kamera muss sich regelrecht an die eigenen Bedürfnisse anschmiegen. Wie diese beschaffen sind, unterscheidet sich jedoch von Fotograf zu Fotograf. c’t Fotografie hat in Ausgabe 4/20 Kameras nach verschiedenen Auswahlkriterien getestet, damit es leichter fällt, Kompromisse einzugehen. Denn der Test zeigt auch: Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
10.07.2020, c't Fotografie 4/20 -
c’t-Kaufberatung:
Das richtige Tablet finden
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung auch in privaten Haushalten beschleunigt: Da Homeoffice und Homeschooling für alle Familienmitglieder gleichzeitig stattfinden, reicht ein Computer nicht mehr aus. Tablets empfehlen sich als ideale Ergänzung zum Familien-PC, bieten sie doch die passende Kombination aus Displaygröße und Preis. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t liefert in Ausgabe 15/20 eine Marktübersicht und Kaufberatung für die handlichen Multitalente.
03.07.2020, c't 15/20 -
Neues Angebot von Heise Medien
heise Security Pro – Das Profi-Paket für mehr IT-Sicherheit
Heise Medien bündelt ab sofort das vertiefende Know-how, das IT-Security-Experten und Datenschutzverantwortliche heutzutage in Unternehmen für die IT-Sicherheit benötigen. Das Paket heise Security Pro umfasst Tickets für Konferenzen, Webinare und Messen, einen wöchentlichen Newsletter, Lizenzen für heise+ und als Highlight einen Zugang zur heise Security Expertenplattform mit der Möglichkeit, sich zu vernetzen. Das Paket kostet regulär 995 Euro im Jahr, der Einführungspreis liegt bei 495 Euro.
23.06.2020, Heise Medien -
Allgegenwärtige Biometrie:
Wie man sich vor Gesichtserkennung schützt
KI-Systeme zur Gesichtserkennung werden mit Fotos der Instagram-Story und der Facebook-Timeline trainiert. Wer nicht möchte, Überwachungssysteme weltweit mit seinen Fotos lernen, anonymisiert die Bilder oder teilt sie nur privat. Welche Anonymisierungstechniken gezielt die Schwächen der Deep-Learning-Algorithmen ausnutzen erklärt Europas größtes IT- und Techmagazin c’t in Ausgabe 14/20.
19.06.2020, c't 14/20 -
[vdav] verleiht „Deutsche VerzeichnismedienPreise“
Silber und Bronze für Heise & Dumrath Medien
Heise RegioConcept und Dumrath & Fassnacht wurden beim Deutschen VerzeichnismedienPreis 2020 gleich zwei Mal in der Kategorie Produkt ausgezeichnet. Im Rahmen seines Fachkongresses, der erstmals als digital stattfand, hat der [vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien am 3. Juni die Preise verliehen.
16.06.2020, Heise RegioConcept -
Drahtloser Helfer in der Waschküche
Waschmaschinen-Monitor
Mit einer preiswerten App wird jedes Tablet oder Smartphone zur Bedienoberfläche für eigene Hardware. Das Make-Magazin stellt in seiner aktuellen Ausgabe 3/2020 einen drahtlosen Waschmaschinen- oder Trockner-Melder vor, mit dem man sich unnötige Kontrollbesuche in der Waschküche sparen kann.
11.06.2020, Make 3/2020