Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
c’t-Privacy-Checklisten
Wenige Handgriffe für mehr Datenschutz
Ob Homeoffice, Smartphone oder Fitness-Tracker: Überall lauern Datenschutz-Fallen, in die man schnell tappt, wenn man den Voreinstellungen vertraut. Für die neueste Ausgabe 13/20 hat Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t seine Privacy-Checklisten aktualisiert. Dank ihnen kann man mit wenig Aufwand viel für den Schutz der Privatsphäre erreichen.
05.06.2020, c't 13/20 -
Wenn Sie Apple iCloud, Google & Co. nicht trauen
Die eigene Cloud
Immer mehr Nutzer wenden sich aus Misstrauen von iCloud, Google & Co ab. Als Ersatz bieten sich NAS-Geräte an, die Fotos, Dokumente, Termine etc. nur dort bereitstellen, wo sie hinsollen. Auf Dauer sind sie sogar günstiger. Das Computermagazin Mac & i hat in der aktuellen Ausgabe 3/2020 acht NAS-Geräte ab 80 Euro getestet und gibt Tipps zum Konfigurieren.
04.06.2020, Mac & i 3/2020 -
7 Tage, 7 Projekte – das Maker Online Camp
Maker Faire startet digitale Bastel-Workshops für Schülerinnen und Schüler
Unter der Marke „Maker Faire Workshops“ launcht das Maker-Media-Event-Team eine Reihe von Workshops, vorerst nur digital. Mit der Projektwoche „7 Tage, 7 Projekte – Das Maker Online Camp“, die Mitte Juni startet, wollen die Macher der Maker Faires vor allem junge Menschen ohne große Vorkenntnisse für das Selbermachen begeistern.
02.06.2020, Maker Faire -
Erste weltweite virtuelle Maker Faire
Maker – raus aus dem Nischendasein
Am 23. Mai organisierte das US-Maker-Faire-Team ein 24-Stunden-Event, bei dem die Macher aus aller Welt ihre Ideen virtuell vorstellen konnten. Im Fokus standen viele Covid19-Projekte. Auch einige deutsche Maker beteiligten sich an dem kurzfristig auf die Beine gestellten Online-Event. In einer Panel-Diskussion tauschten sich Vertreter der deutschen Community darüber aus, wie das Engagement der Maker nachhaltig wirken kann.
25.05.2020, Maker Faire -
Account-Übernahme durch Credential Stuffing
Sicherheitsproblem Bequemlichkeit
Um einen Account bei einem Online-Dienst zu übernehmen, muss ein Cyber-Krimineller nicht zwangsläufig technische Schutzmechanismen aushebeln. Oft genügt es, anderswo erbeutete Zugangsdaten auszuprobieren. In Ausgabe 12/20 deckt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t einen aktuellen Fall bei der Online-Plattform Kleiderkreisel auf. Dieser zeigt, wie gefährlich es sein kann, für verschiedene Dienste dieselben Passwörter zu nutzen.
22.05.2020, c't 12/20 -
Konsequenzen aus der Corona-Krise
IT-Abteilungen auf dem Weg in die Normalität
Kaum ein Unternehmen war darauf vorbereitet, von heute auf morgen einen großen Teil der Belegschaft ins Homeoffice zu schicken. Provisorien im Rechenzentrum und an den Heimarbeitsplätzen waren nötig, um die Herausforderungen zu bewältigen. Jetzt gilt es, diese zu überprüfen, abzusichern und in den Regelbetrieb zu überführen. Das IT-Profimagazin iX schreibt in der aktuellen Ausgabe 6/20, welche Schritte jetzt notwendig sind.
20.05.2020, iX 6/20 -
Banking Apps im c’t Test:
Komfortabel und Sicher
Banking-Apps versprechen die Bankfiliale in der Jackentasche. Man kann mit ihnen Geld überweisen, Rechnungen scannen und bargeldlos bezahlen. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in Ausgabe 11/20 exemplarisch neun Kandidaten getestet, um zu sehen, was sie können und wie sicher sie sind.
08.05.2020, c't 11/20 -
Maker-Spirit in Corona-Zeiten
Erste weltweite virtuelle Maker Faire am 23. Mai
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden nahezu alle Maker Faires in 2020 abgesagt. Darunter auch die achte Maker Faire Hannover, die vom 12. bis 13. September im HCC geplant war. Statt von Angesicht zu Angesicht treffen sich die Maker jetzt online. Das US-Maker-Faire-Team organisiert am 23. Mai ein 24-Stunden-Event, bei dem die Macher aus aller Welt ihre Ideen virtuell vorstellen können. Im Fokus stehen dabei die Covid19-Projekte.
07.05.2020, Maker Faire -
Spiegelteleobjektive an modernen Kameras
Immer-dabei-Tele nicht nur für’s exotische Bokeh
Waren Spiegelteleobjektive in den 80er Jahren voll im Trend, so führen sie heute eher ein Nischendasein. c’t Fotografie zeigt in Ausgabe 3/20, was sich mit diesen Exoten dank hoher ISO-Werte und Bildstabilisierung moderner Systemkameras alles anstellen lässt. So liefern Spiegelteleobjektive ein einzigartiges Bokeh und eignen sich dank des geringen minimalen Fokusabstands wunderbar für Nahaufnahmen.
05.05.2020, c't Fotografie c't Fotografie 3/20 -
Sonderheft c't innovate
Neue Techniktrends verstehen
Die Bedeutung von Vernetzung und Digitalisierung in unserem Alltag wird in Zukunft weiter zunehmen. Mit welchen Techniktrends wir uns auseinandersetzen müssen und wie wir den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen können beschreibt das neue Sonderheft c’t innovate. Das Magazin ist die erste Co-Produktion der renommierten Heise-Titel c’t und Technology Review.
29.04.2020, c't