Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Fernseher durch versteckte Menüfunktionen im Zaum halten:
Smart-TVs unter Kontrolle
Bei den aktuellen Fernsehern verstecken sich viele praktische Einstellungen in den Tiefen des Displaymenüs oder sie liegen in Bereichen, die per Code geschützt sind. Wie man überladene Homescreens auf ein erträgliches Maß reduzieren und die Bedienung insgesamt stark vereinfachen kann, zeigt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t in Ausgabe 10/20.
27.04.2020, c't 10/20 -
Mangelnde Qualität bei Hardware, Software und Diensten
Mac & i: Was an Apple nervt
Apple-Produkte sind nicht nur edel und elegant, es gibt auch Vieles auszusetzen. Das Computermagazin Mac & i hat in der neuen Ausgabe 2/20 Kritikpunkte gesammelt und berichtet über unzufriedene Nutzer.
21.04.2020, Mac & i 2/20 -
Heise Knowledge GmbH & Co. KG
Heise Medien gründet neue Gesellschaft für digitale Weiterbildung
Heise Medien gliedert sein neues Geschäftsfeld mit dem Arbeitstitel Lifetime Learning in eine neue Schwestergesellschaft mit dem Namen „Heise Knowledge GmbH & Co. KG“ aus. In der neuen Gesellschaft sollen die Initiativen zur digitalen Weiterbildung gebündelt und neue Angebote entwickelt werden.
16.04.2020, Heise Medien -
Make-Magazin: Smart Home für Pflanzen
Autonome Gewächshäuser und Gießautomaten
Mit einem Arduino-betriebenen Gewächshaus gelingt die Pflanzen- und Kräuterzucht auch auf dem Balkon oder der Fensterbank. Dazu braucht man noch nicht einmal einen grünen Daumen. Wie Smart-Home-Lösungen für den Indoor-Garten mit automatisierter Bewässerungsanlage funktionieren, zeigt das Make-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe 2/20.
16.04.2020, Make 2/20 -
Produktiv im Homeoffice
So gelingt Teamarbeit aus der Distanz
Fast alle Büroarbeiter sitzen dieser Tage am heimischen Schreibtisch. Es könnte einer der wenigen positiven Effekte der Corona-Krise sein: Wo immer möglich wird das Arbeiten im Homeoffice zur Selbstverständlichkeit. In Ausgabe 9/20 gibt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t Tipps für die Teamkommunikation und den sicheren Datenaustausch – für Admins ebenso wie für noch nicht so versierte Computernutzer.
09.04.2020, c't 9/20 -
Mac & i gibt Tipps: Gesund und fit mit der Apple Watch
Funktionen kennen – Training verbessern
In Zeiten von Homeoffice und eingeschränkten Aktivitäten ist Bewegung wichtiger denn je. Wer eine Smartwatch wie die von Apple hat, kann jederzeit auf seinen Personal Trainer am Handgelenk zurückgreifen. Die Apple Watch motiviert, protokolliert Aktivitäten, bewertet Fortschritte und gibt Anreize für eine grundlegende Verhaltensänderung. Mac & i zeigt in seiner aktuellen Ausgabe 2/20, wie man mit den Funktionen der intelligenten Uhr seine Fitness steigern kann.
02.04.2020, Mac & i 2/20 -
Der Weg ins Smart Home
Der c‘t-Guide durch den Smart-Home-Dschungel
Mehr Sicherheit, mehr Komfort, mehr Effizienz – mit diesem Dreiklang lässt sich das Smart-Home-Versprechen zusammenfassen. In Ausgabe 8/20 erklärt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t, worauf man bei Beginn eines Neubau- oder Nachrüstprojektes achten sollte, um für die sich wandelnden Bedürfnisse über Jahre hinweg gewappnet zu sein.
27.03.2020, c't 8/20 -
Make-Magazin bietet kostenlosen Artikel-Download an
Kreativ mit Technik: DIY-Ideen für die Corona-Zeit
Tastatur-Upcycling, QR-Codes mit Bügelperlen, Stop-Motion-Filme mit Lego oder selbst gebaute Windmesser: Das Make-Magazin öffnet sein Archiv und stellt auf der Maker Faire-Seite eine Artikel-Auswahl zu einsteigerfreundlichen DIY-Projekten bereit. Die Anleitungen kann man kostenlos downloaden.
25.03.2020, Make -
Fotoideen von c’t Fotografie
Originelle Motive für die nächste Foto-Session
Viele Hobbys sind zurzeit nur eingeschränkt möglich – viele Bereiche der Fotografie gehören zum Glück nicht dazu. c’t Fotografie liefert in der aktuellen Sonderausgabe 7/2020 Fotoideen für Mini-Fotoreihen, Tier- und Pflanzenfotografie oder auch leckere Fotorezepte, die das Essen ansprechend in Szene setzen.
24.03.2020, c't Fotografie c't Fotografie 07/2020 -
IT-Profimagazin iX mit Marktübersicht
Cyberversicherungen gewinnen an Bedeutung
Cyberrisiken bedrohen Unternehmen aller Art, Größen und Branchen. Schäden durch Hackerangriffe oder unzureichende Datensicherung und auch Wirtschaftsspionage können schnell die Existenz bedrohen. Der Abschluss einer Versicherung kann hier Risiken reduzieren, aber keinesfalls ein nachhaltiges Risikomanagement nicht ersetzen, schreibt das iX-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe 4/2020 und stellt 18 Anbieter vor.
23.03.2020, iX 4/2020