Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Der Maker-Spirit geht weiter
Maker Faires 2020
Wegen der Corona-Krise mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden, darunter auch die Maker Faire Berlin. Doch das bremst nicht den Erfindergeist. Weltweit arbeiten Maker an innovativen Ideen, auch um bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen. 3D-Druckexperten haben dringend benötigte Ventile für Atemmasken sowie Aufsätze für Türgriffe hergestellt. Mit letzteren lassen sich Türen mit dem Unterarm öffnen und schließen. Für die Macher von morgen sind die Maker Faires die idealen Treffpunkte, um sich zu präsentieren und zu vernetzen.
20.03.2020, Maker Faire -
c’t nimmt Filesharing-Services unter die Lupe:
Auch „kostenlos“ hat seinen Preis
Foto- und Videodateien sind meist so groß, dass man sie nicht via Mail austauschen kann. Hier springen kostenlose Cloud-Zwischenspeicher ein. Aber nicht alle dieser Dienste halten, was sie versprechen, warnt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t in der aktuellen Ausgabe 7/20. Und auch der Datenschutz ist nicht bei allen Anbietern zweifelsfrei garantiert.
13.03.2020, c't 7/20 -
secIT 2020 by Heise
Bruce Schneier hält die Abschluss-Keynote
Heise Medien hat mit der secIT in den letzten beiden Jahren ein neues Veranstaltungs-Highlight in der IT-Security-Branche etabliert. Am 25. März eröffnet der für Digitalisierung zuständige Staatssekretär Stefan Muhle die Veranstaltung. Der krönende Abschluss für die Security-Konferenz steht schon jetzt fest: Kryptopapst Bruce Schneier hält am 26. März die Abschluss-Keynote.
05.03.2020, heise medien -
Neue Entwicklerkonferenz von Heise Medien
Programm der enterPy 2020 veröffentlicht
Am 25. und 26. Mai veranstalten heise Developer, der dpunkt.verlag und das iX-Magazin eine neue Entwicklerkonferenz rund um die Programmiersprache Python. Die enterPy 2020 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Die neue Veranstaltung richtet sich gezielt an Fachleute, die Python produktiv im Unternehmen einsetzen oder dies beabsichtigen, weil sie das Potenzial der Programmiersprache in der Datenanalyse, dem Machine Learning, der Web-Programmierung oder auch im DevOps-Umfeld ausschöpfen möchten.
04.03.2020, Heise Medien -
Fotodrucke im Rahmen
c’t Fotografie testet Fotodruck-Dienstleister
Fertig gerahmte Bilder sind ein Blickfang, erschaffen Galerieatmosphäre und sparen viel Arbeit. c’t Fotografie hat die Qualität der Angebote von sechs Dienstleistern getestet und dabei festgestellt, dass es nicht nur Qualitätsunterschiede bei Rahmen und Fotodruck, sondern auch völlig unterschiedliche Interpretationen der bestellten Bildgröße gab.
02.03.2020, c't Fotografie 02/20 -
Der CO2-Fußabdruck der IT:
Klimakiller oder Klimaretter?
In den Medien ist vom Klimakiller Cloud die Rede – die Industrie hingegen preist das Internet als mächtiges Klimaschutz-Tool an. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t klärt in der aktuellen Ausgabe 6/20, was an den plakativen Aussagen beider Seiten dran ist.
28.02.2020, c't 6/20 -
Private Cloud-Lösungen
Daten unter eigener Kontrolle
Ab in die Cloud: Auch Privatpersonen wollen jederzeit von überall auf ihre Daten zugreifen. Das IT-Profimagazin iX hat in seiner aktuellen Ausgabe 3/2020 sechs Private-Cloud-Lösungen unter die Lupe genommen. ownCloud, Nextcloud und Seafile empfehlen sich dabei als sichere Multitalente. Mit einer vorkonfigurierten virtuellen Maschine lassen sich die Softwarepakete zudem schnell ausprobieren.
20.02.2020, iX 3/2020 -
Computer als Zeichenkünstler
Make-Magazin: Der einfachste Plotter der Welt
Eine eigene Zeichenmaschine zu bauen ist nicht schwer. In der aktuellen Ausgabe 1/20 beschreibt das Make-Magazin Schritt für Schritt, wie jeder Einsteiger einen simplen, aber raffinierten Plotter bauen kann. Dafür braucht man nur einen Raspi, zwei Eisstiele, eine Wäscheklammer, Kabel und etwas Heißkleber.
20.02.2020, Make 1/2020 -
Online-Marketing-Wissen für kleine und mittlere Unternehmen
Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2020
Wer als Selbstständiger oder Freiberufler Kunden gewinnen möchte, muss heutzutage auf Online-Marketing setzen. Doch wie den Überblick behalten? Von der gelungenen Homepage über Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung bis zu Social-Media-Marketing – meistens fehlt es den Unternehmern an Zeit, Geld und Know-how, um sich geschickt zu vermarkten. Die Experten von Heise RegioConcept informieren in insgesamt 26 kostenfreien Online-Marketing-Seminaren über die wichtigsten Themen.
18.02.2020, heise regioconcept -
Wege durch das Angebots-Labyrinth
Geld sparen beim Windows-Kauf
Wie man Windows so preiswert wie möglich und dennoch rechtlich einwandfrei kaufen kann, zeigt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 5/2020. Die Redaktion beleuchtet preiswerte Windows-Lizenzen und gibt Tipps, wie man Windows sowohl neu als auch gebraucht erwerben kann. Viele der Tipps gelten auch für den Kauf anderer Software.
14.02.2020, c't 5/20