Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Online Sprachen lernen
Sprachlern-Apps mit verschiedenen Diensten kombinieren
Fremdsprachen ganz nebenbei lernen – und dann noch mit Spaß? Das zumindest versprechen Apps wie Babbel, Busuu und Duolingo. Doch viele Nutzer brechen irgendwann frustriert ab oder können sich trotz absolviertem Kurs nicht in der neuen Sprache unterhalten. Europas größtes Tech- und IT-Magazin c’t hat sich das Konzept der Sprachlern-Apps in seiner aktuellen Ausgabe 1/23 genauer angesehen. Das Fazit: Sprachlern-Apps allein reichen nicht aus, doch zusätzliche online und offline Lernangebote in Form von Gruppenunterricht oder der Tandem-Methode helfen dabei, erfolgreich zu bleiben.
15.12.2022, c't 01/23 -
Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept
Neues E-Book: „Social Media für Einsteiger“
Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für Einsteiger“ von Heise RegioConcept hilft Unternehmen dabei, die richtige Social-Media-Strategie zu finden und den maximalen Nutzen aus den sozialen Netzwerken zu ziehen.
13.12.2022, Heise RegioConcept -
Online-Magazin Telepolis
Diese Sicherheitslücke hätte den Reichsbürgern einen Sturm auf das Parlament erleichtert
Vertreter der militanten Reichsbürgerszene, die nach Angaben der Generalbundesanwaltschaft einen Sturm auf den Bundestag geplant haben, hätten mit gültigen oder ehemaligen Hausausweisen Zugang zum Parlament erlangen können. Das Online-Magazin Telepolis berichtet heute, dass hunderte, wenn nicht tausende solcher Zugangskarten vermisst werden.
08.12.2022, Telepolis -
Make-Magazin: Nachhaltige Energiesparprojekte
Halogenstrahler auf LEDs umrüsten
Wie man ausgediente Halogenstrahler auf moderne LED-Technik umrüsten und dabei richtig Geld sparen kann, zeigt Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe 6/22. Rund zwanzig Minuten dauert der Umbau mit klassischem Werkzeug – statt neun Euro zahlt man nur zwei Euro pro LED-Licht.
08.12.2022, Make 6/22 -
Kurznachrichtendienst Mastodon im c’t-Test
Tröten und tuten statt zwitschern
Zu viel Hass, Fake und Werbung – kein Wunder, dass sich immer mehr Menschen nach einem Twitter-Ersatz umschauen. Die landen dann schnell bei Mastodon. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat den Kurznachrichtendienst mit Twitter verglichen und zieht eine positive Bilanz.
05.12.2022, c't 26/2022 -
Mac & i testet Schlaftracker
Körperkontakt bringt die besten Ergebnisse
Schlaf-Tracker ermöglichen zwar Rückschlüsse über die Qualität der Nachtruhe – mit einer professionellen Analyse im Schlaflabor können sie aber nicht mithalten. Das Computermagazin Mac & i hat vier Schlaf-Tracker zwei Wochen lang getestet und verrät in der aktuellen Ausgabe 6/22, welches Produkt dabei am besten abgeschnitten hat.
05.12.2022, Mac & i Mac&i 06/22 -
Fototouren durch Deutschland, Österreich und Südtirol
Versteckte Schönheiten mit der Kamera entdecken
Wer im Urlaub faszinierende Landschaften, atemberaubende Naturphänomene oder beeindruckende Bauwerke fotografieren möchte und eine gehörige Portion Abenteuer will, findet Inspirationen für seine Ausflüge in der neuen Ausgabe Fototouren 2022/2023 der c’t Fotografie. 15 Fotografen sind zu ihren Lieblings-Fotospots gereist, verraten Tipps und Tricks rund um Kameraeinstellungen und Equipment und haben damit einen ganz besonderen Reiseführer geschaffen.
29.11.2022, c't Fotografie Digitale Fotografie 27/2022 -
KI-Web-Dienste im c’t-Test
Malen wie Dali – von echt bis schreiend komisch
Bilder, die es mit Werken von Rembrandt, Van Gogh oder Dali aufnehmen können? Mithilfe von KI-Bildgeneratoren ist das ein Kinderspiel. Eine kurze Textvorgabe reicht und KI-Dienste erschaffen in Sekundenschnelle faszinierende Gemälde, Illustrationen und Renderings. In der aktuellen Ausgabe 25/22 hat Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t sechs Web-Apps getestet und weiß, die KI-Dienste machen Spaß, haben aber auch einige Schwachstellen.
18.11.2022, c't 25/22 -
Heise Medien und MBmedien bündeln ihre B2B-Kompetenzen
Lead Excellence dank vereinter Content- & Data-Expertise
Die Heise Medien GmbH & Co. KG, renommiertes Medienunternehmen aus Hannover, und die Krefelder MBmedien Group GmbH, spezialisiert auf B2B Data Services und Lead-Generierung, vereinbaren eine weitreichende Kooperation. Ziel der Partnerschaft ist es, Expertise im Digital Content-Bereich mit Kompetenz im datengetriebenen Contact Business zu vereinen. Der Kernvorteil für die Kunden: mithilfe einer maßgeschneiderten redaktionellen IT-Themenplattform und unter Einsatz von intelligenten DSGVO-konformen Push- & Pull-Mechanismen mit relevanten Entscheidungsträgern interagieren – und so wichtige Erkenntnisse sammeln und wertvolle Leads gewinnen. Ein wichtiges Tool für die Realisierung ist hierbei der „Content Hub“.
16.11.2022, Heise Medien -
Online-Magazin Telepolis
Antje Vollmer: Ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags stellt Sanktionen infrage
Die ehemalige Grünen-Abgeordnete und Vizepräsidentin des Bundestags, Antje Vollmer, hat angesichts des Ukraine-Krieges westlichen Sanktionspolitik grundsätzlich als kontraproduktiv kritisiert. „Wir sollten uns schon ernsthaft und grundsätzlich die Frage stellen, ob die Politik der Sanktionen auch nur den geringsten Erfolg auf der gegnerischen Seite hatte“, sagte sie im Interview mit dem Online-Magazin Telepolis.
16.11.2022, Telepolis