Technology Review 2003 Presse-Informationen
-
Deutsche investieren in Fahrzeugbau und Chemie
Technologie Review veröffentlicht F&E-Rangliste 2003
Hannover, 16. Dezember 2003 - Noch immer steht der Automobilsektor ganz oben, wenn es um Investitionen in Forschung und Entwicklung in Deutschland geht. Das zeigt die Übersicht "Forschung und Entwicklung 2003" mit den jährlichen F&E-Ausgaben der 150 weltgrößten Technologieunternehmen, die das Magazin Technologie Review in seiner aktuellen Ausgabe 1/2004 veröffentlicht.
16.12.2003, Technology Review -
Umdenken statt Einzelmaßnahmen
Professor Martin Hellwig über aktuelle Innovationsschwäche
Hannover, 15. Dezember 2003 - Der Mannheimer Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftstheorie Martin Hellwig sieht in Einzelmaßnahmen kein Mittel gegen die Innovationsschwäche in Deutschland, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 01/04.
15.12.2003, Technology Review -
Technik für Alzheimer-Patienten
Technology Review über Perspektiven in der Krankenpflege
Hannover, 25. November 2003 - Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wächst. Die Industrie sieht eine neue Zielgruppe, und die Alzheimer-Gesellschaften trommeln für neue Technologien, die bei der Pflege helfen. Doch die Technik ist umstritten. Richtig eingesetzt, kann sie jedoch Betreuer und Pfleger sinnvoll entlasten, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/03.
25.11.2003, Technology Review -
Atomkraft bald sauber und sicher?
Technology Review über die vierte Generation der Kernkraft
Hannover, 25. November 2003 - Die Verheißungen klingen fantastisch, so wie damals, als die Kernenergie noch neu war. Ein internationales Kernforscher-Gremium hat Konzepte für eine vierte Generation von Atomkraftwerken entwickelt. Die neuen Reaktoren sollen katastrophensicher sein, kaum Müll produzieren und gegen Terror gefeit sein, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 12/03.
25.11.2003, Technology Review -
Europa will mit Galileo den USA Paroli bieten
Technology Review über europäisches Satellitensystem
Hannover, 28. Oktober 2003 - Mit Galileo, dem eigenen Satellitensystem, tritt die Europäische Union in Konkurrenz zum kostenlosen Global Positioning System (GPS). Eigentlich will sie damit der Supermacht USA im Weltraum Paroli bieten, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 11/03.
28.10.2003, Technology Review -
Vier Deutsche unter den 100 klugen Köpfen
Technology Review präsentiert junge Forscher mit Visionen
Hannover, 27. Oktober 2003 - Vier in Deutschland tätige Innovatoren zählen zu den 100 klugen Köpfen, deren Ideen die Zukunft verändern könnten. Sie sind noch keine 35 Jahre alt und schon Vorreiter auf den Gebieten der Computertechnik und der Biotechnologie. In seiner aktuellen Ausgabe 11/03 präsentiert das Technologiemagazin Technology Review exklusiv 100 innovative Forscher und Unternehmer, deren Arbeit unsere Zukunft prägen wird.
27.10.2003, Technology Review -
Sonderwerbeaktion zum AIDS-Schwerpunkt
Hannover, 24. Oktober 2003 - Die Dezember-Ausgabe des Technologiemagazins Technology Review erscheint mit einem etwa 20-seitigen Fokus zum Thema AIDS-Forschung. Unternehmen haben dabei die Möglichkeit, ihr Engagement im Kampf gegen AIDS zu dokumentieren und gleichzeitig die Deutsche AIDS-Stiftung zu unterstützen.
24.10.2003, Technology Review -
Krankheiten präziser und schneller erkennen
Technology Review: Diagnose per molekularer Bildgebung
Hannover, 23. September 2003 - Eine beginnende Krebserkrankung könnte in Zukunft durch außergewöhnlich empfindliche und regelmäßige Untersuchungen frühzeitig erkannt werden, schreibt das Technologiemagazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 10/03.
23.09.2003, Technology Review -
Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Autos der Zukunft
"Wasserstoff Marsch"-Offensive
Hannover, 22. September 2003 - Mit der Umstellung auf wasserstoffbasierte Fahrzeuge könnte sich die PS-Branche ein für allemal abkoppeln von Ölpreis, Umweltdiskussion und Klimaproblematik. Bevor jedoch 2010 die umweltfreundlichen Fahrzeuge in Serie gehen können, muss noch an Lebensdauer, Kosten und Reichweite gefeilt werden, so Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 10/03 vom 25. August 2003.
22.09.2003, Technology Review -
Drahtlose Netze überholen sich gegenseitig
Technology Review mit Special zu Funknetzen
Hannover, 27. August 2003 - Derzeit wird an verschiedenen konkurrierenden Systemen drahtloser Datenübertragung gearbeitet. Die vierte Generation des Mobilfunks, könnte im Rennen um den Markt für kabelloses breitbandiges Internet die dritte Generation, das bisher enttäuschende UMTS, bereits vor dessen flächendeckender Einführung überholen, so Technology Review in der aktuellen Ausgabe 09/03.
27.08.2003, Technology Review