c't 1998 Presse-Informationen
-
Der Jahrtausendwechsel als Zeitbombe
Vom Privat-PC ist am wenigsten zu befürchten
Hannover, 23. Dezember 1998 - Am 1. Januar 2000 ist es soweit: Rechner und Steuerungssysteme schalten von 99 auf die Jahreszahl 00. Niemand kann zur Zeit die Auswirkungen absehen. Am PC des Privatanwenders ist am wenigsten zu befürchten. Programmierer sehen aber große Probleme bei Firmen und Verwaltungen. Beunruhigend ist, wie langsam das Problem in Deutschland angegangen wird, schreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 1/99.
23.12.1998, c't -
Erste Hilfe bei PC-Problemen auch an Feiertagen
Wenn das Weihnachtsgeschenk nicht funktioniert
Hannover, 18. Dezember 1998 - Nach der großen Freude über den neuen Rechner unterm Weihnachtsbaum folgt oft die große Enttäuschung: Der PC funktioniert nicht. Über die Feiertage ist der Händler nicht zu erreichen. Das Computermagazin c't gibt in seiner aktuellen Ausgabe 26/98 Tips, wie man sich selbst hilft oder wo man Hilfe bekommt.
18.12.1998, c't -
c't-Tests wöchentlich in Computersendung com.p@ss
TV-Kooperation mit hessen fernsehen ausgebaut
Hannover, 14. Dezember 1998 - Das hessen fernsehen intensiviert ab Januar die Zusammenarbeit mit der Redaktion der Computerzeitschrift c't. In der neuen wöchentlich ausgestrahlten Computersendung com.p@ss präsentieren und kommentieren c't-Redakteure regelmäßig die Ergebnisse ihrer Vergleichstests.
14.12.1998, c't -
Digitalkameras werden besser und günstiger
14 digitale Kameras im Test
Hannover, 8. Dezember 1998 - Nicht nur PC-Anwender profitieren von steigender Leistung ihrer Hardware. Auch Digital-Fotografen können sich über eine in nur zwei Jahren vervierfachte Auflösung bei gleichbleibendem Preisniveau freuen. Mittlerweile sind brauchbare Megapixel-Kameras für unter 1.000 Mark erhältlich, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 25/98.
08.12.1998, c't -
Wenn die Tamagotchis laufen lernen
High-Tech im Kinderzimmer
Hannover, 4. Dezember 1998 - Klassisches Spielzeug befindet sich auf dem Rückzug. Der Trend geht weg von simplen Bauklötzen hin zu solchen mit digitaler Technik. Das Computermagazin c't berichtet in der aktuellen Ausgabe 25/98 über Selbstbau-Roboter mit PC-Anbindung.
04.12.1998, c't -
Highspeed-Modems als Internet-Zubringer
V.90-Modems auf dem Prüfstand
Hannover, 25. November 1998 - Mit dem "Turbo-Motor" V.90 rasen aktuelle Highspeed-Modems mit bis zu 56 Kilobit pro Sekunde fast genauso schnell und sicher über die letzte holprige Meile wie ISDN-Adapter - den richtigen Internet-Provider vorausgesetzt.
25.11.1998, c't -
c't-Programm verhilft zu mehr Leistung
Neue Prozessoren von AMD
Hannover, 20. November 1998 - In den meisten Low-PCs steckt heute statt "Intel inside" ein K6-2-Prozessor von AMD. Seit einigen Wochen liefert der Hersteller eine neue Version aus, die bereits den Prozessorkern der Nachfolgegeneration besitzt. Doch nur richtig konfiguriert läuft dieser Chip zur Höchstform auf.
20.11.1998, c't -
Bisher über 300 Ermittlungsverfahren eröffnet
Netz gegen Kinderporno
Hannover, 10. November 1998 - Aufgrund von Hinweisen, die bei der Initiative "Netz gegen Kinderporno" eingegangen sind, hat die Staatsanwaltschaft Hannover bereits über 300 Ermittlungsverfahren eröffnet und weitere Vorgänge an die zuständigen Behörden in anderen Bundesländern weitergeleitet. Über 450 Hinweise sind bisher bei der provisorischen neutralen Meldestelle eingegangen, die seit Anfang August unter www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno im Internet erreichbar ist.
10.11.1998, c't -
Wieder gefälschte Pentium-II-Prozessoren im Markt
Intel erneut ausgetrickst
Hannover, 10. November 1998 - Obwohl Chip-Hersteller Intel nach den jüngsten Vorfällen alle aktuellen Prozessortypen mit einem Übertaktungsschutz ausrüstet, gelang es Fälschern, 266er-Modelle zu manipulieren und als 400er- Modelle zu verkaufen.
10.11.1998, c't -
c't-Leser - eine überaus gefragte Zielgruppe
AWA 1998
Hannover, 16. Oktober 1998 - Sie sind hochqualifizierte Computer-Profis und fungieren außergewöhnlich oft als Ratgeber und Entscheider in Sachen Technik: Das belegen die Zahlen der neuen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse für die Leserschaft des Computermagazins c't.
16.10.1998, c't