c't 1998 Presse-Informationen
-
Diktieren statt Tippen
Spracherkennungsprogramme im Test
Hannover, 3. März 1998 - Um Texte möglichst schnell auf den Bildschirm zu bekommen, brauchen Sie keinen Finger mehr krumm zu machen. Mit modernen Spracherkennungssystemen hört der Computer aufs Wort.
03.03.1998, c't -
1000-MHz-Prozessor
IBM durchbricht Schallmauer
Hannover, 17. Februar 1998 - Einem 15köpfigen IBM-Forschungsteam aus Texas ist es gelungen, den ersten experimentellen Prozessor im 1-GigaHertz-Takt zu betreiben. Der Prototyp "versteht" grundlegende Power-PC-Befehle, hat aber eine völlig neue Architektur.
17.02.1998, c't -
c't-Interview mit 'Internet-Vater' Vinton G. Cerf
Hannover, 4. Februar 1998 - "Das Internet wird in den nächsten Jahren zur grundlegenden Infrastruktur für alle Arten von Kommunikation." Diese These vertritt Internet-Pionier Vinton G. Cerf.
04.02.1998, c't -
Sparsamkeit fordert Tribut
Intels neuer Pentium II 333
Hannover, 4. Februar 1998 - Die dritte Variante des gerade vorgestellten 333-MHz-Modells von Intel unterscheidet sich von seinem Vorgänger in erster Linie im Stromverbrauch. Während der alte Pentium II (Klamath) bei 300 MHz satte 32 Watt verbraucht, beträgt die Leistungsaufnahme des neuen "Deschutes" bei 333 MHz nur etwas mehr als 15 Watt.
04.02.1998, c't -
Der Speicherclou aus Norwegen
Polymere statt Silizium
Hannover, 2. Februar 1998 - Für nur wenige Groschen will die kleine norwegische Firma Opticom auf Kunststoff-Basis einen Speicher mit einer Kapazität von bis zu 170 000 Gigabyte herstellen, der auf einer Scheckkarte Platz findet. Schon im kommenden Jahr soll das erste Produkt in Serie gehen.
02.02.1998, c't -
c't Magazin gewinnt Rechtsstreit
Vogel gegen Heise
Hannover, 21. Januar 1998 - "c't ist die Computerzeitschrift mit dem größten Wachstum." Mit dieser Aussage hat c't zu Recht geworben. Darauf hat der hannoversche Verlag Heinz Heise jetzt Brief und Siegel.
21.01.1998, c't -
Preisgünstiger Einstieg für jedermann
Immer mehr Internet-Einwahlpunkte in Deutschland
Hannover, 20. Januar 1998 - Das Surfen im Netz der Netze ist für viele ein kostspieliges Hobby. Teure Fernverbindungen für den Internet-Zugang trüben den Spaß an der Informationsvielfalt. Das soll sich künftig ändern: Immer mehr Anbieter von Internet-Zugängen bieten ihre Dienste an.
20.01.1998, c't -
Ansturm auf die Abos
IVW IV/97: Deutliches Auflagenplus bei c't
Hannover, 14. Januar 1998 - Mit einer Steigerung der abonnierten Auflage um 17.520 Exemplaren gegenüber dem letzten Quartal verzeichnet das Computermagazin c't den größten Zuwachs seiner Geschichte an Stammlesern.
14.01.1998, c't -
Programm im Internet hilft im Tarif-Dschungel
Maßgeschneiderter Wegweiser durch Telefontarife
Hannover, 14. Januar 1998 - Telefonieren wird billiger, aber im Dickicht verschiedener Anbieter, Tarifzonen und zeiten verlieren viele Verbraucher den Überblick. Auf der Internet-Homepage des Computermagazins c't kann man sich ausrechnen lassen, wo es am günstigsten ist.
14.01.1998, c't -
Buntes für wenig Geld
Farb-Tintenstrahldrucker bis 400 Mark im c't-Test
Hannover, 7. Januar 1998 - Für den Druck originalgetreuer "Blüten" eignen sie sich nicht. Dem PC-Nutzer mit einem Faible für Buntgedrucktes bieten die aktuellen Farb-Tintenstrahldrucker in der Preisklasse bis 400 Mark aber durchaus ansprechende Leistungen.
07.01.1998, c't