c't 2000 Presse-Informationen
-
Billigst-Digitalkameras sind nicht zu empfehlen
24 Digitalkameras von 180 bis 850 Mark im c't-Test
Hannover, 18. Dezember 2000 - Digitalkameras um 200 Mark sind nicht zu empfehlen, so das Ergebnis eines aktuellen Tests des Computermagazins c't in Ausgabe 26/2000. Es lohnt sich, beim Kauf einer Digitalkamera mindestens das Doppelte auszugeben, denn Billigst-Geräte taugen höchstens für illustrierte Internet-Grüße.
18.12.2000, c't -
Studentin aus Aachen gewinnt c't-Stipendium
Computermagazin c't verlost 10 000 Mark
Hannover, 11. Dezember 2000 - Sandra Meeßen, Studentin der Betriebswirtschaftslehre in Aachen ist die Gewinnerin des c't-Stipendiums in Höhe von 10 000 DM. Sie hatte alle Fragen beim Gewinnspiel des Computermagazins richtig beantwortet und war unter notarieller Aufsicht als Gewinnerin gezogen worden.
11.12.2000, c't -
c't rechnet im neuen Jahr mit günstigen Angeboten
Die PC-Schnäppchen kommen nach Weihnachten
Hannover, 8. Dezember 2000 - Schleppende PC-Verkäufe in der Vorweihnachtszeit und volle Lager lassen in den kommenden Wochen attraktive Sonderangebote erwarten, meldet das Computermagazin c't.
08.12.2000, c't -
Die Minis lassen noch Wünsche offen
Tragbare MP3-Player auf dem c't-Prüfstand
Hannover, 4. Dezember 2000 - Leistungsmäßig haben die tragbaren MP3-Player ihr Vorbild, den Kassetten-Walkman, längst überholt. Nur mit den Preisen hapert es noch. Zwar gibt es Geräte für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch, doch kein Player erfüllt alle Wünsche, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 25/00.
04.12.2000, c't -
c't sieht noch viel Arbeit für die Entwickler
Codename "Whistler": Ein Windows für alle
Hannover, 2. Dezember 2000 - Microsoft entwickelt unter dem Codenamen "Whistler" einen gemeinsamen Nachfolger für Windows 9x/ME und Windows 2000. Die erste Vorabversion zeigt im Hinblick auf die Endkundentauglichkeit noch viel Arbeit für die Entwickler, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 25/2000.
02.12.2000, c't -
Der Pentium 4 überzeugt noch nicht
c't testet Intels neue Prozessorgeneration
Hannover, 17. November 2000 - Mit seinem neuen 1,5 Gigahertz-Prozessor will Intel die Taktfrequenzkrone zurückerobern und die Negativschlagzeilen der vergangenen Monate vergessen machen. Doch im Praxistest konnte der Pentium 4 seine Papierform nicht bestätigen und musste sich der Konkurrenz geschlagen geben, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 24/2000.
17.11.2000, c't -
Nur eine erfreuliche Ausnahme beim c't-Kauftest
Für Komplett-PC viel bezahlt und wenig bekommen
Hannover, 16. November 2000 - Konfigurationsfehler, unvollständige Lieferungen und schlechte DVD-Wiedergabe sind die Ergebnisse eines anonymen Kauftests des Computermagazins c't in der aktuellen Ausgabe 24/2000. Immerhin gab es eine erfreuliche Ausnahme.
16.11.2000, c't -
Perfekte Allround-Talente sind Mangelware
c't: Office-Pakete im Praxistest
Hannover, 3. November 2000 - Office-Pakete werden als wahre Alleskönner für das Büro und den heimischen Schreibtisch angepriesen. Im Praxistest jedoch, den das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 23/2000 durchgeführt hat, konnte keines der derzeit erhältlichen Pakete in allen praxisrelevanten Bereichen überzeugen.
03.11.2000, c't -
Abgründe beim PC-Kauf im Versandhandel
PC-Versandhandel im anonymen c't-Test
Hannover, 2. November 2000 - Anonyme Testkäufer sollten im Auftrag des Computermagazins c't Komplett-PCs mit DVD-Laufwerk und TV-Ausgang im Versandhandel einkaufen. Schlechte Beratung, späte Lieferung und bedenkliche Geschäftsbedingungen sind das Fazit in der aktuellen Ausgabe 23/2000.
02.11.2000, c't -
Inhaltsangabe ja - Geschäftsbrief nein
Sieben automatische Volltextübersetzer im c't-Test
Hannover, 20. Oktober 2000 - Um den Inhalt einer E-Mail oder einer Webseite in einer unbekannten Sprache zu erfassen, taugen automatische Übersetzungsprogramme durchaus. Perfekte Übersetzungen darf man jedoch nicht erwarten, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 22/2000.
20.10.2000, c't