c't 2000 Presse-Informationen
-
Speicher-Kauf ist Pechsache
c't-Speichertest mit niederschmetterndem Ergebnis
Hannover, 24. August 2000 - Wer derzeit separat Speicher kauft, tut das auf gut Glück, ist das niederschmetternde Ergebnis eines Speicher-Tests des Computermagazins c't in seiner aktuellen Ausgabe 18/2000.
24.08.2000, c't -
Finanzministerium im Dilemma um Surf-Steuer
Telekommunikationserlass wirft Probleme auf
Hannover, 11. August 2000 - Mit dem Telekommunikationserlass vom 30. Mai, der am 1. Januar 2001 in Kraft treten soll, will das Bundesfinanzministerium Steuern für privates Surfen während der Arbeit erheben und bringt sich selbst in ein Dilemma, so das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 17/2000.
11.08.2000, c't -
UMTS-Alternative entpuppt sich als Medien-Ente
Legende um Haenel-Handy
Hannover, 11. August 2000 - Die Legende um die Mobilfunkrevolution des Hildesheimer "Jugend forscht"- Preisträgers Sascha Haenel ist eine Medien-Ente, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 17/2000.
11.08.2000, c't -
Linux und Windows als Web-Server gleichauf
Betriebssysteme für Web-Server im Duell bei c't
Hannover, 10. August 2000 - In puncto Web-Server-Performance hat Linux mit Windows 2000 gleichgezogen, so das Ergebnis eines Tests des Computermagazins c't in seiner aktuellen Ausgabe 17/2000.
10.08.2000, c't -
Oder haben Sie nichts zu verbergen?
Spuren verwischen im Netz
Hannover, 28. Juli 2000 - Dann sind Sie sicherlich auch dafür, dass alle Badezimmerfenster offen bleiben, damit jeder sehen kann, was dahinter vorgeht. Aber im Ernst: Die Privatsphäre ist gesetzlich garantiert. Doch wer das Internet nutzt, setzt sich der Überwachung durch Datensammler aus. Wie man diesen die Tür vor der Nase zuschlagen kann, erklärt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 16/2000.
28.07.2000, c't -
Das "Zuviel-Plattenplatz-Problem"
Festplattenkapazität explodiert
Hannover, 27. Juli 2000 - Festplatten verfügen heute über Kapazitäten, die vor zehn Jahren nicht einmal in Großrechneranlagen zu finden waren. Die Sicherung der auf Riesenfestplatten lagernden Datenmassen kann allerdings zu einem Problem werden, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 16/2000.
27.07.2000, c't -
c't-Leser sind Experten
AWA 2000: Reichweitengewinne für c't
Hannover, 20. Juli 2000 - Das Computermagazin c't gehört mit einem Plus von 60 000 Lesern zu den Reichweitengewinnern der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) 2000.
20.07.2000, c't -
Einstweilige Verfügung gegen c't
"Explorer"-Streit
Hannover, 14. Juli 2000 - In der Auseinandersetzung um die angebliche Verletzung ihrer Marke "Explorer" durch c't hat die Ratinger Firma Symicron beim Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung erwirkt. Danach ist es dem Verlag Heinz Heise künftig untersagt, "die Kennzeichnung 'Explore2fs' und/oder 'HFVExplorer' im geschäftlichen Verkehr für eine Software auf einer CD-ROM als Beilage zur Zeitschrift zu benutzen".
14.07.2000, c't -
Allgegenwärtiges Internet wird Realität
Flatrates verändern Nutzerverhalten
Hannover, 14. Juli 2000 - Die Einführung von Pauschalpreisen für Online-Zugänge, so genannte Flatrates, öffnet den Weg für eine neue Lässigkeit im Umgang mit den Angeboten des Internet. Die lang angekündigte Allgegenwart des Internet wird Realität, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 15/2000.
14.07.2000, c't -
Hausregeltechnik nimmt unangenehme Aufgaben ab
Zukunft des Wohnens im vernetzten Haus
Hannover, 13. Juli 2000 - Im High-Tech-Haus von morgen plagt sich der Bewohner nicht mit lästigen Routineaufgaben, sondern überlässt diese der modernen Hausregeltechnik und der Kommunikationstechnologie. Was heute technisch alles machbar ist, beleuchtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 15/00.
13.07.2000, c't