c't 2005 Presse-Informationen
-
Bandbreite satt im Internet
c't testet exklusiv die neue ADSL-Generation
Hannover, 8. Juli 2005 - Mit ADSL2+ steht eine neue Generation schneller Internetverbindungen in den Startlöchern. Die neue Technik hat durchaus Potenzial, das Telefon- sowie das TV-Kabelnetz komplett zu ersetzen. Das zeigt ein erster Pilottest, bei dem die Redaktion des Computermagazins c't exklusiv mit dabei war (Ausgabe 15/05).
08.07.2005, c't -
Alleskönner auf dem Schreibtisch
c't: Druck-Scan-Fax-Kombigeräte für das Heimbüro
Hannover, 27. Juni 2005 - Kombigeräte mit Drucker, Scanner, Fax und Vorlageneinzug samt Kopierfunktion sparen Platz und Geld gegenüber Einzelkomponenten. Doch leiden die meisten Geräte unter verschiedenen Schwächen, insbesondere bei der Scan-Funktion schneiden sie schlecht ab, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 14/05.
27.06.2005, c't -
IT-Investitionsentscheider lesen c't
LAC Business 2005 bestätigt Spitzenposition von c't
Hannover, 24. Juni 2005 - Das Computermagazin c't erzielt in der Leseranalyse Computerpresse (LAC) Business 2005 unter den Alleinentscheidern bei IT-Investitionen die höchste Reichweite.
24.06.2005, c't -
DVD-Rohlinge: Keine Frage des Preises
c't: Brennen ohne Datenschrott
Hannover, 24. Juni 2005 - Günstige DVD-Rohlinge aus dem Supermarkt können ebenso gute Ergebnisse liefern wie teure Markenprodukte. DVD-Rohlinge müssen in erster Linie zum Brenner passen, und da überzeugen auch manche No-Name-Produkte, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 14/05.
24.06.2005, c't -
3D-Shooter auf mobilen PCs
c't: Notebook-Grafikchips der Spitzenklasse
Hannover, 13. Juni 2005 - Mit neuen Hochleistungs- grafikchips können auch Notebooks anspruchsvolle Spiele selbst mit grafischen Finessen flüssig bewältigen. Doch reizt nicht jeder Hersteller die eingebauten Grafikchips auch voll aus, insbesondere nicht im reinen Akkubetrieb, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 13/05.
13.06.2005, c't -
Linux ist vielseitig und sicher
Suse Linux 9.3 Personal Edition auf der c't-Heft-DVD
Hannover, 10. Juni 2005 - Beinahe täglich gibt es neue Warnmeldungen vor Viren, Trojanern und Dialern. Das einfachste Rezept dagegen ist das sichere und komfortabel zu bedienende Betriebssystem Linux. Damit ist man nicht nur für die tägliche Arbeit gewappnet, sondern auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz. Die aktuelle Ausgabe des Computermagazins c't enthält das neue Suse Linux 9.3 und beschreibt, wie man es wahlweise direkt von der Heft-DVD startet oder installiert - auch parallel zu Windows.
10.06.2005, c't -
Ihr PC als Audio-Video-Zentrale
c't special "Media Center PC" ab 13. Juni im Handel
Hannover, 8. Juni 2005 - Ab dem 13. Juni ist das erste Sonderheft vom Computermagazin c't zum Thema "Media Center PC" für 8,50 Euro im Handel. Das c't special bietet Informationen rund um den Eigenbau einer heimischen Medienzentrale. Die notwendige Software ist auf CD-ROM gleich dabei.
08.06.2005, c't -
Eigene Spiele gestalten
c't: Level-Editoren und Game Development Kits
Hannover, 30. Mai 2005 - Eine kreative Spielidee für den PC lässt sich auch ohne Informatikstudium umsetzen. Mit gelungenen Level-Editoren schafft man ganz neue 3D-Welten. Wer sein eigenes Computerspiel von Grund auf selbst entwickeln will, kann mit Game Development Kits und wenigen Programmierkenntnissen zum Ziel kommen, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 12/05.
30.05.2005, c't -
Aus XP Home wird Professional
c't: Mit zwei kleinen Änderungen zum Profi-Windows
Hannover, 27. Mai 2005 - Mit der Home-Edition von Windows XP verzichten viele Privatanwender auf wichtige Sicherheitsfunktionen. Doch das lässt sich ändern. Das Computermagazin c't beschreibt in der aktuellen Ausgabe 12/05, wie sich die Home-Edition durch eine kleine Manipulation in ein Windows XP Professional verwandelt.
27.05.2005, c't -
DVB-S-Karten unausgereift
c't: Digitaler Satellitenempfang auf dem PC
Hannover, 17. Mai 2005 - Seit nun mehr neun Jahren kann man digitales Satellitenfernsehen in Deutschland empfangen. Aktuelle DVB-S-Karten für den digitalen Satellitenempfang am PC sollten eigentlich störungsfreien Spaß bereiten. Das Computermagazin c't zeigt in der aktuellen Ausgabe 11/05, dass Tücken im Detail jedoch bei vielen Modellen den Fernsehgenuss verderben.
17.05.2005, c't