c't 2013 Presse-Informationen
-
Hunderte Industrieanlagen ungesichert im Internet
Egal ob Brauerei oder Heizkraftwerk
Die Abläufe in einer Brauerei, in Heizkraftwerken und selbst in einem Gefängnis lassen sich kinderleicht über das Internet manipulieren. Schuld ist eine Sicherheitslücke in einem Steuerungsmodul für Industrieanlagen, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 11/13.
02.05.2013, c't c't 11/13 -
c't: Wenn der Virenscanner Alarm schlägt
Virenjagd mit System
Ein aktuelles Antivirenprogramm und regelmäßige Software-Updates sind der beste Schutz vor Schadsoftware. Für den Fall, dass doch mal was durchrutscht oder man Zweifel hat, ob der Virenscanner seine Arbeit wirklich verrichtet hat, braucht man eine "zweite Meinung". Das Computermagazin c't veröffentlicht in Ausgabe 10/13 eine DVD mit Desinfec't, die gleich vier Virenscanner auf die Jagd schickt.
22.04.2013, c't 10/13 -
c't: Der Einstieg ins Holodeck
VR-Brille revolutioniert virtuelle Welten
Ein Startup krempelt den Markt für VR-Brillen um, die ihre Anwender per Computertechnik in virtuelle Welten entführen. Mit der Oculus Rift präsentiert es eine konkurrenzlos günstige Brille, die auch technisch überzeugt. Damit ist sie bisherigen Modellen von namhaften Herstellern weit überlegen, das zeigt ein Test des Computermagazins c't in der aktuellen Ausgabe 10/13.
19.04.2013, c't c't 10/13 -
Bequeme Steck- und Funklösungen für Zuhause
Mit Apps den Haushalt steuern
Ein Wisch mit dem Finger übers Tablet und auf der Terrasse geht das Licht an oder der Rasensprenger legt los. Für solche Spielereien muss man nicht zum Bohrhammer greifen: Funkgesteuerte Steckdosen, Lichtschalter und Thermostate sind schnell installiert. Davor steht die Entscheidung für ein spezielles System, sechs von ihnen hat das Computermagazin c't in der aktuellenAusgabe 9/13 getestet.
08.04.2013, c't 9/13 -
c't: Update-Frust bei Android-Anwendern
Langes Warten auf Android-Updates
Seit einigen Monaten gibt es die aktuelle Android-Version Android 4.2, doch lediglich zwei Smartphone-Modelle laufen bereits damit. Der Update-Check des Computermagazins c't in Ausgabe 9/13 zeigt: Wer auf neue Funktionen, eine schnellere Bedienoberfläche und regelmäßige Sicherheits-Updates nicht verzichten möchte, schaut besser einmal mehr auf den Hersteller.
05.04.2013, c't 9/13 -
c't nimmt Trend der Spieleindustrie unter die Lupe
Risiko Gratisspiele: Ein Fass ohne Boden
Vermeintliche Gratisspiele erleben dank sozialer Netzwerke und Smartphones einen richtigen Boom. Doch ab einem gewissen Zeitpunkt werden die Anwender zur Kasse gebeten - aus ein paar Kleinbeträgen werden dann schon mal 100 bis 200 Euro, warnt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 8/13.
25.03.2013, c't 8/13 -
c't: Was Sie beim Tablet-Kauf alles mitentscheiden
Das richtige Tablet wählen
In ihrer Handhabe unterscheiden sich Android, iOS und Windows immer weniger voneinander. Doch mit dem Kauf eines Tablets bindet man sich an weit mehr als etwas Hardware und ein Betriebssystem - nämlich an ein komplettes, meist hübsch per DRM eingezäuntes Ökosystem aus Apps und Medien, schreibt das Computermagazin c't in Ausgabe 8/13.
22.03.2013, c't 8/13 -
WLAN-Tuning
Das heimische WLAN auf volles Tempo bringen
Neben dem Router im Arbeitszimmer ist die WLAN-Geschwindigkeit in der Regel ausgezeichnet. Fängt die Internet-Verbindung zwei Zimmer weiter an zu ruckeln, helfen häufig kleine Veränderungen am Router. Bringt das nichts, vergrößern an Strom-, TV- oder Telefonleitung gekoppelte WLAN-Basen den Funkradius, schreibt das Computermagazin c't in Ausgabe 7/13.
12.03.2013, c't 7/13 -
Google begeistert mit Ingress
Packendes Smartphone-Spiel für draußen
Mit Ingress hat Google ein Smartphone-Spiel gestartet, das draußen stattfindet und auf Anhieb eine begeisterte Anhängerschaar gefunden hat. Ingress ist eine Mischung aus Geocaching, dem Brettspiel Risiko und einer Prise Online-Rollenspiel. Wer mitmischen will, braucht allerdings ein aktuelles Android-Smartphone und eine Datenflatrate, so das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 6/13.
25.02.2013, c't c't 6/13 -
c't-Test: Android-Smartphones ab 200 Euro
Schicke Smartphones ohne Design-Aufpreis
Um an ein solides und vorzeigbares Smartphone zu kommen, können Anwender schon in der Preisklasse zwischen 200 und 300 Euro zugreifen. Da gibt's schon vernünftige Smartphones, die gute Performance, farbkräftige Displays und akzeptable Kameras mitbringen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 6/13.
22.02.2013, c't 6/13