c't 2015 Presse-Informationen
-
Die c't-Sicherheits-Checkliste
Sicher durch die digitale Welt
Zu Weihnachten liegen Smartphones, Tablets oder Spielekonsolen unter dem Baum. Bevor der Spielspaß damit losgeht, sollte man die Geräte allerdings sicher machen, damit man sich nicht gleich einen fiesen Virus einfängt, der dem neuen Gerät im schlimmsten Fall den Garaus macht. Dabei muss man für Sicherheit und Datenschutz nur ein paar Grundregeln befolgen. Die hat das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 1/16 in einer Sicherheits-Checkliste zusammengestellt.
23.12.2015, c't 1/16 -
Computermagazin c’t warnt vor futuristischen Rollbrettern
E-Boards: Cool, aber auch gefährlich
ie heißen Hoverboards, Waveboards oder Mini Segways: Die elektrisch angetriebenen Rollbretter, bei denen man sich durch Gewichtsverlagerung vorwärts bewegt, sind bei Jugendlichen total angesagt. Doch die Bretter machen nicht nur Spaß – sie sind auch extrem gefährlich. Einige stoppen abrupt, Fahrer können jederzeit schwer stürzen, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 27/2015.
14.12.2015, c't 27/15 -
Preiswerte Tablets im c’t-Test
Idealer Surf- und Spiel-Spaß fürs Sofa
Tablets unter 100 Euro konnte man lange Zeit pauschal als Ramsch abhaken. Das ändert sich gerade. Die Technik der meisten preiswerten Geräte reicht für einfache Aufgaben wie Lesen, Spielen, Chatten oder Filme schauen aus. Zu diesem Fazit kommt das Computermagazin c’t, das in seiner aktuellen Ausgabe 27/15 acht günstige Tablets auf den Prüfstand gestellt hat.
11.12.2015, c't 27/15 -
c’t Auto Digital: Rollender Computer und Datenschleuder
Sicherheitsrisiko Auto
Safety first: Bei der Fahrsicherheit haben die Autohersteller eine Menge getan. Geht es jedoch um die Security, also um den Schutz vor Angriffen von außen, gibt es noch großen Nachholbedarf. Während der Gesetzgeber die Zulassung und technische Überwachung des Blechs genau geregelt hat, fehlen zur IT-Sicherheit klare Vorgaben, schreibt das Computermagazin c’tin seinem aktuellen Sonderheft Auto Digital.
02.12.2015, c't Auto Digital -
c’t warnt vor neuer Betrugsmasche
Wie aus dem Gutschein ein Schlechtschein wird
Geschenkgutscheine sind laut einer aktuellen Studie auch in diesem Jahr wieder die Renner unterm Weihnachtsbaum. Doch aus der Freude beim Fest kann schnell Frust an der Ladenkasse werden, wenn das Guthaben auf dem Gutschein von Betrügern abgegriffen wurde. Für solche Betrügereien eignen sich vor allem Gutscheine, deren Barcode oder Magnetstreifen beim Verkauf an der Kasse eingelesen wird, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 26/15.
30.11.2015, c't 26/15 -
c’t-Notfall-Windows
Das Hilfspaket gegen Viren und Datenverlust
Es ist der Alptraum für jeden Computer-Nutzer: Programme funktionieren plötzlich nicht mehr, Dateien verschwinden, auf dem Monitor erscheinen wirre Fehlermeldungen oder der ganze Rechner lässt sich nicht mehr starten. Die Ursachen können Computer-Viren oder ein defektes Betriebssystem sein. Mit dem Hilfspaket c't-Notfall-Windows lassen sich diese Probleme beseitigen, schreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 26/15.
27.11.2015, c't 26/15 -
Der c’t Testguide
Kompendium der wichtigsten Hardware-Tests aus 2015
Die c’t-Redaktion hat rund 100 Hardware-Tests aus diesem Jahr in einem 280-seitigen Sonderheft zusammengefasst. Unterteilt sind die Tests in Notebooks & Tablets, PCs, PC-Zubehör, Mobile, Grafikkarten, Displays, Printing, Storage und Netzwerke. Als verlässlicher Berater zeigt der c’t-Testguide, welche Geräte für die eigenen Bedürfnisse in die engere Wahl kommen.
17.11.2015, c't -
c’t: Die Nacht in Zahlen
Schlaftracker vs. Schlaflabor
Jeder Dritte in Deutschland leidet unter gelegentlichen Schlafproblemen. Die Wearable-Industrie hat sich dieser Leidensgruppe angenommen und bietet Aktivitätstracker mit Messfunktionen für den Schlaf an. Um das Bewusstsein für das persönliche Schlafpensum zu schärfen, eignen sich diese Geräte durchaus, ernste Schlafstörungen sollten jedoch ärztlich behandelt werden. Zu diesem Fazit kommt das Computermagazin c’t, das in seiner aktuellen Ausgabe 25/15 sechs Schlaftracker mit ins medizinische Schlaflabor genommen hat.
16.11.2015, c't 25/15 -
c’t: Zehn Fotobuch-Anbieter im Test
Fotobücher haben große Qualitätsunterschiede
Vergilbte Fotoalben und dröge Dia-Abende gehören der Vergangenheit an. Heute liegen Fotobücher im Trend und sind gerade jetzt vor Weihnachten eine beliebte Geschenkidee zum Selbermachen. Dafür muss man kein Layout-Profi sein. Man arrangiert die Bilder mit einer Software des Anbieters auf den Seiten, schickt alles per Internet los und bekommt das gedruckte Buch zugeschickt. Aber in Handhabung und Druckqualität unterscheiden sich die Anbieter deutlich, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 25/15.
13.11.2015, c't 25/15 -
Argumente für den Wechsel zu iPhone und iPad
Apples Update-Bilanz überzeugt
Das iPhone setzt jedes Jahr neue Maßstäbe und löst inzwischen selbst bei Besitzern von Android- und Windows-Smartphones Interesse aus. Nicht nur mit schickem Design und intuitiver Bedienung weiß es zu überzeugen. Apple punktet zudem mit der besten Update-Versorgung unter allen Smartphone-Herstellern, schreibt das c’t-Sonderheft iPhone und iPad.
12.11.2015, c't