c't 2015 Presse-Informationen
-
c't: Freiheit fürs Smartphone: Das Wunsch-Android
Schneller und sicherer mit alternativem Betriebssystem
Mit einem alternativen Betriebssystem kann man sein Android-Smartphone nach eigenen Wünschen und Vorstellungen einrichten. Das erspart einem lästige Apps, die sich nicht löschen lassen. Auch das Problem fehlender Android-Updates ist mit solch einem Custom-ROM gelöst. Die Installation dieser Android-Alternative geht inzwischen fast von allein, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 15/15.
26.06.2015, c't 15/15 -
Werkzeuge gegen unentdeckte Schädlinge
Desinfec’t: Unrat sicher vom PC entfernen
Wie einfach es geht, selbst professionelle Computersysteme auszutricksen zeigt der Einbruch in die Server des Deutschen Bundestages. Wer einen Schädling auf seinem Rechner vermutet, sollte unbedingt genauer hinschauen. Dabei helfen Werkzeuge wie das Reinigungssystem Desinfec’t, das der aktuellen Ausgabe (14/15) des Computermagazins c’t als DVD beiliegt.
15.06.2015, c't 14/15 -
Schick, aber nicht gerade schnell
Kabellos laden – unauffällig und dezent
Die drahtlose Energieübertragung macht‘s möglich: Edel anmutende Geräte aus Bambusholz oder in Sandstein-Optik liefern frische Energie für das Smartphone, ohne dass immer irgendwo Kabel im Weg hängen. Ikea bietet sogar kabellose Plastikladegeräte an, die sich in Möbel einbauen lassen. Doch was schick und praktisch daherkommt, hat auch Nachteile: Lange Ladezeiten, eingeschränkte Nutzung und billige Verarbeitung stören im Alltagseinsatz, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 14/15.
12.06.2015, c't 14/15 -
c't: Einfache Verschlüsselung für E-Mail und Chat
Abhörsicher im Alltag
Ihre private Kommunikation mittels sicherer PGP-Verschlüsselung zu schützen, ist den meisten Verbrauchern zu kompliziert. Es gibt aber auch einfache und bequeme Alternativen. Etliche Mail-Dienste bieten soliden Grundschutz, der für den Alltag ausreicht, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 13/15.
01.06.2015, c't 13/15 -
YouNow & Co: Live-Video-Dienste im Netz
Leben im Live-Stream
Videos live im Internet zu übertragen fasziniert zunehmend mehr Menschen. Reporter berichten mit dem Smartphone, Computerspieler zocken vor weltweitem Publikum und ganz normale Leute streamen ihren Alltag im Netz. Allerdings senden einige Dienste nicht nur Live-Bilder, sondern konservieren die Videos zusätzlich, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 13/15.
29.05.2015, c't 13/15 -
Steuern sparen mit Webdiensten
Steuererklärung: Guter Rat ist günstig
Etliche Arbeitnehmer müssen bis Ende Mai ihre Steuererklärung abgeben. Besonders günstige Hilfe finden sie bei Steuer-Webdiensten im Internet. Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben die Webdienste mächtig zugelegt: Die meisten können inzwischen weit mehr als nur einfache Steuerfälle bearbeiten, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 12/15.
18.05.2015, c't 12/15 -
Dem Zähler auf die Finger geschaut: c’t Meterix
c’t und Physikalisch-Technische Bundesanstalt kooperieren
Bis 2020 sollen in der EU möglichst viele Strom- und Gaskunden ihren Verbrauch mit Hilfe von Smart Metern an die Energieversorger schicken. Das Computermagazin c’t hat in Zusammenarbeit mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) ein Betriebssystem erstellt, mit dem Endverbraucher ihre Strom- und Gasrechnung kontrollieren können. Es ist bislang einzigartig und hat das Zeug zur Musterlösung für Energieversorgungsunternehmen. (www.ct.de/meterix)
11.05.2015, c't -
c't: High-End-Geräte für verblüffend wenig Geld
Top-Smartphones für Sparfüchse
Die hierzulande unbekannten chinesischen Marken Oppo und Jiayu bieten Smartphones mit Top-Ausstattung zu kleinen Preisen. Über ihre Onlineshops bekommt man die Geräte ohne Zollgebühren, aber mit Garantie, Rückgaberecht und lokalisierter Software, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 11/15.
04.05.2015, c't 11/15 -
Der Kurznachrichtendienst kann mehr, als viele wissen
c't: Mehr rausholen aus WhatsApp
WhatsApp bietet eine Reihe von nützlichen und komfortablen Funktionen, die nur die wenigsten kennen. Über den Browser etwa kann man ein und denselben Account auf zwei Geräten verwenden. Und spezielle Tools helfen dabei, die komplette Datenbank auszulesen, die WhatsApp auf dem Smartphone anlegt, schreibt das Computermagazinc’t in der aktuellen Ausgabe 11/15.
30.04.2015, c't 11/15 -
c’t testet minimalistische Blog-Dienste
Einfacher kann Bloggen kaum sein
Wer endlich einmal selbst einen Internet-Blog schreiben möchte, hat es am Anfang gar nicht so einfach. Viele Softwarelösungen überfordern die Anwender mit unzähligen Funktionen. Minimalistische Blog-Dienste hingegen erleichtern den Einstieg deutlich, zeigt ein Test des Computermagazins c’t in dem Sonderheft Web, das am 4. Mai 2015 erscheint.
29.04.2015, c't Web 1/15