c't 2018 Presse-Informationen
-
c’t-Know-how: Konzepte zum Dateiabgleich
Dateien synchronisieren, teilen, sichern
Wer Dateien zwischen PCs, Handys und Tablets synchron halten will, ist nicht auf Dropbox festgenagelt. Die Computerzeitschrift c’t hat für ihre aktuelle Ausgabe 23/18 Cloud-Dienste, Cloud-Speicher zum Selberhosten und Peer-to-Peer-Programme getestet, die vieles anders als Dropbox machen – und einiges besser.
26.10.2018, c't 23/18 -
Sonderausgabe: c’t Retro 2018
Kult-Technik neues Leben einhauchen
Commodore PET, C64 oder ZX Spectrum bringen Nostalgiker zum Schwelgen – trotz Klötzchengrafik und nach heutigen Standards lächerlicher Rechenleistung. Die Redakteure der Computerzeitschrift c’t werfen in der Sonderausgabe c’t Retro einen Blick zurück auf die vergangenen Jahrzehnte der Computertechnik und IT-Meilensteine und zeigen, wie man die Schätzchen fit für die Gegenwart macht.
23.10.2018, c't -
Sonderheft: c’t Admin
Hilfestellung für den Gelegenheits-Admin
In kleinen Betrieben, in der Familie und im Freundeskreis wird häufig der zum IT-Fachmann gemacht, der sich am besten mit Technik auskennt. Er ist gefordert, wenn der PC zickt, der Drucker bockt oder das Internet zu langsam ist. Das neue Sonderheft c’t Admin gibt genau diesen Nebenbei-Admins im Small-Office und Home-Office (SOHO) eine Hilfestellung im Umgang mit Netzwerk, Servern und PCs.
17.10.2018, c't -
c’t deckt auf
Airbags sammeln Unfalldaten
Um Leben retten zu können, müssen Airbag-Steuergeräte Bewegungsdaten des Fahrzeugs in Echtzeit erfassen. Werden sie bei einem Unfall gespeichert, lassen sich daraus sensible Crash-Daten extrahieren. Das ist nicht immer im Sinne des Halters oder des Herstellers, zumal die Daten nicht manipulationssicher gespeichert sind, schreibt das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 22/18.
15.10.2018, c't 22/18 -
c’t deckt auf
Massenhaft gefälschte Grafikkarten bei eBay
Eine groß angelegte Testkauf-Aktion bei eBay fördert es zutage: Auf der Plattform bieten Händler haufenweise gefälschte Grafikkarten an und bleiben weitgehend unbehelligt. Das berichtet das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 22/18.
12.10.2018, c't 22/18 -
c’t-Tipps für die Fritzbox
FritzOS 7 optimal genutzt
Mit AVMs jüngst aufgefrischtem Router-Betriebssystem FritzOS 7 kann man sein Netzwerk mühelos auch in die entlegensten Ecken erweitern. Doch moderne Fritzboxen können noch mehr. Ausgabe 21/18 des Computermagazins c’t erklärt, welche Trüffel in den Routern stecken – beispielsweise, um schlauer zu telefonieren oder das Zuhause zu automatisieren.
01.10.2018, c't 21/18 -
c’t testet Keyboards für Vielschreiber und Spieler
Tastaturen vom Feinsten
Gute Tastaturen erleichtern das Tippen, entlasten die Gelenke und sehen im Idealfall auch noch gut aus. Das Computermagazin c’t vergleicht in der aktuellen Ausgabe 21/18 15 Keyboards und hat die besten Tastaturen für die unterschiedlichen Ansprüche von Vielschreibern und Spielern gefunden.
28.09.2018, c't 21/18 -
Vier Viren-Scanner jagen Windows-Schädlinge
Desinfec’t 2018/19
Das Computermagazin c’t legt sein ultimatives Viren-Such- und Reinigungstool Desinfec’t neu auf. Damit können selbst Anwender mit geringen PC-Kenntnissen auf Viren-Jagd gehen. Das aktuelle Sonderheft c’t wissen Desinfec’t erklärt detailliert, wie man das Notfallsystem für den Ernstfall anwendet.
17.09.2018, c't c't wissen -
Crash the Dash
Auto-Dashcams versagen im Härtetest
Nach einem aktuellen BGH-Urteil dürfen Dashcam-Aufnahmen vor Gericht zur Klärung der Schuld bei Unfällen genutzt werden. Jetzt fluten die Dashcam-Hersteller den Markt mit angeblich BGH-konformen Fahrzeug-Kameras. Die aktuelle Ausgabe des Computermagazins c’t 20/18 hat in Kooperation mit dem ADAC neun Modelle auf Herz und Nieren getestet und festgestellt, dass sie selten datenschutzkonform und zuverlässig arbeiten.
14.09.2018, c't 20/18 -
Großer c't-Vergleichstest:
TV-Klassenkampf zwischen LCD und OLED
Smart-TVs mit ultrahoher Auflösung werden immer größer, aber auch immer billiger. Vor allem bei den organischen OLED-Displays ist der Preisverfall enorm. In einem Vergleichstest von LCD- und OLED-Fernsehern mit 55 Zoll zeigt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 19/18 die Stärken und Schwächen der beiden Systeme und gibt wertvolle Tipps für die Kaufentscheidung.
03.09.2018, c't 19/18