c't 2018 Presse-Informationen
-
Windows absichern
Mit Bordmitteln zum sicheren Rechner
Wer seinen Windows-PC schützen möchte, kann in Virenscanner, Firewall und Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern investieren – oder einfach die Mittel von Windows 10 nutzen. Die aktuelle Ausgabe 15/18 der Computerzeitschrift c’t erklärt, wie man unterschiedliche Schutzmechanismen an die eigenen Bedürfnisse optimal anpasst.
06.07.2018, c't 15/18 -
Bikesharing im c’t-Test:
Der Boom der Mieträder
Leihfahrräder stehen in deutschen Großstädten inzwischen an jeder Ecke. Die aktuelle c’t 14/18 hat die Anbieter auf Qualität der Räder getestet und geprüft, wie sie mit den Daten der Nutzer umgehen. Dabei haben die Redakteure auch Schrotträder und unangenehme Überraschungen in den AGB gefunden.
22.06.2018, c't 14/18 -
Sonderheft c’t Spaß mit Technik:
Coden, frickeln, basteln
Keine Angst vor Code und Technikbasteleien! Das neue c’t-Sonderheft Spaß mit Technik will Neugier an Computertechnik wecken und zeigen, dass Programmieren und Tüfteln ganz einfach sein kann. 25 Anleitungen versprechen schnelle Erfolgserlebnisse für Anfänger und Fortgeschrittene.
19.06.2018, c't -
Smarte Lautsprecher im c’t-Test:
Alexas klangvolle Schwestern
Die Sprachassistenten Alexa und Google Assistant stecken schon längst nicht mehr nur in Geräten von Amazon und Google. Der Test von zwölf Smart Speakern anderer Hersteller mit Alexa und Google Assistant in der neuen Ausgabe des Computermagazins c’t 13/18 zeigt: Es lohnt sich durchaus, zu den Lautsprechern von Drittanbietern zu greifen. Sie liefern spannende Zusatzfunktionen wie Freisprechanlagen und teilweise auch besseren Klang.
08.06.2018, c't 13/18 -
c’t special: Umstieg auf Linux
Einfacher Wechsel von Windows auf Ubuntu
Auch heute noch ist Windows auf den meisten Notebooks und PCs als Betriebssystem vorinstalliert. Aber viele Nutzer ärgern sich über lästige Zwangs-Updates, Gefahren durch Schadsoftware oder Datenschutzprobleme. Die kostenlose Linux-Distribution Ubuntu kann all diese Probleme beseitigen. Das aktuelle c’t special: „Umstieg auf Linux“ beschreibt, wie leicht der Wechsel funktioniert.
28.05.2018, c't -
Smarte Türschlösser im c’t-Test:
Per App durch die Tür
Smarte Türschlösser bringen Komfort ins intelligente Heim. Viele Nutzer scheuen bislang den Einbau, doch der Test in der neuen Ausgabe des Computermagazins c’t 12/18 zeigt, dass die Installation viel leichter ist als vermutet. Verlorene Schlüssel sind damit passé.
25.05.2018, c't 12/18 -
Robuste China-Handys im c’t-Test:
Ausstattung ist nicht alles
Für 200 Euro gibt es aus China bereits robuste Outdoor-Smartphones mit moderner Ausstattung. Doch halten die Handys, was sie versprechen? Die neue Ausgabe des Computermagazins c’t 11/18 hat die Asia-Importe getestet und festgestellt, dass umfangreiche Ausstattung allein noch kein gutes Smartphone garantiert.
14.05.2018, c't 11/18 -
Beamer oder Fernseher:
Die private Fanmeile zur Fußball-WM
Wenn auf der Leinwand Fußballer in Lebensgröße übers Spielfeld rennen, macht das Mitfiebern erst richtig Spaß. Mit welchen Beamern oder Fernsehern die Fußball-Weltmeisterschaft besonders groß und bunt zu sehen ist, hat das Computermagazin c’t deshalb in seiner aktuellen Ausgabe 11/18 getestet. Wer auf die falsche Übertragungstechnik setzt, hat allerdings selbst mit der besten Hardware keinen Spaß und jubelt bis zu 50 Sekunden später als die Nachbarn.
11.05.2018, c't 11/18 -
Super-GAU für Intel
c’t deckt auf: Es gibt weitere Spectre-Lücken
Spectre und Meltdown erschütterten die IT-Welt in ihren Grundfesten. Die Hoffnung, dass die Hersteller das Problem mit ein paar Sicherheits-Updates in den Griff bekommen, erwies sich als trügerisch: Acht neue Sicherheitslücken haben Forscher bereits in Intel-Prozessoren gefunden. Intel hält die Informationen zu den Spectre-Next-Generation-Lücken allerdings noch geheim. Das belegen Informationen, die dem Computermagazinc’t exklusiv vorliegen.
03.05.2018, c't -
Telefonkino:
Bessere Videos mit dem Smartphone drehen
Das Smartphone als ständiger Begleiter ist schnell zur Hand, um kleine Videos zu drehen. Mit ein paar Tipps, dem richtigen Zubehör und einem externen Mikro lassen sich damit sogar richtig schicke Filme vom Urlaub oder der Hochzeitsfeier drehen. Wie das Video im Profi-Look gelingt, erklärt die neue Ausgabe des Computermagazins c’t 10/18.
27.04.2018, c't 10/18