c't 2019 Presse-Informationen
-
c’t-Sonderheft: PC-Selbstbau
Der optimale PC 2020
In den vergangenen Monaten haben sich die Hersteller wieder gegenseitig mit spannenden Hardware-Neuheiten überboten. Der starke Preisverfall bei Speicher sorgt zusätzlich dafür, dass der Bau eines eigenen PCs so attraktiv wie lange nicht mehr ist. Im aktuellen Sonderheft „PC-Selbstbau“ von Europas größtem IT- und Tech-Magazin c’t stellt die Redaktion verschiedene Baupläne vor, testet Hardware und gibt Tipps zum Tunen.
23.12.2019, c't -
c’t deckt auf:
Behörden-SSD bei eBay
Wenn eine SSD mit Zehntausenden Bürgerdaten aus der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Coburg und dem Jugendamt des Landkreises bei eBay als vermeintlich neuwertig verkauft wird, geht c’t der Sache auf den Grund. In Ausgabe 1/20 zeigt Europas größtes IT- und Tech-Magazin, wie diese persönlichen Bürgerdaten von einem Rechner der Zulassungsstelle im Sortiment eines eBay-Händlers gelandet sind.
20.12.2019, c't 1/20 -
c’t <webdev> 2020
Frontend-Entwickler treffen sich wieder in Köln
Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr geht die c’t <webdev> in die zweite Runde. Am 5. und 6. Februar veranstaltet Europasgrößtes IT- und Techmagazin c’t gemeinsam mit heise Events die Konferenz zum Thema Frontend-Entwicklung. Im Veranstaltungszentrum Komed im MediaPark Köln treffen sich Entwickler, um sich über die Grenzen einzelner Programmiersprachen und Frameworks hinaus auszutauschen und neue Ansätze und Tools kennenzulernen.
09.12.2019, c't -
c’t gibt Tipps für den Umstieg
Das Support-Ende von Windows 7 naht
Auch wenn Windows 7 eigentlich problemlos läuft, ist es jetzt Zeit für einen Wechsel. Nur noch wenige Wochen, dann zieht Microsoft den Stecker und liefert keine Sicherheitsupdates mehr. Für den Nutzer gibt es dann drei Möglichkeiten: das Gratis-Update auf Windows 10, den Umstieg auf Windows 8.1 oder ein ganz anderes Betriebssystem, schreibt Europas größtes IT- und Techmagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 26/19.
06.12.2019, c't 26/19 -
Content-Prüfer für YouTube
Digitale Drecksarbeit zum Dumpinglohn
Videos von Hinrichtungen, Hetze und Missbrauch: Content-Moderatoren für YouTube müssen Verstörendes ertragen. In Ausgabe 25/19 deckt Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t auf, dass die Mitarbeiter der IT-Dienstleister schlecht bezahlt werden und sich von einem befristeten Vertrag zum nächsten hangeln.
26.11.2019, c't 25/19 -
c’t deckt auf
Datenleck bei Arztpraxis durch Telekom-Router-Lücke
Zehnausende Patienten¬daten lagen offen im Netz. Diesen Hinweis bekam Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t über das heise Investi¬gativ-Portal. In Ausgabe 25/19 deckt c’t auf, dass das Datenleck bei einer Arztpraxis unter anderem durch eine Schwachstelle in Standard-Routern der Telekom entstan¬den war – und nicht nur die Arztpraxis davon betroffen ist.
22.11.2019, c't 25/19 -
Sonderheft c’t Windows
Der Problemlöser für Windows 10
Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t bündelt aktuelle Erkenntnisse der Redaktion über das weltweit populärste PC-Betriebssystem. Im neuen Sonderheft c’t Windows bekommen alle Anwender, die Windows 10 optimieren, reparieren oder verwalten wollen, eine wertvolle Praxisanleitung in die Hand. Mit dabei ist auch das c‘t-Notfall-Windows in der brandneuen 2020er-Version.
18.11.2019, c't -
Geld sparen beim Online-Shoppen
c’t gibt Tipps für die Schnäppchenjagd
Preisvergleiche, Shopping-Clubs und Auktionen: Das Internet sollte eigentlich ein Paradies für Verbraucher sein. Doch mit permanenten Preisveränderungen, schwer durchschaubaren Gebühren und weiteren Tricks machen Händler es dem Kunden schwer, sich zu orientieren. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t ist in Ausgabe 24/19 auf Trüffelsuche gegangen und erklärt, wo man wirklich sparen kann.
08.11.2019, c't 24/19 -
Impfpflicht für Medizin-Apps „Made in Germany“
E-Health: c’t fordert strenges Datenschutzsiegel
Nachdem Europas größtes IT- und Techmagazin c’t Datenschutzmängel in der Ada-Health-App mit aufgedeckt hat, reagierten Politik und Unter- nehmen. Aus den Gesprächen ergeben sich klare Forderungen, die c’t in einem 20-Punkte-Katalog zusammengefasst hat: Von der Einverständniserklärung des Nutzers zur Datenweitergabe über die ausschließliche Speicherung in zertifizierten Server-Zentren in Deutschland bis hin zum transparenten Umgang mit Datenlecks.
25.10.2019, c't -
c’t Retro
Computer-Klassiker entstaubt
In der zweiten Auflage des Retro-Heftes geben sich die Redakteure von Europas größtem IT & Techmagazin c’t der Nostalgie hin. Dabei wird nicht nur in Erinnerungen geschwelgt, sondern auch ganz praktisch gezeigt, wie man alte Hard- und Software wiederbelebt.
23.10.2019, c't 27/19