c't 2019 Presse-Informationen
-
c’t erklärt die Windows-Update-Misere
Schutz vor Microsofts Bananen-Patches
Weil Microsoft nach Ansicht der Computerzeitschrift c’t mittlerweile bei der Qualitätssicherung schlampt, besteht ständig die Gefahr, dass Windows-Updates Computer lahmlegen. In Ausgabe 4/19 gibt c’t Tipps zum Selbstschutz, damit der Anwender weiter alle Sicherheits-Updates erhält, ohne sich dabei andere Software zu zerschießen.
01.02.2019, c't 4/19 -
"Ändere-Dein-Passwort"-Tag
Warum regelmäßiges Ändern des Passworts unnötig ist
Am 1. Februar ist „Ändere-Dein-Passwort“-Tag. Doch statt sich regelmäßig neue Passwörter auszudenken, sollte man für jeden wichtigen Online-Dienst ein separates, sicheres Passwort verwenden, rät das Computermagazin c‘t. Ein Passwort-Manager kann dabei wertvolle Dienste leisten. Passwort-Änderungen als Selbstzweck hingegen führen nicht zwangsläufig zu mehr Sicherheit und gelten als überholt.
30.01.2019, c't -
c’t wissen: DSGVO
Praxisleitfaden für den Datenschutz
Seit mehr als zwei Jahren beschäftigen sich die Justiziare des Heise Verlages Joerg Heidrich und Nicolas Maekeler mit den Auswirkungen der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Jetzt teilen sie ihr Wissen zur DSGVO in einem Sonderheft des Computermagazins c’t. Mit leicht verständlichen Texten, Grafiken und einem Webinar auf DVD stellen sie die vielen Änderungen und neuen Regelungen des Datenschutzrechts vor.
28.01.2019, c't -
Virenschutz: Zahlen oder sparen?
c’t testet Windows Defender und Virenschutzprogramme
Virenschutzprogramme für Windows gibt es wie Sand am Meer. Für viele Nutzer dürfte der Defender die beste Wahl sein: Er ist vorinstalliert, kostenlos und hat in Sachen Sicherheit mächtig aufgeholt. Benötigt man Support oder Zusatzfunktionen, lohnt sich ein kostenpflichtiges Schutzprogramm. Wer in puncto Werbung schmerzfrei ist, kann aber auch zu Gratis-Scannern greifen. Gut geschützt ist man in allen drei Fällen, schreibt das c’t-Magazin in der aktuellen Ausgabe 3/19.
21.01.2019, c't -
c’t testet vernetzte Heizkörperthermostate
Mit smarten Thermostaten intelligent heizen
Vernetzte Thermostate verheißen Heizkomfort, bei dem Energie und Kosten gespart werden. Die Computerzeitschrift c’t hat in Ausgabe 3/19 dieses Werbeversprechen auf den Prüfstand gestellt. Dabei stellte sich heraus, dass smarte Thermostate zwar viel Bequemlichkeit mitbringen, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen Heizkosten einsparen.
18.01.2019, c't 3/19 -
Neues Smartphone einrichten
Tools und Tipps für den Datenumzug
Ein neues Smartphone macht erst einmal viel Arbeit: Apps, Chats und Fotos müssen vom alten Handy übertragen werden. Leider weiß man vorher nie genau, wie vollständig der Umzug gelingt und ob dabei sensible Daten über Server im Ausland geschickt werden. Die Computerzeitschrift c’t gibt in Ausgabe 2/19 Tipps, wie man wichtige Informationen sicher überträgt.
07.01.2019, c't 2/19