c't Fotografie 2016 Presse-Informationen
-
85-Millimeter-Objektive im c’t-Fotografie-Test:
Kampf der Generationen
85-Millimeter-Objektive gehören als leichte Telebrennweiten in jeden Fotografenkoffer. Sie bieten natürliche Bildwirkung, weiche Schärfeübergänge, Nähe ohne Aufdringlichkeit. Die Redakteure der c’t Fotografie haben für die Ausgabe 1/2017 die neuen Edel-85er den teils betagten Klassikern gegenübergestellt. Ihr Fazit: Selbst die günstigen Objektive schneiden gut ab.
19.12.2016, c't Fotografie 1/17 -
c’t Fotografie berät:
So findet man den richtigen Fotobuch-Anbieter
Was gibt es Schöneres, als seine digitalen Erinnerungen auch in Form eines Fotobuches in der Hand zu halten? Wie sich die einzelnen Anbieter in Service und Benutzerfreundlichkeit der Software voneinander unterscheiden und auf welche Eigenschaften bei Papier, Format und Bindung man achten sollte, damit auch das gewünschte Einzelstück entsteht, das zeigt der Ratgeber Fotobuch in der aktuellen Ausgabe der c’t Fotografie 06/16.
24.10.2016, c't Fotografie 6/16 -
c’t Fotografie Meisterklasse:
Menschen fotografieren
Was gibt es Spannenderes als Menschen vor der Kamera? Wie man durch effektvolles Licht, perfektes Posing und einen passenden Hintergrund aus einem einfachen Foto ein ausdrucksstarkes Portrait zaubert, erklären Profifotografen im aktuellen Sonderheft c’t Fotografie Meisterklasse: People.
26.09.2016, c't Fotografie -
Spiegellos glücklich:
Die passende spiegellose Systemkamera finden
Neun Hersteller der immer beliebteren spiegellosen Systemkameras buhlen derzeit um die Gunst der Fotografen. Das stetig wachsende Angebot bringt mehr Vielfalt und Individualität, aber auch die Qual der Wahl für den Käufer. Die Redaktion des Magazins c’t Fotografie hat darum für die aktuelle Ausgabe 5/2016 alle spiegellosen Systeme unter die Lupe genommen.
22.08.2016, c't Fotografie 5/2016 -
Kameracopter Know-how
Atemberaubende Bilder mit Coptern
Kameracopter eröffnen Fotografen ganz neue Motive. Sie sind vielseitiger als Leiter oder Kamerakran. Bei der Wahl des richtigen Multicopters sind Tragkraft, Flugdauer sowie Sicherheit entscheidend und inzwischen sind auch leistungsfähige Kameracopter bezahlbar, schreibt das Magazin c’t Fotografie in seiner aktuellen Ausgabe 4/16.
27.06.2016, c't Fotografie 4/16 -
Sonderheft c’t Fotografie spezial
Richtig falsch fotografieren
Oft entstehen mit der Kamera in Stadt und Natur nur altbekannte Bilder, die wenig reizvoll sind. Wer sich jedoch bewusst über erlernte Fotoregeln hinweg setzt, entdeckt ganz neue spannende Motive, schreibt das Magazin c’t Fotografie in seinem Sonderheft Meisterklasse.
21.03.2016, c't Fotografie -
Einfaches Blitzen!
Professionelles Blitzen muss nicht teuer sein
Bei Blitzlicht denkt man schnell an bleiche Gesichter und Bilder ohne viel Ästhetik. Dabei kann man mit einem simplen Aufsteckblitz das Licht ganz einfach nach eigenen Wünschen formen. Dafür sind nicht mal teure Top-Speedlights nötig, sondern es reicht schon ein Billig-Blitz, schreibt das Magazin c’t Fotografie in seiner aktuellen Ausgabe 2/16.
22.02.2016, c't Fotografie 2/16