heise online 2006 Presse-Informationen
-
IT-Entscheider unter der Lupe
IBM und heise online veröffentlichen neue Studie
Hannover, 16. Juni 2006 - Etablierte, Aufstrebende und Zurückgezogene: In diese drei Typen lassen sich IT-Entscheider nach der Gemeinschaftsstudie von IBM und heise online unterteilen. Die Befragung, die das Marktforschungsunternehmen Fittkau & Maaß im Februar durchgeführt hat, erreichte mit insgesamt 2 177 Entscheidern außergewöhnlich hohe Fallzahlen. Neben den Profilen der IT-Entscheider untersucht die Studie auch das Mediennutzungsverhalten und erhebt aktuelle Unternehmensdaten.
16.06.2006, heise online -
heisetreff mit Bildergalerien für alle Anzeigenrubriken
Kleinanzeigenmarkt setzt auf Optik
Hannover, 12. Mai 2006 - heisetreff, der kostenlose Kleinanzeigenmarkt und Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz lässt ab sofort Bilder sprechen. Fotogalerien in allen Anzeigenrubriken liefern erste visuelle Eindrücke von den Angeboten. In dem neu eingerichteten Bereich "heisetreff-WM" können Nutzer ihre Fan-Artikel ausstellen und ihre WM-Impressionen veröffentlichen.
12.05.2006, heise online -
Open Source im Unternehmenseinsatz
heise open: Webseite für IT-Profis geht an den Start
Hannover, 1. März 2006 - Mit heise open startet der IT-Nachrichtendienst heise online am heutigen Mittwoch einen neuen Web-Channel mit dem Schwerpunkt Open Source. Unter www.heiseopen.de erhalten professionelle IT-Anwender aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte und Service-Leistungen rund um den Einsatz von Open-Source-Software im Unternehmen.
01.03.2006, heise online -
heisetreff schafft Kontakte in allen Regionen
Heise startet Kleinanzeigenmarkt und Event-Kalender
Hannover, 22. Februar 2006 - Der Heise Zeitschriften Verlag, bekannt durch das Computermagazin c't und das IT-Nachrichten-Angebot heise online, startet im Internet einen kostenlosen Kleinanzeigenmarkt und Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz. Zum Launch der Webseite werden Sachpreise im Wert von 13 000 Euro verlost.
22.02.2006, heise online