Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
c’t: Infekten und Konzentrationsschwäche vorbeugen
Gute Luft mit CO2-Messgeräten
Viele frische Luft verbessert die Konzentration und verringert das Infektionsrisiko. CO2-Messgeräte helfen festzustellen, wann ein Raum gelüftet werden muss. Europas größtes IT- und Tech-Magazin c’t hat in Ausgabe 27/23 stationäre und mobile Frischluftanzeiger getestet und zeigt sich zufrieden mit deren Ergebnissen.
20.11.2023, c't 27/23 -
MIT Technology Review wechselt von heise zu yeebase
t3n und MIT Technology Review künftig unter einem Dach – Luca Caracciolo wird Editorial Director
Die zwei renommierten Marken t3n und MIT Technology Review werden zukünftig unter dem Dach der yeebase media GmbH geführt. Damit wird die 100-prozentige Heise-Tochter ein Mehrmarken-Publisher. Luca Caracciolo wird zum 1. Januar 2024 zum Editorial Director von t3n und MIT Technology Review ernannt.
14.11.2023, MIT Technology Review -
„iX Developer Cloud Native“: iX-Sonderheft für Softwareentwickler
Wegweisende Einblicke ins Platform Engineering
Die rasante Evolution der Softwareentwicklung wird von neuen Technologien und Begriffen wie Containerisierung und Kubernetes geprägt. Als neues Schlüsselkonzept rückt das Platform Engineering in den Fokus der Entwickler-Community. Das aktuelle iX-Sonderheft „iX Developer Cloud Native“ sorgt für Orientierung im komplexen Cloud-Native-Umfeld und bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Etappen im Softwarelebenszyklus – von der Infrastruktur über die Pipelines in der Softwareentwicklung bis hin zur Überwachung, Sicherheit und Governance von Anwendungen. Zudem werden zentrale Fragen zu den Kosten und der Nachhaltigkeit moderner Softwareentwicklung beleuchtet.
13.11.2023, iX -
Größter Adresspool für IT-Entscheider in der DACH-Region
heise launcht „ReachIT“
Mit „ReachIT“ bietet das renommierte Medienhaus heise ab sofort die größte Datenbasis, um IT-Entscheiderinnen und -Entscheider im deutschsprachigen Raum zu erreichen. Durch die Bündelung aller IT-Marken und -Unternehmen von heise umfasst der Adresspool rund zwei Millionen qualifizierte Adressen von IT- und Tech-Experten.
08.11.2023, heise group -
Mac & i Extra mit 11 spannenden Workshops
So läuft’s mit der Online-Präsentation
Obwohl seit der Pandemie gelernt, stellt die Online-Präsentation für viele noch immer eine Herausforderung dar. Der feste Blick in die Kamera, das abwechslungsreiche Arbeiten mit Videos, Fotos oder Animationen oder auch Umfragen professionalisieren den Auftritt und helfen, das Publikum für sich zu gewinnen. Weitere Tipps, wie Nutzer Inhalte via Zoom oder Teams überzeugend vermitteln, zeigt das aktuelle Mac & i Extra Workshops.
06.11.2023, Mac & i Mac & i 7/23 -
c’t: Experiment zeigt Sicherheitsproblem in AirTag-Ortungsdienst auf
Apples „Wo ist?“-Ortungsnetz für Passwort-Spionage nutzbar
Eigentlich soll Apples Ortungsnetz „Wo ist?“ dabei helfen, verlorene Gegenstände wiederzufinden. Ein Sicherheitsexperte hat nun in Europas größtem IT- und Tech-Magazin c’t bewiesen, dass Apples Ortungsnetz aber auch zum Ausschleusen von Passwörtern missbraucht werden kann. Mittels Keylogger können Passwörter ausgespäht und über iPhones und andere Apple-Geräte an Angreifer gesendet werden. Konkrete Gegenmaßnahmen, um diese Schwachstelle zu schließen, gibt es kaum.
03.11.2023, c't 25/23 -
Ausgeliefert:
Lieferando bewirbt Hass-Profil auf Google-Maps
Auf Google Maps bewarb der Essenslieferdienst Lieferando ein Hate-Profil eines hannoverschen Döner-Restaurants. Nach Recherchen des Computermagazins c’t handelte es sich dabei jedoch nicht um eine Schlammschlacht zwischen Deutschlands größtem Essenslieferdienst und einem abtrünnigen Partnerrestaurant. Vielmehr war das rufschädigende Fake-Profil im Google-Prüfverfahren nicht als solches erkannt worden.
02.11.2023, c't 25/23 -
Online-Magazin Telepolis
Interne EU-Protokolle: EU steht wegen Haltung zu Israel-Krieg massiv unter Druck
Der Rat der EU und die Mitgliedsstaaten reagieren mit zunehmender Nervosität auf die Kritik an ihrer Haltung gegenüber dem israelischen Vorgehen im Gazastreifen. Das geht aus EU-Dokumenten hervor, aus denen das Online-Magazin Telepolis heute zitiert.
01.11.2023, Telepolis -
Technology Review: US-Freigabe für Pflanzen-Biolumineszenz
Grünes Licht für leuchtende Petunien
Das US-amerikanische Start-up-Unternehmen Light Bio hat die Zulassung für gentechnisch veränderte Petunien erhalten. Wie das Innovationsmagazin MIT Technology Review berichtet, ist es dem Unternehmen gelungen, den Pflanzen mit Hilfe von Pilzgenen zur Biolumineszenz zu verhelfen. Risiken werden nicht befürchtet, der Erfolg verspricht weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
30.10.2023, MIT Technology Review -
Make-Magazin: Schwerpunkt Reparieren und Pflegen
E-Geräte einfach reparieren und Ikea-Möbel smart machen
Das Radio will nicht mehr, die Kaffeemaschine streikt und dann ist auch noch die Computermaus ganz klebrig. Also weg damit? Natürlich nicht. Oft lassen sich diese und viele andere Geräte wieder gebrauchsfähig machen: zu Hause und im Repair-Café. Wie das geht, verrät Ausgabe 6/23 des DIY-Magazins Make mit dem Schwerpunkt „Reparieren und Pflegen“. Außerdem im Heft: Ungewöhnliche Ikea-Hacks, die die Schwedenmöbel smart machen.
27.10.2023, Make 6/23