c't 2000 Presse-Informationen
-
Keine Sicherheit für PC und Notebook
Zugangssperren mittels BIOS-Passwort leicht zu knacken
Hannover, 19. Oktober 2000 - Zugangssperren mittels BIOS-Passwort stellen keinen Schutz vor ungewünschten Fremdeingriffen dar, sondern wiegen Besitzer von PCs und Notebooks nur in trügerischer Sicherheit, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 22/2000.
19.10.2000, c't -
Filme auf CD speichern
Digitale Filmkonserven für Kinospaß zu Hause
Hannover, 6. Oktober 2000 - Zu wenig Speicherplatz und schlechte Bildqualität hielten den Anwender bisher davon ab, seine Urlaubsfilme und Lieblingsvideos auf CD-ROM zu archivieren. Mit neuen Kompressionsverfahren ist das kein Problem mehr, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 21/00.
06.10.2000, c't -
Preiswerte Tintenfarbdrucker unter Linux
c't-Test: Es ist mühsam, aber es geht
Hannover, 6. Oktober 2000 - Mit den geeigneten Treibern und Tools - die die Druckerhersteller aber nicht selbst liefern - können Linux-Anwender selbst mit preiswerten Tintendruckern ansehnliche Schriftstücke und Grafiken zu Papier bringen. Zu diesem Ergebnis kommt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 21/00.
06.10.2000, c't -
"Rechtsradikale Propaganda ist nützlich"
Streitgespräch in c't: CDU und Chaos Computer Club
Hannover, 22. September - Thomas Heilmann, CDU-Internetsprecher, und Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs (CCC), streiten in der aktuellen Ausgabe 20/2000 des Computermagazins c't über den Umgang mit rechtsradikalen Inhalten im Internet.
22.09.2000, c't -
Sicherheit bei Surfen und E-Mail ist möglich
Risiken des Internet in den Griff bekommen
Hannover, 21. September - Mit spezieller Sicherheitssoftware und der richtigen Konfiguration von Betriebssystem und E-Mail-Clients bekommt man die Risiken des Internet durchaus in den Griff, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 20/2000.
21.09.2000, c't -
c't startet Roadshow durch Unis und verlost Stipendium
Computermagazin unterwegs
Hannover, 18. September 2000 - Im Rahmen seiner Marketingkampagne "c't magazin. Alles klar." startet das Computermagazin c't am 16. Oktober an der Universität Hamburg seine Tour durch zehn Universitäten und Fachhochschulen. Highlight der Roadshow ist ein Gewinnspiel, bei dem Studenten ein Stipendium im Wert von 10.000 Mark gewinnen können.
18.09.2000, c't -
Tiefdruckerei maul-belser produziert c't in Nürnberg
Computermagazin c't künftig im Tiefdruckverfahren
Hannover, 11. September 2000 - Das Computermagazin c't wird künftig im Tiefdruckverfahren hergestellt. Ab Ausgabe 19/2000 wird die Zeitschrift in Nürnberg von der Druckerei maul-belser Medienverbund produziert. Damit trägt der Verlag dem Erfolg von c't Rechnung.
11.09.2000, c't -
"Anonymität im Internet ist kein Grundrecht"
c't-Interview mit Bundesinnenminister Otto Schily
Hannover, 8. September 2000 - Bundesinnenminister Otto Schily hat sich für einen Zwang zur Identifizierung der Nutzer bestimmter Internet-Dienste ausgesprochen. Anonymität im Internet sei nicht die Voraussetzung für die Ausübung des Grundrechts der freien Meinungsäußerung, so Schily im Interview mit dem Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 19/2000.
08.09.2000, c't -
Mobile Alleskönner mit kurzem Atem
c't-Test: All-in-One-Notebooks bis 6000 Mark
Hannover, 7. September 2000 - Mit üppiger Ausstattung und vielen Erweiterungsmöglichkeiten wollen die Mobilrechner der oberen Mittelklasse Desktop-PCs überflüssig machen. Ganz gelingt es ihnen jedoch nicht, ermittelte das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 19/2000. Im Mobilbetrieb enttäuscht vor allem die schwache Akkuleistung.
07.09.2000, c't -
iMac DV, Cube und G4 mit Doppelprozessor
c't über die neuen Apple-Rechner
Hannover, 25. August 2000 - Gleich drei neue Rechnerfamilien bringt Apple auf den Markt. iMac DV und Cube warten mit neuem Design auf, der G4-Mac mit zwei Prozessoren. Das Computermagazin c't stellt sie in seiner aktuellen Ausgabe 18/2000 vor.
25.08.2000, c't