c't 2000 Presse-Informationen
-
c't wehrt "Lizenzerpressung" ab
Verlag Heise erwirkt Verfügung gegen Abmahn-Anwalt von Gravenreuth
Hannover, 7. Juli 2000 - Wegen einer angeblichen Markenverletzung wollte der Münchener Rechtsanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth dem Computermagazin c't eine überteuerte Lizenzvereinbarung aufzwingen. Diesen Versuch hat der Verlag Heinz Heise am heutigen Freitag, 7. Juli, mit einer einstweiligen Verfügung abgewehrt.
07.07.2000, c't -
Software-Hits als kostenlose Zugabe
c't 14/00 mit umfangreicher Shareware-Sammlung
Hannover, 30. Juni 2000 - Die unendliche Fülle an Free- und Shareware im Internet gestaltet die Suche nach brauchbaren Software-Schnäppchen zeit- und kostenintensiv. Das Computermagazin c't hat einmal mehr die Spreu vom Weizen getrennt, 356 Glanzstücke aus den unterschiedlichsten Bereichen auf eine CD-ROM gebrannt und ihrer aktuellen Ausgabe 14/00 beigelegt.
30.06.2000, c't -
Elektrosmog: Restrisiko bleibt
Diskussion zwischen Hysterie und Bagatellisierung
Hannover, 29. Juni 2000 - Man kann ihn weder riechen, sehen noch schmecken: Elektrosmog, verursacht durch elektromagnetische Felder. Ob und wann er für Menschen schädlich ist, wird immer wieder kontrovers diskutiert. Den Status quo der Untersuchungen beschreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 14/00.
29.06.2000, c't -
c't analysiert Zusammenbruch der Leitzentrale
Silvesterchaos der Berliner Feuerwehr kein Unglück'
Hannover, 16. Juni 2000 - In der Silvesternacht erlebte die Leitstelle der Berliner Feuerwehr einen totalen Ausfall sicherheitsrelevanter Rechner. Unglückliche Umstände spielen dabei weniger eine Rolle als blindes Vertrauen und Leichtfertigkeit im Umgang mit informationstechnischen Systemen, so das Ergebnis einer Analyse des Computermagazins c't in der aktuellen Ausgabe 13/2000.
16.06.2000, c't -
Vorsicht der Anwender ist einziger Schutz vor Viren
Die Lehren aus ILOVEYOU
Hannover, 15. Juni 2000 - Gesundes Misstrauen und gute Information bleibt auf absehbare Zeit der einzig wirksame Schutz gegen Viren wie ILOVEYOU. Das Computermagazin c't rät in seiner aktuellen Ausgabe 13/2000 allen Anwendern, ihr persönliches Risiko abzuschätzen, angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen und Vorsicht walten zu lassen.
15.06.2000, c't -
AMDs Pentium-III-Killer `Thunderbird'
Der Athlon-Nachfolger im c't-Test
Hannover, 2. Juni 2000 - AMD setzt das Duell mit Intel fort. Der neue `Thunderbird' ist günstiger als ein vergleichbarer Prozessor von Intel und war im Test dem Pentium III in weiten Teilen überlegen, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 12/2000.
02.06.2000, c't -
E-Mails angenehmer als Telefonanrufe
Digitale Kommmunikationswege verändern Etikette
Hannover, 31. Mai 2000 - Der Einsatz digitaler Kommunikationsmittel wirkt sich bereits auf die Etikette aus. Unangemeldete Anrufe gelten in der US-Hightech-Branche mittlerweile als Belästigung, schreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 12/2000.
31.05.2000, c't -
Steckkarten in Rechnern nicht beliebig kombinierbar
c't gibt Tipps bei Problemen mit Steckkarten
Hannover, 19. Mai 2000 - Nach dem Einbau einer neuen Karte will der Rechner oft nicht mehr laufen. Mit entsprechendem Know-how gelingt es in den meisten Fällen dennoch, eine unverträgliche Steckkarte zur Mitarbeit zu bewegen, erklärt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 11/2000.
19.05.2000, c't -
Mobil surfen auch ohne WAP
Acht Daten-Handys mit GSM-Modems im c't-Test
Hannover, 18. Mai 2000 - Mobiler Internet-Zugriff ist nicht nur mit WAP möglich. Am besten eignen sich Handys mit Infrarotschnittstelle in Kombination mit einem Notebook, berichtet das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 11/2000.
18.05.2000, c't -
Nachschlagewerk für Mac-Anwender auf CD
Macintosh-Artikel aus zehn Jahren c't auf CD-ROM
Hannover, 8. Mai 2000 - Das Computermagazin c't veröffentlicht auf der CD-ROM "c'thema 02 Mac" die wichtigsten Macintosh-Artikel der letzten zehn Jahre. Das Nachschlagewerk für Mac-Anwender ist ab sofort zum Preis von 19,90 Mark erhältlich.
08.05.2000, c't