c't 2011 Presse-Informationen
-
Musik aus der Wolke
Cloud-Musikdienste im Vergleich
Hannover, 24. Oktober 2011 - Die gesamte Musiksammlung jederzeit und allerorts genießen - was nach einem Traum vieler Musikliebhaber klingt, wird mit der Cloud Wirklichkeit. Den passenden Cloud-Dienst für die eigenen Wünsche zu finden, ist jedoch bei der Vielfältigkeit der Angebote kein Leichtes. Die Computerzeitschrift c't hat zwölf Cloud-Musikdienste ausprobiert. Den ausführlichen Artikel gibt es ab Montag in der aktuellen Ausgabe 23/11.
24.10.2011, c't -
Wenn der Strom den Verbraucher verrät
Smart Meter oder: Der gläserne Kunde
Hannover, 21. Oktober 2011 - Das Argument klingt überzeugend: Intelligente Stromzähler sollen dem Verbraucher helfen, Stromfresser zu identifizieren. Doch die sekundengenaue Erfassung des Stromverbrauchs per Smart Meter ermöglicht auch Rückschlüsse auf Tagesablauf und Freizeitgestaltung. Und damit nicht genug: Einige Modelle übermitteln die Verbrauchsdaten nicht verschlüsselt an den Anbieter. Auf ihrem Weg könnten die Daten mitgelesen, ausgewertet oder sogar manipuliert werden, warnt die Computerzeitschrift c't in ihrer aktuellen Ausgabe 23/11.
21.10.2011, c't -
Rechner mit Solid-State Disks beschleunigen
c't: SSDs richtig einbauen und konfigurieren
Hannover, 10. Oktober 2011 - Im Vergleich zu einer konventionellen Festplatte gilt die Solid-State Disk, kurz SSD, als robuster, schneller und sparsamer. Verständlich also, dass immer mehr PC-Anwender einen Austausch ihrer lahmen Magnetplatte in Betracht ziehen. Doch längst nicht jeder Rechner lässt sich per SSD frisieren, schreibt die Computerzeitschrift c't in ihrer aktuellen Ausgabe 22/11. Sie hat 25 Modelle getestet.
10.10.2011, c't -
3D-Duell - Polfilter versus Shutter
Fernseher: 3D-Techniken im direkten Vergleich
Hannover, 7. Oktober 2011 - Polfilter- oder Shutterbrille - mit welcher Technik macht 3D-TV am meisten Spaß? Ein direkter Vergleich gab den Besuchern des Heise-Standes auf der IFA die Möglichkeit, ihr eigenes Urteil zu fällen. Überraschend: Obwohl Shutter unbestritten eine höhere Auflösung liefert als Polfilter, schlug ich dieser Vorteil im Test nur minimal nieder, schreibt das Computermagazin c't in der Ausgabe 22/11.
07.10.2011, c't -
Leise, sparsame und flotte Rechner
Marke Eigenbau: Vorschläge für flexibel erweiterbare PCs
Hannover, 06. Oktober 2011 - Man muss kein Hardware-Experte sein, um den eigenen Wunsch-PC zusammenzubauen - vorausgesetzt, man hält sich an die Bauanleitung und bringt genügend Zeit mit. In seiner aktuellen Sonderausgabe Hardware stellt das Computermagazin c't PC-Grundmodelle vor, die sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen lassen.
06.10.2011, c't -
Kontrolle ist gut, Kommunikation ist besser
Internet: Gefahrenzone für Kinder und Jugendliche
Hannover, 26. September 2011 - Kinder und Jugendliche halten mit der rasanten Entwicklung von PC, Smartphone und Internet mühelos Schritt. Doch resultiert aus einer reinen Bedienkompetenz noch lange keine Kompetenz im Umgang mit den medialen Inhalten. Eltern sollten daher offen mit ihren Sprösslingen über mögliche Gefahren im Netz sprechen, rät die Computerzeitschrift c't in ihrer aktuellen Ausgabe 21/11.
26.09.2011, c't -
Stromsparen beginnt im Kopf
Sparpotenziale: Stromverbrauch nachhaltig senken
Hannover, 23. September 2011 - Intelligente Stromzähler sollen dem Verbraucher das Denken über die energieeffiziente Nutzung seiner Gerätschaften abnehmen - und für spürbare Ersparnisse im Haushalt sorgen. Was in der Theorie vielversprechend klingt, zeigt in der Praxis noch deutliche Schwächen. Die Computerzeitschrift c't rät in ihrer aktuellen Ausgabe 21/11: Wer seine Stromkosten nachhaltig senken möchte, kommt nicht umhin, seinen Verbrauch im Detail zu prüfen.
23.09.2011, c't -
Ordentliche Grundsicherung des PC ist Pflicht
Sicher und nutzerfreundlich: Virenschutz im Alltagstest
Hannover, 12. September 2011 - Viel hilft nicht immer viel: Mit einem Übermaß an Sicherheitsvorkehrungen tun sich PC-Anwender keinen Gefallen - schlimmstenfalls wird der Rechner komplett unbrauchbar. Mit einfachen Vorkehrungen und einer guten Virenschutzsoftware liegt man schon auf der sicheren Seite, schreibt das Computermagazin c't in seiner aktuellen Ausgabe 20/11, in der es unter anderem sieben Virenschutzprogramme testet.
12.09.2011, c't -
Einblicke in den Banking-Trojaner Zeus
Professionell programmiert und gut getarnt
Hannover, 9. September 2011 - ZeuS heißt der Trojaner, mit dem derzeit die meisten Online- Banking-Angriffe stattfinden. Das Computermagazin c't, das ihn bis ins Detail seziert hat, schreibt in seiner Ausgabe 20/11: Die Schutzfunktionen vieler Virenscanner umgeht er spielend, weshalb eine sogenannte Verhaltensüberwachung ratsam ist.
09.09.2011, c't -
Smart-TVs mit gutem Bild und Internet-Zugang
Intelligente Fernseher im c't-Test
Hannover, 29. August 2011 - Die neue Generation von TV-Geräten wird Anfang September auf der IFA vorgestellt - sie sollen flach, groß und vor allem intelligent sein. Als Kommunikationszentrale fürs Wohnzimmer haben die Smart-TVs tatsächlich große Fortschritte gemacht, und ihre Bildqualität ist durchweg hervorragend. Langsame Prozessoren mindern jedoch den Surfspaß am Fernseher, schreibt das Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 19/11.
29.08.2011, c't